Was sagt ihr denn so zu Beasts of Nurgle und Nurglings sowie Plaguebearers... sind die gut einsetzbar?
Ich habe bisher noch nicht spielen können, aber die Beasts of Nurgle gefallen mir auf dem Papier schon gut, denn die sind für Engage on all Fronts or dieses Dämonen–Secondary ja schon ganz gut zu gebrauchen, durch ihre relativ gute Haltbarkeit.
(Ich weiß, dass die nicht unsterblich sind, aber der Gegner muss die in einer Phase umkloppen, sonst heilen die sich ja wieder hoch. Und das ist in dem aktuellen MSU Meta nicht immer trivial).
Die Nurglings würde ich halt immer noch für das einsetzen, was sie früher schon gemacht haben: infiltireieren, sich verstecken, so dass der Gegner sie im NK angehen muss und dann eben mit dem langsamen Teil der Armee gegenchargen. Aber sie haben meiner Meinung stark verloren, weil sie nicht mehr so viel aushalten und weil sie keine Pflichtslots in den Detachments mehr belegen.
Bin von den Rosa Horrors (zur Zeit spiele ich 2 Einheiten) nicht begeistert. Will aber einmal diese Einheit mitnehmen, dachte nun an PB... weil eventuell haltbarer.... ?
Ich habe mittlerweile die Nase voll von "rumstehen und nicht sterben – sonst kann ich nichts". Und mehr können PLaguebearer halt nicht. Kannst drehen und wenden, wie du magst.
Persönlich werde ich für "ernsthafte" Spiele 2x Zerfleischer und 1x Blaue Horrors spielen. Und sonst halt den guten Kram im Battalion.
----------------------------------
@Dämonenprinzen:
Da werden ja – wie teilweise schon angemerkt – wieder exquisite Vergleiche gezogen.
🙂
Gegen einen Rettungswurf beim Gegner stinkt alles mit hohen DS ab. Gegen SM stinkt alles mit geringem DS ab. Warum gibt es denn die Terminatoren–"wir sterben nicht und selbst wenn, dann kommen wir halt wieder"–Todessterne? Weil es keine adäquate Lösung dagegen gibt. Ich behaupte: auch ein BT ist dagegen keine adäquate Lösung.
Es macht einfach keinen Sinn, immer wieder die eine (oder die drei) Einheit aufzuführen, gegen die XYZ abstinkt. Auf dem Papier gibt es und gab es auch gegen jede Tyra Einheit eine Antwort. Nur in der Summe (also auf eine ganze Armee bezogen) hat das offensichtlich nicht so gut geklappt. Wie übrigens früher gegen Drukhari, dann mal gegen A, dann mal gegen B und immer so weiter.
Und ja, mein Hinweis mit dem DP war auf Mono–Tzeentch und NK bezogen. Hat einer der Nay–Sayer bezüglich Dämonenprinzen irgend eine bessere Alternative bei Mono–Tzeentch vorgeschlagen?
Ich habe auch in meinem ersten Post geschrieben, das ich das Profil des DP für 10 Jahre zu alt halte. Vergleicht einfach mal den DP mit dem Schwarmtyranten der Tyras, was der bei ähnlichen Punkten mitbringt. Ist schon frech.