Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

@Smashcaptn könnte es mit seinen spezifischen Regelkenntnissen bestimmt klären. Wo ist er eigentlich? 🙂 ?

Ich hab jetzt 8 Spiele hinter mir. Mit Belakor, Face-Cap-Thirster mit 5+++ sowie +1 Dmg Relic und -1 to hit LoC samt Robe. Dazu einen Changecaster, 2x10 BL, 1x10 Daemonettes, 1x10 Blues, 1x3 Nurglings, 2x6 Flamer.

Spielerisch meinerseits ausbaufähig, war aber auch raus seit Nephilim Release. Kannte sowohl die Missionen, als auch die eigene Armee sowie die allermeisten Gegner viel zu schlecht.

Erkenntnisse:

Belakor ist ein riesiges Invest. Er hält zwar viel aus, steht in der Regel aber trotzdem nicht länger als 2 Runden. Ich schmeiß ihn raus, aber man kann ihn sicherlich auch spielen. Ich freu mich allerdings auf 420 freie Punkte.

LoC hat großes Potenzial, dann sollte er aber -1 to wound und vermutlich den WL-Trait für mehr Mortal Wounds kriegen. Die Robe ist super, das -1 to hit im Fernkampf dagegen bedeutend schlechter und kann mit gutem Gewissen raus. Seine Psiphase ist schon mächtig, vor allem durch den Teleport. Deshalb auch der MW Warlord Trait. Alternativ kann man ihn natürlich auch durch den Gondel-Herold ersetzen, der auch gut castet und besser zu schützen ist. Allerdings kennt er nur zwei Sprüche und ich würde gerne 3 mit Plus auf den Cast zaubern können. Deshalb weiterhin der LoC, der wirkt mit CP-Einsatz den Flamer-Buff sowie drei MW-Spells.

Der Bloodthirster ist mit Abstand die geilste Einheit im Codex. Sicher nicht die Beste, das sind die Flamer, aber er macht super viel Spaß. Die Relikt-Axt hat sich definitiv gelohnt. 16 Attacken mit 8/-3/3 ist ein super Profil. Außerdem stellt man ihn meist in Modelle mit hoher Toughness rein (also in alles was Flamer schwieriger down kriegen), die Heilung über das andere Relic scheint mir demnach schwächer. Er ist der perfekte Distraction Carnifex. Er muss nicht zwingend immer seine Punkte reinklopfen. Man kann ihn auch mal auf einen Marker stellen und erst im Folgezug bewegen und chargen. Sofern der Gegner nur in 2 Phasen Damage anbringen kann, ist das voll ok. Der FNP war schon auch mächtig, aber ich werd trotzdem mal zugunsten mehr MW's vom LoC darauf verzichten.

Standards: Nurglings waren nur drin, weil sie punktemäßig reingepasst haben. Sind ok, aber ich kann darauf verzichten. Bloodletters machen viel zu wenig Schaden, aber sie sind trotzdem super wichtig. Die zweite Bewegungsphase für CP kann ganze Spiele drehen, auch die erhöhte Chance via Blood Banner irgendwas in den Nahkampf zu binden, ist sehr nützlich.
Daemonetten glänzen durch den Speed. Hab sie oft für Secondaries geopfert. Gute Einheit. Blue Horrors sind ebenfalls wichtig für die Fraktion. Das liegt allerdings nur an den Punktekosten. Ein Trupp ist aber fast schon zu wenig.

Flamer sind natürlich der MVP. Manchmal ein wenig swingy, man darf sich also nicht blenden lassen und sollte sein Feuer lieber fokussieren. In vielen Spielen lohnt es sich sie direkt auf dem Feld starten zu lassen. 30" mögliche Threat-Range mit Fly sind schon super. Und der Gegner muss darauf reagieren, sonst wird es weh tun.

Warpstorm: Mich ärgert es ein wenig, dass der Sturm so random ist, weil man die Buffs wirklich braucht. -1 to hit kann dir deine Runde retten, ebenso das zusätzlich -1Ld - beides kostet 3 WSP. Das Heilen ist natürlich auch super gut. Alles andere sehr situativ.

Meine Liste wird natürlich umgebaut. Gibt noch ein paar Unsicherheiten, aber ich werde damit die nächsten 6+ Spiele bestreiten.

++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Daemons) [95 PL, 3CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type: 4. Chapter Approved: War Zone Nephilim

+ No Force Org Slot +

Changecaster [4 PL, 80pts]: Gaze of Fate, Infernal Flames, Ritual dagger, Smite

+ HQ +

Bloodthirster [18 PL, -1CP, 350pts]: A'rgath, the King of Blades, Great axe of Khorne, Hellfire breath, Indomitable Onslaught, Relics of the Brass Citadel

Lord of Change [17 PL, -2CP, 330pts]: Bolt of Change, Incorporeal Form, Infernal Flames, Infernal Gateway, Master Mutator, Smite, Staff of Tzeentch, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, The Impossible Robe, Warlord

+ Troops +

Bloodletters [6 PL, 130pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos
. 9x Bloodletter: 9x Hellblade
. Bloodreaper: Hellblade

Bloodletters [6 PL, 130pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos
. 9x Bloodletter: 9x Hellblade
. Bloodreaper: Hellblade

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

Pink Horrors [7 PL, 150pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos
. Iridescent Horror: Coruscating flames
. 9x Pink Horror: 9x Coruscating flames

+ Elites +

Beasts of Nurgle [4 PL, 80pts]
. Beast of Nurgle: Putrid appendages

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]: Fire of Tzeentch

Flamers [6 PL, 150pts]
. 5x Flamer: 5x Flickering flames
. Pyrocaster: Flickering flames

Flamers [6 PL, 150pts]
. 5x Flamer: 5x Flickering flames
. Pyrocaster: Flickering flames

Flamers [6 PL, 150pts]
. 5x Flamer: 5x Flickering flames
. Pyrocaster: Flickering flames

+ Heavy Support +

Exalted Seeker Chariot [5 PL, 85pts]: Exalted Seeker tongues, Lashes of torment, Piercing claws

++ Total: [95 PL, 3CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Wieso "natürlich"? 🙄 Bisher ging es doch eben genau über das SC Detachment und es gab keine Notwendigkeit daran etwas zu ändern.
Bei DOB geht's darum daß alle vier Götter gleichmäßig vertreten sind. Zugriff auf gottspezifische Warpsturmeffekte würde eine Gottheit bevorzugen. Das ist nicht im Sinn der Armee.
 
  • Traurig
Reaktionen: Schleckosaurus
Die Attackenzahl der Malefic Weapons ist sogar per Definition von Seite 202 ein Charakteristik (auch wenn die Wortbedeutung schon nichts anderes zulässt).

Beweis:

1.) Abilities: If any abilities apply to attacks made with this weapon profile, they are listed here. S.202 7. Weapons letzter Punkt.

2.) Barbed Tail der Fiends of Slanesh hat unter Abilities Malefic 1 stehen.

Ergo ist durch die Tatsache, dass Abilities eine Charakteristik sind, die Attackenzahl die durch Malefic bestimmt wird, eine Trommelwirbel Charakteristik ?.

cya
 
  • Wow
Reaktionen: Wargrim
Bei DOB geht's darum daß alle vier Götter gleichmäßig vertreten sind. Zugriff auf gottspezifische Warpsturmeffekte würde eine Gottheit bevorzugen. Das ist nicht im Sinn der Armee.
Ich weiß nicht recht ich fände es auch in Ordnung wenn gerade DoB alle vier nutzen dürften da Be´lakor ja "Geschenke" von allen Vieren bekommen hat UND Dämonen aller Vier in der Armee vertreten sind. Könnte also schon sehen das gerade dort good old Be´lakor irgendwie die Warpstürme der Vier anzapfen kann (denkt er aber in Wahrheit ist es halt immer einer der Vier die ihm Zugang zu ihren Stürmen gewähren um Be´lakor in eine Richtung zu lenken die dem Gott gefällig ist aber verratet das bloß nicht Be´lakor). Ist jetzt kein Beinbruch für mich dass sie nicht funktionieren da sie eh immer nur die dazugehörigen Dämonen betreffen (was mir einzig bei Be´lakor weh tut aber was solls. Bei meinen Listen habe ich eh nicht super viele Dämonen dabei da ich ja auch die anderen beiden Fraktionen mitnehmen will welche aber gerne mal gut Punkte fressen. ?
 
Bei DOB geht's darum daß alle vier Götter gleichmäßig vertreten sind. Zugriff auf gottspezifische Warpsturmeffekte würde eine Gottheit bevorzugen. Das ist nicht im Sinn der Armee.
Sehe auch genau das eher als Grund warum Big B die Effekte aller 4 freischalten können müsste. Immerhin ist er von allen Vier gesegnet.
Ich bleib dabei, vom Fluff spricht nichts dagegen und für die Balance hat es auch 0 gebracht. Damit werden nur Spieler getroffen, die eben eher Fluff spielen und daher zu DoB greifen. Kompetativ ist mir keine Liste bekannt in der Be'lakor im SC Detachment gespielt wurde.
 
Eine Waffe hat gar keine Attacken Charakteristik, was es nicht gibt kann auch nicht beeinflusst werden. Da hat GW was erfunden was es nicht gibt. Die Charakteristiken von Waffen sind auf S. 202 beschrieben. Da steht nichts von Attacken.
GW hat nichts erfunden was es nicht gibt. Die Definition steht im Codex CSD auf Seite 56.

Q: Malefic weapons are never affected by rules that modify their
characteristics – does this apply to attacks made with them as well?

Malefic Weapons werden niemals von Regeln betroffen, die Ihre Charakteritika modifizieren - bezieht sich dies auch auf die Attacken(zahl) die mit Ihnen durchgeführt wird?

A: Yes. Unless otherwise specified (e.g. bladed horn), it is not
possible to modify the characteristics of an attack made with a
malefic weapon.

Ja. Sofern nicht anderweitig spezifiziert (z.B. Bladed Horn), ist es nicht möglich die Charakteristika von Malefic Weapons zu modifizieren.

Tatsächlich haben Malefic Weapons eine Attacken Charakteristik. Auf Seite 56 unter Malefic Weapons, Absatz 2 steht:


Genau um diese Attackenzahl geht es bei der Frage und bei der (erneuten) Klarstellung von GW.

cya

Das Problem das ohne die Klarstellung von GW bestand war folgendes:

die Charakteristik vom Waffenprofil konnte bei malefic nicht beeinflusst werden (kein -1 S oder -1D etc).
Sobald man aber Attacken mit diesen Waffen durchgeführt hat, gab es Eigenschaften (AoC, DG -1D) die haben die Charakteristik der Attacke beeinflusst. Diese Attacke konnte auch bei malefic modifiziert werden da ja lediglich die Charakteristik der Waffe nicht verändert wurden konnte.
(Waffenprofil ist nicht dasselbe wie Attackenprofil)
Jetzt gab es die Klarstellung das auch Attacken mit malefic nicht beeinflusst werden können.

z.B. AoC:
Each time an attack is allocated to an ASTRA MILITARUM VEHICLE, ADEPTUS ASTARTES, SANCTIC ASTARTES, HERETIC ASTARTES or ADEPTA SORORITAS model, worsen the Armour Penetration characteristic of that attack by 1.
 
Zuletzt bearbeitet: