[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Der Todeshetzer wird halt nur mit Schnellschüssen beschossen. Ist nett, aber wirklich cool ist er nur, wenn der Gegner einen wichtigen Psyker dabei hat, weil man immer noch den MW reduziert und das, zusammen mit dem Schatten im Warp, dann schon eher garstig ist.
Ich habe den Eindruck, dass in den meisten Listen 2 Fliegemamas enthalten sein werden. Die sind günstiger geworden, +1 BF, da lacht das Herz. Mehr als 2 Tervigons wird man wohl nur selten sehen, die kosten (inkl. Ganten) jetzt immerhin 315 Punkte. Der SChutz für die Jungs wird wohl darin bestehen, mehr monströse Kreaturen zu spielen, um die sich der Gegner zuerst kümmern muss.
Ich verstehe nicht, was an den Hormaganten so toll sein soll. Ihre tolle Sonderregel bezgl. Rennen können sie genau dann, wenn es darauf ankommt (die Runde, in der sie in den NK wollen), nicht einsetzen. Da sind mir Termaganten mit ihrer Schusswaffe deutlich lieber.

Schade finde ich, dass ich einige Modelle in der Armee einfach nicht sehe und nicht verstehe, was sich GW dabei gedacht hat:
-Einauge ist jetzt HQ, aber ohne Synapse. Nee, danke.
- Tyranidenkrieger sind imvao zu teuer. Für 30 Punkte Grundkosten kommen sie quasi ohne Schadenspotenzial. DS3 für den NK kostet nochmal nen halben Krieger, wobei man den kleinen Aufschlag für die Lash Whip wohl immer zahlen wird. Zumal es keinen Nachteil bringt, nur ein Hornschwert zu haben. Imvao Codexleiche.
-Absorberschwärme. Genauso schlecht wie früher, jetzt noch teurer. Ganz ehrlich: WTF???
-Pyrovoren: Nothing to see her, move along! etwas günstiger, +1 LP, I, A, aber ohne Kapsel auch keine Chance, den Flamer je einzusetzen. Und Nahkämpfer sind sie einfach nicht.
-Shrikes: GLeiches Problem wie Krieger. Das perfekte Ziel für Small Arms Fire.
-Sky-Slasher: Siehe Absorber

Ich bin gespannt, wie flexibel der Codex am Ende tatsächlich ist, mein erster Eindruck ist, dass es um viel mehr monströse Kreaturen geht als bisher, während gerade die mittelgroßen Modelle auf der Strecke bleiben.


Also zu hormies. Was heißt genau dann wenn es drauf ankommt? Es kommt jede runde drauf an, dass sie so nah wie möglich an den gegner kommen. Und in den runden vor dem charge jeweils 3 zoll mehr laufen zu können, bedeutet dass man früher in angriffsreichweite ist.

Man nehme zum vergleich mal Bestien und Sprintende Sprungmoduleinheiten aus der vorigen edition. Bestien hatten sprinten und 12 zoll angriffsbewegung, sprintende sprungtruppen hatten 12 zoll normalbewegung und sprinten. Wer war schneller im nahkampf, die die weiter angreifen konnten, oder die die in jedem anderen zug weiterkamen?

Okay der Vergleich hinkt, weil hormas anders als die damaligen Sprungtruppen ihren bewegungsbonus nicht während des charges haben, aber immernoch in jeder anderen runde. Das ist mir zumindest lieber als den 3 zoll bonus nur beim angriff zu haben.

Zu einauge: synapse gibt es in fast jeder kategorie, da kann man sich auch mal eine HQ ohne leisten. Und zumindest verteilt einauge noch seine 8er moral und er haut ziemlich böse drauf.

Bei kriegern, absorbern und Pyrovoren muss ich zustimmen, aber damit ist der dex nicht schlechter als vorher, dadurch dasses wirklich nur die drei sind haben wir immernoch eine Verbesserung. Krieger kann ich mir als minimaltrupp mit Stachelwürger noch vorstellen, um synapse zu verstärken und hier und da eine Niederhaltung zu veranlassen. Shrikes sind in sofern cool, dass sie nicht teurer sind als Krieger, aber mit der doppelten Bewegungsrate und hammer of wrath daherkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Schwarmwachen wird man wohl nicht rumkommen, oder? Man hat ja sonst kaum was für Fahrzeuge (auf Entfernung)

So eine schwere Biozidkanone könnte auch was sein.

Pff, nach wie vor unsinn, leider. Weil sie nur auf fexen und tyranten sitzt, bekommst du einen S 9 schuss pro runde für 130+ Punkte. Machbar, wenn man sich nicht drauf verlässt. Aber gegen autos würde ich bei schwarmwachen, zoas, schwarmdudes und flügelmamas mit viel dakka setzen, zumindest was reichweite betrifft. Die meisten fahrzeuge bekommt man ja dank Heck 10 auch ruckzuck im nahkamf zerkratzt, mit beispielsweise adrenalinhormies, venatoren, shrikes.
 
Ich denke auch, dass Schwarmwachen bei weitem kein Muss mehr sind. Selbst für nen Rhino sind mir die durch BF3 zu unsicher. Von allem andren mit 12+ reden wir mal gar nicht (50% treffen, davon 50% RP weg [33% auf Volltreffer] und wenn man dann nicht wegstreifen "will", braucht man idR ne 5/6). Da bin ich mit meinen Nahkämpfern bisher immer schneller gewesen 😉Venatoren und jetzt auch Liktore übernehmen den Job sehr gut, sind schnell da, schwer auszumanövrieren und kriegen das Teil recht zuverlässig auf.

Ob's jetzt so sehr auf die Großen auslaufen wird, weiß ich noch nicht.
Gerade in Zoantrophen und Liktoren, sowie Venatoren und Krieger seh ich eigentlich viel Potenzial. Großartig viele S8 Waffen mit hoher Reichweite werden gar nicht mehr aufgefahren. Das Meiste liegt inzwischen doch bei 6/7. Klar, Riptide hat immer noch seinen Kuchenteller, der alles mit W4 ploppen lässt aber es werden ja nicht nur 100% Tau gespielt.

Morgone wird man jetzt fast immer sehen. Die Möglichkeiten, die er mit sich bringt sind einfach Wahnsinn. Bei Tau die Marker-Einheiten holen, Termimobs, Wälder frei machen, mit dem Liktor gezielt Modelle snipen,... Und das ggf mehrfach!

Hormaganten werden häufiger zu sehen sein, meistens nackt und als schnelle Bindeeinheit aber mehr sinds ja auch nicht. Bei den Treffern die 1 nicht zu wiederholen macht zwar minimal mehr Wunden aber das Spiel wird dadurch einfach flüssiger.
Dazu dann noch Termaganten und schon hat man eine sehr brauchbare Masse, die den Gegner einfach überfordert. Denn ignorieren ist schlecht, bei 15 Hormaganten sind es stolze 8 Wunden, als 2-3 tote Marines für 75 Punkte.
Schade, dass wir da auf 6 Slots im Troops-Slot beschränkt sind.
3x20 Hormaganten + 30 Termaganten + 1 Tervigon sind mal locker flockig 91 Modelle für 615 Punkte. Und keins der Elemente kann wirklich ignoriert werden. Dann ne Flügelmama dazu (Doppelsense) für 200, ein Morgon für 140 und ein Liktor, dann sind wir bei 995 Punkte, 3 MC's 90 Ganten und ein Peilsender. Das wäre meine Vorstellung für einen soliden Schwarm. Tervigon bekommt dann ne 18'' Synapse, Flügelmama holt sich Debuffs und schon kann das Fressen los gehen.
 
Ich weiss echt nicht was ihr an den Standard Troops Hermas und Termas gefressen habt. Ich find sie momentan mist...
Ich weiss nicht ob es daran liegt, dass ich einfach Tau spiele (unter anderem), aber wenn auf mich 90 Modelle zulaufen, schmunzel ich leicht nehme pro Koloss Team 24 Würfel in die Hand wovon im Schnitt 15 durchgehen und etwa die hälfte Deckungs ignorierend sein wird. das ganze Mal 3 sind wir bei 45 Wunden wovon 22,5 Deckungs Ignore sind, also 22,5 tote ohne Rüster und 22,5 mit (6er oder 5er ? Weiss garnet..) Rüster. (Pro Runde auf 30-36 Zoll Reichweite)

Vom Abwehrfeuer mit Supporting Fire mal ganz abgesehen.

Klar wenn ich nun meine Blood Angels (Oh ja sehr sehr kompetativ 😀) auspacke und dort meine Ballerburg mit 3x Ball Pred 3x Pred 5x Razorback Spam hinsetze, sieht das schon wieder anders aus... Aber wir versuchen ja ein wenig kompetativ zu reden ; )
 
Klar sind sie leicht zu entsorgen, das geht aber soweit in Ordnung und mal im Ernst: Wenn wir jetzt darüber reden, was 9 Kolosse alles easy töten, brauchen wir gar nicht erst eine Diskussion anfangen 😉

Mir bereitet das IV auf jeden Fall mehr sorgen, da man beide Gantenarten unbedingt an die Hand nehmen muss, sonst laufen Termas auch mal in der eigenen Runde weg, Hormas töten sich erstmal um fast die Hälfte und rennen danach auch weg; Masse hin oder her, eine instabilere Standard kann ich mir kaum vorstellen. Auch mit der Psikraft wäre ich vorsichtig, MW 10 ist ja schön und gut, aber den Test mal in der letzten Runde verpatzt, dann kann man sich den Sieg fast sicher abschminken.
 
Und mit den 3 Trupps Kolossen (mindestens 585 Punkte) hast du dann 180-225 Punkte erschossen (ohne Deckung). Und die Hälfte der Truppe (welche insgesamt biliger als die Kolosse ist) ist immernoch da, zusätzlich zu den wichtigen Zielen. wie allem was Monströs ist. Gegen die Monströsen sind die Riptides aus der Elite leider nicht so effektiv.
 
Zum thema Befestigungen:

Mit den neuen Gebäuderegeln aus Belagerungskrieg sind nun alle Waffen in Befestigungen automatisch, auch wenn keiner drin sitzt. Dann kann eine Bastion mit Flak wenigstens automatisch feuern, wenn man schon selber nich dürfte. Zudem, die Feuersturmabwehrstellung mit den beiden Quad-Lasern ist ne gute Luftabwehr und kann eh nur automatisch auf den nächsten Flieger feuern, das ist doch mal was. eine tyranidige Version, schön schleimig mit Waffenmoprhen als Quad-Laser, das hätte was.
Wenn natürlich gleich wieder alle weinen, das Belagerungskrieg nicht gelte, wenn ihr die von GW gegebenen Möglichkeiten nicht nutzen wollt, selber Schuld...

Selbst wenn Stronghold Assult gilt ist die von dir angsprochene Regel immer noch ausdrücklich Optional so zu sagen ein Vorschlag der Designer. Mann könnte also sage eine Optionale Regel in einen rein Optionalen Regelwerk. Also eigentlich egal.

Ich hab den Regeltext. Glaubt mir doch einfach 😉 Es wird abgehandelt: Punkt wählen, abweichen. Erste Schablone. Gucken ob Plazierung möglich. Wenn nicht 2te Schablone. Wenn nicht, Missgeschicktabelle. Und da darf man den einfach nur hinstellen, wo man will. Deep Strike wird kein zweites mal ausgelöst!
Und wie gesagt, ich, als Besitzer des Morgon, DARF entscheiden, eine Schablone zu legen. Es ist kein muss!

Doch ist es:
Terror from the deep: When arriving from deep strike reserve, a mawloc can choose to deep strike onto a point occupied by another model (friend or foe) - roll for scatter as normal. If a Mawloc deep strikes onto a point occupied by another model, do not roll on the deep strike mishap table. Instead, place the large blast marker directly over the spot the Mawloc is deep striking onto. All units except flyers and flying monstrous creatures beneath the blast marker suffer a number of Str 6, AP 2 hits with the Ignores Cover special rule equal to the number of models that unit has underneath the blast marker. If the blast marker is on a multi-level ruin, only models on the lowest level of the ruin count as being under the blast marker. For wound allocation purposes, assume the attack is coming from the centre of the blast marker. Hits against vehicles are resolved against their side armour.

If, after removing casualties, it is now possible to place the Mawloc on the table on the spot where the blast marker landed, then do so, even if this is within 1" of another model (but not if it would be in base contact with, or occupying the same space as, another model). If it is not possible to place the Mawloc, replace the large blast marker on the spot and resolve another round of damage as detailed above. If, after removing casualties for the second time, it is still not possible to place the Mawloc, roll on the deep strike mishap table.

Deep Strike wird kein zweites mal ausgelöst!

Muss es auch nicht, da das erste mal noch nicht abgehandelt ist. Deep Strike endet wenn das Modell auf dem Tisch steht. Die Endlosschleife kann bis um Errata klappen.


Mal was anderes - der Ymgarl-Faktor: Ist das "haargenau" so wie mit den Ymgarl-Symbionten? Also wählen eines Bonus in der Nahkampfphase, der dann diese eine Phase lang gilt und keine zweimal dasselbe nacheinander?

ja, ist aber ein Bio Artefakt kommt also nicht so oft in einer armee vor und ist mit 40pkt auch arg teuer
 
Und mit den 3 Trupps Kolossen (mindestens 585 Punkte) hast du dann 180-225 Punkte erschossen (ohne Deckung). Und die Hälfte der Truppe (welche insgesamt biliger als die Kolosse ist) ist immernoch da, zusätzlich zu den wichtigen Zielen. wie allem was Monströs ist. Gegen die Monströsen sind die Riptides aus der Elite leider nicht so effektiv.


Ich töte jede Runde knapp 220-240 punkte an Standard. Wenn mir eine Monströse zu nahe kommt, wird diese eben in einer Runde beseitigt und ?
Mein guter Kollege spielt Tyra mit
2er Muttis
3er Tervigonen
2er Biovoren
Malanthai
Ganten

Bisher haben wir jedesmal ab Runde 3 oder 4 bereits gesagt, lassen wirs, denn die Masse die ich mit Tau dir einfach wegschiesse während sie kläglich versuchen auf mich zuzurennen ist erstaunlich.
Daher hatte ich gehofft im neuen Tyra Dex irgendwas schnelle zu erwarten, wie Tyra Krieger mit buffbaren W5 und Bestien Eigenschaft oder direktes schocken und angreifen für Venatoren per Tunnelsystem oder sowas
 
Dass Hormaganten schnell das zeitliche Segnen ist klar. Bei 5P pro Modell wäre alles andre auch richtig strange. Und wenn, dann sollten bei einem Vergleich die Punkte doch wenigstens stimmen. Also sinds 117 Hormaganten, die auf die zu laufen. Oder 146 Termaganten. cool, wenn wenn du jede runde ca 40 abschießt. Vorrausstzung freies Schussfeld, keine LOS-Blocker und überhaupt keine Deckung. Brauchst ca 3-4 volle Runden, um alles umzuholzen. Wenn man Deckung hat sinds nur 30 Tote.
Aber man spielt ja nicht nur Kolosse und nicht nur Ganten. So ein Team Kolosse kann Turn 2/3 schon mal von nem Morgon gefuttert werden.

Ja, IV ist wirklich böse geworden. Man muss echt aufpassen, dass nicht einfach die Synapse gekillt wird und sich dann der Schwarm selbst frühstückt.
Da ist die Basis-Psi der Tyras super für. Zoas hinter LOS-Blocker, 18'' Synapse.

€: Flügelmamas und 3 Tervis sind jetzt auch nicht, was einem Tau-Spieler Angst macht. Da hätte ich dir einen W7-9 FnP Todesstern vor die Nase gesetzt, der hat bisher jedes Spielende gesehen. Und der lag bei keinen 500 Punkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Hormaganten schnell das zeitliche Segnen ist klar. Bei 5P pro Modell wäre alles andre auch richtig strange. Und wenn, dann sollten bei einem Vergleich die Punkte doch wenigstens stimmen. Also sinds 117 Hormaganten, die auf die zu laufen. Oder 146 Termaganten. cool, wenn wenn du jede runde ca 40 abschießt. Vorrausstzung freies Schussfeld, keine LOS-Blocker und überhaupt keine Deckung. Brauchst ca 3-4 volle Runden, um alles umzuholzen. Wenn man Deckung hat sinds nur 30 Tote.
Aber man spielt ja nicht nur Kolosse und nicht nur Ganten. So ein Team Kolosse kann Turn 2/3 schon mal von nem Morgon gefuttert werden.

Ja, IV ist wirklich böse geworden. Man muss echt aufpassen, dass nicht einfach die Synapse gekillt wird und sich dann der Schwarm selbst frühstückt.
Da ist die Basis-Psi der Tyras super für. Zoas hinter LOS-Blocker, 18'' Synapse.

LOS Blocker sind meinen Stärke 5 30 Zoll Raketen egal.
Und vor Morgonen hab ich keine Angst mit Kolossen, meist packe ich 2 Drohnen mit ein, damit ich die Kolosse in größerer Formationen verteilen kann, alle auf Geländezone platziert oder angekratzt für einen 5er Decker und notfalls werf ich mich hin und hab nen 3er Decker
Dank der neuen Regellung von Morgonen gibts dann gleich mal mishap Tabelle... weil mit 3er Decker wirste schwer zu knabbern haben, es sei denn sie haben jetzt Deckungs ignore...
 
Also erfahrungsgemäß sieht es bei mir gegen Tau so aus, dass er mir pro Schussphase ca 2 ganze Einheiten von der Platte räumt, ohne dass ich dagegen irgendetwas tun könnte. Und? Sollen wir gegen Tau jetzt nicht mehr spielen oder was? Ich sehe sie einfach als Herausforderung und bin froh, wenn ich ihnen zumindest ein hartes Match liefern kann, aber Kommentare a la "all deine Standards sind nutzlos und sterben sofort" bringen niemanden weiter 😉
 
Also erfahrungsgemäß sieht es bei mir gegen Tau so aus, dass er mir pro Schussphase ca 2 ganze Einheiten von der Platte räumt, ohne dass ich dagegen irgendetwas tun könnte. Und? Sollen wir gegen Tau jetzt nicht mehr spielen oder was? Ich sehe sie einfach als Herausforderung und bin froh, wenn ich ihnen zumindest ein hartes Match liefern kann, aber Kommentare a la "all deine Standards sind nutzlos und sterben sofort" bringen niemanden weiter 😉

Genauso wie dein Kommentar niemanden weiter bringt, wenn du
1. Mich nicht korrekt zitierst sondern deine Interpretation meiner Aussage hinein bringst *kotz*
2. Wir eine Diskussion über kompetativität eines Codex führen (soweit ich das verstanden hab) und dabei den Faktor "Lasst uns doch alle fröööhlich Spaß haben" mit einbringst.
 
Ok, laufen ist dann unwahrscheinlich. Aber mal ehrlich, der Tyradex muss einfach mal als Ganzes gesehen werden. Natürlich 90 Ganten wird man los. Oder einen Morgon. Oder oder oder. Aber man spielt ja mehr als ein paar einzelne Elemente, ich seh Listen immer als Ganzen an 😉

Competetiv sollte man schon im Auge haben. Ich finde z.B gegen den Screamer-Star steht man hervorragend da. Das Buch wird nicht so oft durchkommen, wenn eine Flügelmama in der Nähe ist. Niederhalten-Test sind auch super. Eldar kenn ich jetzt oft nur Serpent Spam. Wie gut man dagegen steht, weiß ich noch nicht. Wir haben aber potentiell einiges, was die blöden Dinger im Nahkampf kriegen kann (Venatore, Liktore). Und Deckung kann man sich super generieren. So extrem viel mit IC haben die ja nun auch nicht.

Ein guter Morgon kann dem Tau auch seine Marker kosten, Niederhaltentests tun ihr übriges. So zumindest in Theoriehammer kann man dem Tau auch gut seine Standards nehmen 😉 Riptide per Psi Niederhalten halte ich für äußerst geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wir es mal einfach ab, ich denke schon, dass meine eine Tau Armee relativ gut mit vielen schockenden Einheiten bei den Eiern packen kann. Auf der anderen Seite das Feueroutput der Tyras auch nicht unterschätzen, die hauen auch eine Menge an Feuer raus. Sicherlich hat man seine Rüstungs- oder Deckungswürfe dagegen, aber das nützt meinem Tau Kumpel z.B. gegen meine Dark Eldar mit Unmengen von Giftschüssen auch nicht.

Außerdem ist die Variante Biovoren-Shootout gegen Tau-Standards sicher auch spannend, wie schaut es mit dem Todeshetzer aus etc.?

Und klar, auf dem Papier und bei freiem Gelände ohne Mission schießt die Tau Armee die Tyraniden kaputt, ich verstehe aber nicht, warum hier manchmal so kurzsichtig gedacht wird? Ist ja nicht so, dass die Tyraniden nicht inzwischen auch ein paar Tau von der Platte räumen etc. Uns erwartet definitiv nicht das hier oft propagierte einseitige Match in dem Tau die Tyras tabled. Geht mal nicht vom Worst-Case für Tyras aus, sondern von dem was in einem Spiel passiert. Wenn ich vom Worst-Case für Tau ausgehe, werden die nämlich auch von meinen Dark Eldar oder Ravenwing ohne Chance massakriert.