[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Sind Regelerweiterungen von nem Tochterunternehmen - mAn liebloser als FW (und diverses Fan-zeug) und wird zumindest von mir nicht als offiziell angesehen (Escalation, Death from the Sky und Stronghold indess auch nicht und das ist glaub ich sogar von GW selbst - dass ist aber mAn einfach nicht mehr klassisches Warhammer 40K, sondern eine Extentet Version die auf 40K basiert und um "alles was zusätzlich Geld bringt ist erlaubt" erweitert wurde - da würde ih auf alle Fälle vorher FW zulassen (finde ich wie gesagt weniger Lieblos)... ...außerdem kann ich die BL nicht leiden, was da sicher auch mit rein spielt.
 
Mag mir jemand mal erklären, was diese datasleets sind ?

Das sind die Sachen, warum der Codex so.. uhm ist. Dann haben Tyraniden wahrscheinlich ganz plötzlich Alliierte, äh ich meine Unterschwärme. Und mancher der mit dem Codex nicht zufrieden ist, wird das Geld abdrücken in der Hoffnung eine Verbesserung zu bekommen. GW ist schon clever.
 
@m1cha

Die Drude ist eben ein Jäger. Damit kann man schon ganz gut auf feindliche Fliegerjagd gehen oder mit dem S8 Vector Strike in schwere Infanterie rutschen. Finde sie schon ganz brauchbar.

@Supplements

Mir reicht es schon vollkommen, wenn ich durch die Supplements Alliierte bekommen kann, da es hier und dort mal bei der FoC eng werden kann. Mit noch mehr Standard kann man NOCH mehr Hormanganten spielen. ^^

Hmmm, auf der anderen Seite könnte so ein Supplement die Möglichkeit bieten direkt 3 (!) Flyranten zu spielen.... :-O
 
Sagtmal: findet ihr den Schwarmdrude (die?) brauchbar? Find den irgendwie nich so prickelnt, vll fällt mir gerade auch kein Szenario ein, wo er krass was reisst. Die Schablone hätte wenigstens "schwall" haben können.
Neben dem Morgon und dem neuen Schwarmtyranten die beste Einheit im neuen Codex. Im Gegensatz zu den anderen beiden hat er nur nicht so Konkurrenz in seiner Sektion. Als FMC ist sie unendlich flexibel, die S8 Vektorstrikes sind endlich ein effektives Werkzeug gegen Flieger (oder Dosen) und die Schablone hilft gegen leichte bis mittlere Infanterie. Von denen wird man garantiert öfter 3 in einer Liste sehen.
 
Seh ich das richtig das die Krieger keine Zwei NKwaffen mehr haben dürfen? War echt perplex, weil da ja steht das NKbiowaffen durch jedes beliebige paar Sensenklauen ersetzt werden dürfen, aber Krieger haben ja nur ein paar Sensen und den Neuralfresser.... Aber wiederum auf Seite 74 (D-Codex) sind welche mit zwei abgebildet?

Ansonsten find ich den Codex beim Überfliegen vollkommen in Ordnung 🙂

Edit:Falls ich da was missverstehe bitte ich um Nachsicht bin ein ziemlich unerfahrener Spieler ^^
 
Hier mal eine kleine beobachtung zum Thema Trygone:

Es wurde ja bereits beanstanded, dass Trygone jetzt schlechter seien weil sie mit den geänderten nahkampfwaffenregeln, und ihrem neuen profil zwar gleichviele Attacken aber keine Wiederholungswürfe haben.

Was mir dabei aber auffällt ist, dass dadurch, dass sie statt flat 6 attacken jetzt 5+1 haben, sie jetzt mehr attacken beim smashen aufbringen. Vorher warens 6/2=3 attacken (+1 im angriff), und jetzt sind es 5/2(aufgerundet)+1=4 attacken (+1 im angriff), ich denke das ist durchaus was wert, dass Trygone jetzt eine S10 Attacke mehr in den kampf schmeißen. Damit hauen sie so böse zu wie ein nahkampfcarnifex mit adrenalindrüsen. Nur früher, präziser und dann haben sie eben noch die schocktruppen und LP vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich auf dem Sclauch stehe aber wiso bekommt der Trygon jetzt mehr S10 Attacken und generell mehr Attacken? (Sofern ich deine Erläuterung richtig verstanden habe)

Zum Dex im Allg. muss ich sagen, dass ich ihn nicht wirklich so schlecht finde wie hier einige böse Zungen behauptet haben. Erste Spiele bringen dann zwar natürlich klarheit, dies war aber nur mal ne erste Einschätzung.

Das einzige was ich gerade wirklich schade finde ist die Zungenattacke die leider nichrs Spezeiles ist 🙂

Ps: sorry wegen schreibfehlern, das Handy ist nicht wirklich gut um tTexte zu verfassen
 
Ein interessantes Detail ... und dennoch wird dem Morgon vermutlich der Vorzug gegeben. Da ich jetzt auch den Codex in Händen habe, mal noch kurz angemerkt:

Der Tervigon brütet jetzt am ENDE der Bewegungsphase. Die Reichweite der gebrüteten Ganten ändert sich somit nicht signifikant zum Codex vorher und entspricht dem eines normalen Transportfahrzeuges... da habt ihr also euren Tyraniden-Transporter. Das all der ganze andere Kram generft wurde ohne Ende, ist halt schade.

Derzeit sehe ich zwar durchaus die ein oder andere mögliche Armeezusammenstellung, aber ich glaube unterm Strich wird es immer auf recht ähnliche Varianten aus den selben Komponenten hinauslaufen - also gerade das, was viele beim alten Codex bemängelt haben. Für echte Vielfalt gibt es nach wie vor zu viele Auswahlen und Optionen die einfach nur schlecht (designet) sind. Daher denke ich auch nicht, dass Tyras zu einer TOP-Armee werden.

Noch kurz zur Drude: so dufte finde ich die ebenfalls nicht. Der S8 Vector Strike ist ja ganz nett, aber erst einmal ein passendes "Opfer" finden. Denn 24 Zoll sind gar nicht einmal so weit. Feindliche Flieger können dem auch entgehen, wenn man ein wenig auf Positionierung achtet. Die Impuls-Raketen sind auch bestenfalls "nett". Klingt zwar zunächst ganz gut, aber funktioniert so richtig auch nur gegen andere Flieger. In erster Linie denkt man da wohl an Drachen... aber 2x Treffer mit Impuls sind auch kein Garant für tote Drachen, denn da gibt ja noch den Rettungswurf und dann kann das Ding ja sogar noch regenerieren. Man muss ja sogar aufpassen, dass der Drache nicht seinerseits den Druden eine übers Chitin zieht. Kurzum: der Drache ist immer noch die krasseste fliegende Sau, da wird auch ein Drude keine Abhilfe schaffen. Und gegen alles andere (=schwächere) kann man auch mit fliegenden Neuralfressern ran.

Da finde ich die Harpie eigentlich viel interessanter, weil sie ordentlich Pizzen verteilt und sehr wenig kostet.

Achja: Der Codex ist scheisse, weil zu wenig Slots im FoC vorhanden sind. Wo bleibt das Tyra Supplement? 🙂

EDIT: Achja, die Nova-Psi-Kraft find ich im Gegensatz zu vielen anderen gar nicht schlecht. Kommt halt drauf an, wer sie erwürfelt. Der langsame Tervigon? PFUI! Der geflügelte Tyrant? HUI!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich bin ich mit dem neuen Codex soweit zufrieden.
Mit dem Haruspex habe ich wiederum Probleme. Habe mir vorab zwei Exocrine/Haruspex Modelle geordert um jede Variante jeweils einmal einsetzen zu können. Im Moment verschliesst sich mir jedoch der Sinn den Haruspex zu bauen und einzusetzen. Finde ihn im Gegensatz zum Exocrine nicht gelungen und überlege daher den Exopcrine zweimal zu bauen. Übersehe ich den Nutzen des Haruspex? Weder die Regeln noch der Fluff wissen hier leider zu überzeugen.
 
So, mal meine Meinung:
1) Gibt es nie(!) Releases, bei denen keine Nerfs existieren - bspw. Kreischer* 😉

2) Bei jedem Volk läuft es auf ein oder zwei Konzepte hinaus. Das ist nun mal so (hat aber auch mit dem Meta zu tun).



Letztenendes denke ich, dass stumpfes Trippeln nicht den Sieg bringen wird. Wird also wie immer laufen: Die Spam-Spieler kommen ins Mittelfeld, die guten Spieler** gewinnen 🙂

________
*.: Natürlich sind die immer noch stark^^
**.: FenneQ, Night Haunter, Wodkaschlumpf (mehr kenn ich an Tyra-Spielern nicht^^)