[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

wow Oo die Exocrine ist sogar ganz gut... leider nur 3er Rüster aber W6 5 LP und kann große Stärke 7 DS 2 schablonen abbomben oder 6 direkte schüsse mit (wenns steht) BF4... Klar 24 Zoll ist ECHT WENIG, aber ich glaub T yraniden sollen eh nach vorn 😀

Gnaaarf... Heavy support... ok exocrine wird das rennen gegen Morgon nicht schaffen leider.
 
Das beste am neuen Codex gegenüber dem alten: er ist komplett in Farbe.

Was die Regeln angeht, hat sich nicht gerade viel getan. Einige Codexleichen wurden reanimiert, einige neue hinzugefügt. Wer auf Tervigon-Spam oder Landungskapseln gesetzt hat, wird sich nun umgucken. Da ich das nicht getan habe, werde ich meine Armee vermutlich ohne größere Neuanschaffungen weiterspielen können, was ich zunächst mal begrüße. Nach dem sehr sehr durchwachsenen letzten Buch hätte ich aber deutlich mehr erwartet...

Gewinner des neuen Codex sind sicherlich der verbilligte Schwartyrant, der nach den Punktkostensteigerungen von Alphakrieger und Tervigon als einzig sinnvolle Hauptquartierauswahl übrigbleibt, wenn man von Spezialmodellen wie dem Schwarmherrscher mal absieht, sowie der Tyrannofex, der nach einem radikalen Punkteschnitt nun tatsächlich effizient Panzer oder Infanterie jagen kann. Auch Carnifexe können wieder preiswert aufgestellt werden, sehen sich in ihrer Sektion aber heftiger Konkurrenz durch die nach wie vor guten Trygone, Morgone Biovoren, den bereits erwähnten Tyranno und die interessante neue Exocrine ausgesetzt.

In der Standardsektion kann man nun noch billiger verschiedene Arten von Ganten aufstellen, wenn man auf Biomorphe verzichtet, bei der Elite erfüllen Zoantrophen und Schwarmwachen (trotz BF3) nach wie vor ihren Zweck und im Sturm wurden die Gargoyles gerupft, vermutlich um die neuen Flieger attaktiver erscheinen zu lassen...

Es wird wohl darauf hinauslaufen ork-artig auf den Gegner zuzustürmen und dabei aus allen Bio-Rohren zu ballern. Eine Menge Monster hinter einem entbehrlichen Gantenschild und dazu einige Spezialisten, die den Schwarm unterstützen. Ach ja, die Psikräfte aus dem Regelbuch werden mir fehlen. Wenn sie wenigstens den Katalyst als Primärkraft genommen hätten...
 
Zuletzt bearbeitet:
O, und noch was: Was soll der Scheiss mit den Zoas und deren Brotherhood? Egal ob ich nun 1 oder 3 Zoas in der Rotte habe, es bleibt bei einer zusätzlichen Psikraft. Was für eine total besch*ssene Idee ist dann denn, bitte schön? Hätten sie mal den Kriegern die Botherhood verpasst und alles wäre paradiso... aber so? Dann hätt ich gerne 2-3 Elite Slots mehr,...

Warum darf ein Carnifex/Tyrant nicht endlich mal 2x Biozid/Würger wählen und das ganze dann auch als 2 Waffen abfeuern? Weil zwei Mal S9 Blast oder 2 Pizzen zu imba wären? Da ist man schon ne monströse Kreatur und hat sechs (6) Gliedmaßen, und wofür braucht man die? Um sich mit DS6 Sensen in der Nase zu popeln? Der ranzige PL hat´s doch auch auf die Reihe gebracht und der hat 1 Paar Arme weniger...

Toxotrophen um Schleier zu verteilen schön und gut, aber wie soll ich die denn selbst schützen? Einbunkern? Das kann´s ja wohl nicht sein, das ist unfluffig und armselig. Alpha dran anschliessen? Toll, der kostet leider etwas viel, vor allem den zweiten HQ-SLot. Wie soll ich dann auf eine angemessene Anzahl an Psi kommen, die man imho dringend braucht?

Daher erneut meine Forderung aus tiefstem Herzen: Ich will mehr Slots! 😉
 
Hi,

was ich grad noch gemerkt habe, wegen dem "gehate" am Tervigon:
Der läuft und produziert die Ganten erst nach dem er gelaufen ist. Sonst wars immer am Anfang der Bewegung. Z.B. auch gut wenn er aus der Reserve kommt. Also im Prinzip die gleiche Reichweite, nur das die Ganten nicht mehr Angreifen können.
Ist aber auch komisch, kommen da raus und wissen gleich wohin, vor allem auf einmal.

Am meisten Bewegung hatten die Ganten somit eig. in der 5 Edition, durch schlüpfen 6" und laufen 6" + angreifen 6". Wird halt immer weniger^^
 
So hab den Codex quasi durch.

Nach totaler Frustration der ersten Seiten im Verlauf dieser woche, hatte sich meine Meinung deutlich gebessert am Do und Fr.

Jetzt nach selber lesen wirkt der Codex nur so dahin geklatscht. Total lieblos, keine Details oder irgendwelche besonderen neuen Regeln. Man spielt mit so halbgaren (Sonder-)Regeln die irgendwie zufällig irgendwelche Tyranideneinheiten besitzen.
Es greift nicht alles so ineinander und macht irgendwie Sinn. Der eine hat mal die Regel, der andere kann das Biomorph mit der Regel nutzen, aber wirklich brauchen tu ich die meisten Biomoprhe dann doch nicht. Sind nur Quatsch die irgendwann nutzen finden. Aufm Tabletop wird sich aber eine solche Situation nicht wirklich ergeben.

Bin total frustiert. Sicher kann man damit spielen und es gibt gute Armeen und mehr als eine Liste, aber im Prinzip ist der Codex genauso schlecht wie der letzte.

Nix besonderes. Schade.
 
Hab mir den Codex heute auch mal vollständig zu Gemüte geführt.
Ist alles in allem ganz nett.

Habe dann so ein bisschen rumgebastelt und mich gefragt ob sich bei den ganzen monströsen Kreaturen eigentlich die Adrenalindrüsen rechnen, um an 'Sprinten' zu kommen, damit die vllt etwas fixer sind.

Oder haltet ihr 15 Punkte dafür maßlos überteuert?
 
Codex durch. Bis jetzt find ich den alten etwas besser aber hab auch noch kein Spiel gemacht, denke aber die Psi Kräfte sind ganz ordentlichen und können dem Gegner unschöne Situationen bringen, immerhin ein kleiner Trost für den Verlust der Biomantie. Schade find ich nur das doch viel unnützes dabei ist und manche Einheiten immer noch in der Ecke liegen bleiben, als auf dem Tisch zu stehen.
 
Habe dann so ein bisschen rumgebastelt und mich gefragt ob sich bei den ganzen monströsen Kreaturen eigentlich die Adrenalindrüsen rechnen, um an 'Sprinten' zu kommen, damit die vllt etwas fixer sind.

Oder haltet ihr 15 Punkte dafür maßlos überteuert?

Rennen Wurf wiederholen sowie den Wurf für angriffsreichweite,... bei etwas punkteintensiven wie mk's finde ich das zumindest recht nützlich... vor allem da ich zu unterdurchschnittlichen Würfen neige...