[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Ja, das habe ich befürchtet - wenn wir jetzt mal nur von der Fliegerabwehr ausgehen ist eine einzelne Rakete pro Schussphase schon etwas wenig - mann kann zwar Treffer wiederholen aber naja ( wenn ich da an meinen Dark Eldar Flieger Denke Der 4 Raketen auf einmal abfeuern kann...)

Was haltet ihr von der Harpyie? Aufgrund der gesunkenen Punktekosten ist sie doch echt eine Überlegung wert oder?

Du hast das missverstanden. Man kann bis zu zwei Raketen abfeuern, aber jede Rakete eben nur ein einziges mal (danach isse weg). Und Auch DEldar Flieger können wie jeder andere Flieger auch, max 2 Raketen auf einmal abfeuern.
 
Mir ist dann noch eingefallen, dass ein Standard-Tervigon wegen des geänderten Zeitpunkt des Brütens, ein guter Kandidat fürs flanken ist. Mit ein bischen Glück noch eine geeignete Psikraft erwürfeln,...

Sicherlich ne Option, den Gegner zu ärgern und Schwung in den Angriff zu bringen. Außerdem hast du die Möglichkeit dadurch schnell eine Synapse nach vorne zu bringen. Demnach eigentlich ein überlegenswerter Schritt. Funktionier meines erachtens aber nur, wenn man ihm gleichzeitig schnelle Einheiten vor den Latz knallt, die den flankenden Tervi unterstützen, ansonsten dürfte der schnell weg sein.

Ja, das habe ich befürchtet - wenn wir jetzt mal nur von der Fliegerabwehr ausgehen ist eine einzelne Rakete pro Schussphase schon etwas wenig - mann kann zwar Treffer wiederholen aber naja ( wenn ich da an meinen Dark Eldar Flieger Denke Der 4 Raketen auf einmal abfeuern kann...)

Was haltet ihr von der Harpyie? Aufgrund der gesunkenen Punktekosten ist sie doch echt eine Überlegung wert oder?

Der größte Vorteil, den wir mit unseren Fliegern haben, ist das wir sie ab dem ersten Spielzug verwenden können (dank Gleitflug). Wenn der Gegner selber Flieger hat, kann man im ersten Zug in den Jagdflug wechseln und das Spielfeld verlassen um dann direkt im zweiten auf Abfangkurs zugehen. Hat er keine, kann man direkt loslegen im das Leben schwer zu machen. Dabei ist Harpie halt klar die Massenvernichtung und die Trude gegen Fahrzeuge. Mit dem Impuls seiner Raketen gegen jede Art von Fahrzeug zu gebrauchen. Bei der Harpie denke ich eigentlich kaum über Biozids nach, sondern werde mich wohl ausschließlich auf Dornenwürger stürzen die kombiniert mit der Säurezyste dann einen ordentlichen Output haben. Bräuchte ich die Drude mangels Flugabwehr nicht, würde ich locker 2 Harpien spielen.
 
Hey Leute!

Meine Krieger sind fast durchweg mit Schusswaffe + Sensenklauen ausgerüstet. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Sensen jetzt überhaupt keinen Effekt weiter haben? Quasi vollkommen nutzlos in der Kombination oder hab ich euch da falsch verstanden???

Ist so nicht ganz korrekt. Sie geben den kriegern DS 6 im Nahkampf. Was aber nicht viel wert ist. Ist halt die billig-schießervariante. Jede andere Nahkampfwaffe kostet halt drauf.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich den Codex morgen mit der Post zurückgehen lasse.

Was ich hier lese ist echt sehr ernüchternd. Habe mich so auf den neuen Codex gefreut (ginge davon aus das Doom, Ymgarl und Tervigon schlechter werden) aber mein Eindruck ist, dass ich nun gegen meine Kumpels (Dark Eldar, Dark Angels, Eldar, Necrons, CSM) noch weniger zu melden habe als vorher.

Von wegen "nothing is safe".

Wieso noch weniger als vorher? Der alte des war auf Turnieren ganz weit oben. Schaut euch doch erstmal das ding an, testet aus und urteilt dann. Lasst euch das hobby nicht vorher madig machen
 
Wieso noch weniger als vorher? Der alte des war auf Turnieren ganz weit oben. Schaut euch doch erstmal das ding an, testet aus und urteilt dann. Lasst euch das hobby nicht vorher madig machen
Ich finde es auch immer wieder amüsant, wie sich manche Leute erst von Gerüchten und dann von subjektiven Eindrücken anderer leiten lassen. 😀

@onkelreyAnstatt den Codex zurückzuschicken solltest du ihn mal aufmachen und dir zur Gemüte führen, dann kannst du ja vllt doch nocht etwas damit anfang.
 
Das wurde sogar schlimmer, aber irgendwie unterschlagen das alle: Die Auswirkungen betreffen nun alle Ganten in 12", also falls er keine Herrschaft gewirkt hat, grillt er alle Ganten in Synapsenreichweite :dry:

Ist aber durch Herrschaft leicht zu umgehen, kann man ja austauschen und muss nicht mal würfeln. Beim brüten läufst du halt Gefahr dem Gegner direkt 2 Siegespunkte zu geben, wenn der Tervi alleine vor großen Kanonen herumturnt, was ich aber nicht verkehrt finde. Früher ein echter NoBrainer, jetzt muss man schon überlegen was man mit dem DICKEN macht. Dennoch halte ich ihn immernoch für eine gute Supporteinheit, der zum Glück nicht mehr die Hauptlast der Kämpfe trägt.
 
Ich werd auf jeden Fall meinen tervigon flanken lassen. Danach gemütlich brüten und hoffen, dass genug raus kommt. Ausgerüstet mit miamasma kanone, kann der so ne aegis leer räumen (mit Glück verbunden)

25 Punkte ist mir die kleine Schablone aber nicht wert. Wenn ich noch Punkte üner haben sollte um sie in den Tervigon zu stecken, dann würde ich vermutlich seine Standartwaffe upgraden, eine Thoraxwaffe hinzu morphen und das 10 Punkte Artefakt. Das rending ist eher uninteressant, aber man erhält eine zusätzliche Nahkampfwaffe und den wenn man Erzfeind erhalten sollte, ist das nicht verkehrt. Vielleicht stattdessen aner auch eher Gift.
 
25 Punkte ist mir die kleine Schablone aber nicht wert. Wenn ich noch Punkte üner haben sollte um sie in den Tervigon zu stecken, dann würde ich vermutlich seine Standartwaffe upgraden, eine Thoraxwaffe hinzu morphen und das 10 Punkte Artefakt. Das rending ist eher uninteressant, aber man erhält eine zusätzliche Nahkampfwaffe und den wenn man Erzfeind erhalten sollte, ist das nicht verkehrt. Vielleicht stattdessen aner auch eher Gift.

Find gerade die 36zoll und ds4 super. Dank schablonen fallt das schlechte bf nicht sooooo sehr ins Gewicht. Dann die option auf den ds4 flamer, brutzelt eigentlich alles übliche hinter so ner aegis zb weg. Außer Dosen halt. Das ganze mit gift 2. Glaub die Punkte geb ich immer aus. Wenn der Kerl noch flankt, an der richtigen Stelle (zur richtigen Zeit) kommt UND dann auch noch (nachm Flanken) vernünftig brütet, glaub ich schon, dass der ziemlich nervig wird. Perfekt wäre natürlich noch ne gute psikraft
 
Wie ist das eigentlich mit der Reihenfolge von Abfangen und Brüten geregelt (beides am Ende der Bewegungsphase) - was kommt da zuerst und aus welchem Grund?

Abfangen kannst du nur gegen den Tervigon richten, da der aus der Reserve kommt. Die Ganten aber erschaffen werden. Ferner wird das Abfangen nach dem Brüten gemacht, da ich erst dann Abfangen kann, wenn mein Gegner alles in seiner Bewegungsphase abgeschlossen hat.