[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Mal ne Frage über die ich gestolpert bin, kann ich jetzt wieder Rotten unterschiedliche ausrüsten?
wenn du Carnifex Rotten meinst, ich würde sagen ja. Es steht ja nix im Eintrag, das dieses verbieten würde.
Das bringt mich zu einer weiteren Frage, die mich nach dem ersten LEsen quält:
Wenn der Carnifex innerhalb der Rotte unterschiedlich ausgerüstet werden darf, gilt dies auch für Krieger, hier ist die Formulierung genauso (wird auch Zeit, dass das wieder so kommt). Aber bei Termaganten und deren Bewaffnung steht der gleiche Wortlaut (dt. Version). Also müssten auch Termagantenrotten gemischt aufgestellt werden dürfen!
 
Nach ein paar Seiten lesen ist mir klar: Tyraniden spielen ausschließlich gegen Tau, welche mit unseren Chitin-Panzern den Boden aufwischen *ironieoff*

Mal ehrlich, natürlich sind Tau hart, aber viele haben Probleme gegen diese Armee. Und es gibt ja auch noch andere Gegner. Mit ist das Geheule über den Codex (ohne ein Spiel gehabt zu haben) und wie geil die Tau sind, zu anstrengend. Sicher hätte ich mir für den neuen Dex auch ein paar Dinge anders gewünscht, aber das Leben ist kei Ponyhof. Und trotzdem wird geritten. Ich hab den Codex jetzt einmal durch und bin zufrieden. Klar, finde einige Änderungen auch beschissen (Tervigon Nerv, 125 Pkt für nen Alpha, keine Biomantie, kein EW für Krieger usw usf), aber so wie ich es z.Z. sehe, ist der jetzige Codex besser als der letzte. Ich freue mich, ihn auszuprobieren!

Also, weniger heulen, mehr absorbieren... 😉
 
Wie ist eigentlich mittlerweile die Meinung zu unseren neuen Flugviechern?

Drude wurde ja im Vorfeld ziemlich angepriesen, aber wenn ich das richtig sehe darf er nur eine "Rakete" pro Schussphase abfeuern (habe nix gefunden zu "nur ein schuß" ) was dann ja ziemlich doof wäre - aber ne andere Alternative zur Flugabwehr habe ich noch nicht gesehen.

Andererseits ist die Harpyie ja ziemlich günstig geworden und da sie ja doch eine ordentliche reichweite hat und ziemlich Nahkampfstark ist, könnte sie doch zB im richtigen Moment auf eine suicide mission gehen, und eine starke beschusseinheit des Gegners attackieren um den Vormarsch der anderen ein wenig zu decken - so ein devastortrupp würde doch sicher blöd aus der Wäsche gucken wenn plötzlich so ein riesen Monster vor ihnen landet ; ) - ist nur so ein Gedanke - ich hab keine Erfahrung mit Monster Fliegern...

Ansonsten finde ich den Codex absolut toll, mit vielen verschiedenen brauchbaren Einheiten und Kombinationen - natürlich Weine auch ich vielen Sachen nach ( zB billiger Alpha Krieger, Landungssporen...) und vor allem für die Symbionten hätte ich mir eine Aufwertung gewünscht (zB direkt in den NK nach dem Flankieren so wie früher) aber ich denke Wir werden mit dem Codex sicher gut zu recht kommen - auch wenn viele es jetzt noch nicht so sehen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt mich zu einer weiteren Frage, die mich nach dem ersten LEsen quält:
Wenn der Carnifex innerhalb der Rotte unterschiedlich ausgerüstet werden darf, gilt dies auch für Krieger, hier ist die Formulierung genauso (wird auch Zeit, dass das wieder so kommt). Aber bei Termaganten und deren Bewaffnung steht der gleiche Wortlaut (dt. Version). Also müssten auch Termagantenrotten gemischt aufgestellt werden dürfen!

Ja das ist müsste so sein.Der Wortlaut ist ja wie folgt:

Any model may replace

bzw.

The unit may take any

Bedeutet also das man Waffen bunt mischen kann und Sachen wie Adrenalindrüsen und Co. für die ganze Einheit kauft. 😎
 
Naja, kommt drauf an. Für Nahkampftyranten würde ich die schon mitnehmen, sonst lohnt es sich wohl nicht.

Mal ne Frage über die ich gestolpert bin, kann ich jetzt wieder Rotten unterschiedliche ausrüsten?

Ja. Termas, Tyranten- und Schwarmwachen, Symbionten, Carnis, Venatoren und Krieger/Flügelkrieger dürfen alle ihre waffen individuell auswählen.

Carnifexe dürfen auch ihre Biomorphe individuell wählen (alle anderen kaufen toxin und adrenalin aber rottenweise)

Gerade bei den Termas finde ich das klasse. Ein paar Neuralfresser in die Bohrkäferrotte einfließen lassen klingt nach ner netten aufwertung.
 
Also mir gefällt der neue Codex beim ersten durchblättern. Alleine der Morgon ist bei den Profilwerten schon lächerlich günstig und dann kommt noch diese assige Regel dazu? Ich meine selbst bei einem Missgeschick verschwindet das Vieh zu 33% wieder in der aktiven Reserve, was eigentlich das Beste ist was überhaupt passieren kann^^ Und selbst wenn er draufgeht, ist die Chance recht hoch, dass er seine Punkte bei zweifacher Schablone locker reingeholt hat -> absoluter Nobrainer 😀 ich bin mal gespannt, ob Turnierorgas es erlauben werden, den Trygon als count as Morgon spielen zu lassen.

Was mir auf jeden Fall gefällt, sind die ganzen Punktesenkungen. Klar ist auch manches teurer geworden, aber das ist ja normal. Was halt dumm ist, dass die Unterstützungssektion jetzt ein übles Luxusproblem hat.
 
Habe den Codex jetzt auch ordentlich durch geblättert.
Es ist wohl nicht dass, was sich die meisten Tyraspieler gewünscht haben, aber ich kann kaum schwache Einheiten finden. Trygon und Alphakrieger sind meine persönlichen Tiefpunkte, da ich ohne Tervigon lebe.
Für den Alphakrieger sehe ich eigentlich nurnoch einen sinnvollen Einsatz, wenn man etwas in Richtung Todesstern mit Toxotrophen/Carnifexen bauen möchte oder vielleicht die NK Krieger mit Fanghaken an die Front schickt. Der Todeshetzer scheint mir für die Punkte eines nackten Alphas wesentlich interessanter und ich kann mir gut vorstellen, dass er zum neuen "Spar-HQ" wird.

Vieles wurde ja schon gesagt... ich bin noch positiv von den Zoantrophen überrascht, die ihren Warpblitz behalten und trotzdem nochmal auf die Tabelle würfeln dürfen, was mindestens ne bessere Synapse bringt. (falls man sie denn braucht) Der neue DS2 ist hier denke ich ein Luxusproblem, da die Jungs ja auch billiger geworden sind.
Der Preissturz im allgemeinen scheint ja vorallem durch 2 faktoren bedingt zu sein:
1. reduzierte Psiauswahl
2. neue Regeln der Sensenklauen (bzw. streichen der Sensenklauen als irgendwas Nützliches 😛 )

Ich persönliche ringe vorallem noch mit den Symbionten, die ich gerne spielen möchte. Mit Symbiarch haben sie eine gute Chance etwas zu leisten, aber eine Minimaleinheit kostet auch 130P, was wieder 26 nackte Hormaganten wären, wenn ich rein auf Masse im Standard gehen würde... hat da jemand eine Idee, wie man sie einsetzen sollte, neben dem Flanken oder Infiltrieren um die Psikraft zu nutzen?


Man muss eben wieder umdenken und verzichtet auf viel Gewürfel für Psikräfte, was vielleicht sogar etwas mehr Sicherheit in die kommenden Listen bringt. Ich bin positiv überrascht, nachdem in die Gerüchten viels schwächer klang, als es jetzt tatsächlich zu sein scheint.
Auf zum Testen in der Realität! 😎
 
Ich persönlich mag den Codex auf den ersten Blick noch nicht, aber das muss erst durch ein paar Testspiele bestätigt werden.
Wenn man genau hinsieht kann man schon ein paar nette Kleinigkeiten finden. Definitiv muss man jetzt etwas anders spielen, als wie mit dem alten Codex.

Positiv finde ich, dass der Liktor funktionaler geworden ist, auch die Harpunenkanone der Schwarmwachen ignoriert jetzt vollständig Deckung (auch in Geländezonen). Der Carnifex ist wieder spielbar!
Auch die Hormaganten sind schon schnell geworden.

Ich verstehe nur nicht, warum sie an der Pyrovore nichts gemacht haben, die ist immer noch nutzlos (meiner Meinung nach).
 
Ich verstehe nur nicht, warum sie an der Pyrovore nichts gemacht haben, die ist immer noch nutzlos (meiner Meinung nach).

Sie ham doch was gemacht. Nur nichts was hilft ^^

Das säureblut ist ganz interessant, weils jetzt S 5 und DS 2 hat, was mit 3 LP etwas mehr schaden bedeutet, aber das bringts auch nicht wirklich. Ich könnte mir vorstellen, sie mit ner 2er rüster einheit in den nahkampf zu schicken um sie dort verrecken zu lassen, aber abgesehen von den punkten, die das kostet, muss man da auch erstmal ankommen. Der gegner wird sich freuen, da ein paar S8+ waffen drauf zu verschwenden, solange die voren noch in der eigenen formation stehen.
 
Nach ein paar Seiten lesen ist mir klar: Tyraniden spielen ausschließlich gegen Tau, welche mit unseren Chitin-Panzern den Boden aufwischen *ironieoff*

Mal ehrlich, natürlich sind Tau hart, aber viele haben Probleme gegen diese Armee. Und es gibt ja auch noch andere Gegner. Mit ist das Geheule über den Codex (ohne ein Spiel gehabt zu haben) und wie geil die Tau sind, zu anstrengend. Sicher hätte ich mir für den neuen Dex auch ein paar Dinge anders gewünscht, aber das Leben ist kei Ponyhof. Und trotzdem wird geritten. Ich hab den Codex jetzt einmal durch und bin zufrieden. Klar, finde einige Änderungen auch beschissen (Tervigon Nerv, 125 Pkt für nen Alpha, keine Biomantie, kein EW für Krieger usw usf), aber so wie ich es z.Z. sehe, ist der jetzige Codex besser als der letzte. Ich freue mich, ihn auszuprobieren!

Also, weniger heulen, mehr absorbieren... 😉

Hey, die Tau setzen große Hoffnungen in Tyras denn wenn sie Stein und Tyras Schere sind, sind Dämonen Papier und gegen die dürften sie einen recht guten Schnitt machen...

Was ich mich aber mehr bei den "Tau sind Böse zu armen Käfern" Prognosen frage ist auch: Warum Tau und nicht Eldar? Ehrlich gesagt sehe ich fast noch mehr Probleme im Handling der ganzen Serpents und frage mich was ich übersehen habe, dass die noch keine mittlere Krise auslösen konnten...
 
Hab auch endlich meinen Codex bekommen und muss sagen, dass ich durchaus zufrieden bin. Klar stört mich das geringe KG der meisten Monster und hier und da hätte man noch Feinschliff machen können (Stichwort: Flugabwehr), aber mein allmächtiger 30" Synapsentyrant ist dann doch etwas was ich einfach nur zu cool finde, als es schlechtzureden. Hinzu kommt das Grey Knigths wohl keinen Spass mehr gegen Tyras haben werden ... Nur noch mit MW5 rumlaufen gegen die 3 niedergehalten werden und auch der mentale Schrei und Unbeschreiblicher Schrecken machen Laune gegen die Silberjungs. Überrascht bin ich auch, das die Tyras die erste Kriegsherrentabelle bekommen haben, wo ich mit JEDEM Ergebnis was anfangen kann und auch die Psi-Tabelle macht mir keine Sorgen. Im großen und ganzen sehe ich das Comeback des Schwarms als gelungen an, nicht fehlerfrei aber gelungen ...
 
Is genauso wie wenn man als Chaos Space Marine gegen Marines die Kriegsherrenfähigkeit "Angst" erwürfelt. Oder gegen Nicht-Marines "Erzfeind: Marines". Einfach nur der Zonk.

Wie ist eigentlich mittlerweile die Meinung zu unseren neuen Flugviechern?

Drude wurde ja im Vorfeld ziemlich angepriesen, aber wenn ich das richtig sehe darf er nur eine "Rakete" pro Schussphase abfeuern (habe nix gefunden zu "nur ein schuß" ) was dann ja ziemlich doof wäre - aber ne andere Alternative zur Flugabwehr habe ich noch nicht gesehen.

[...]


Nur 1 Schuss bezieht sich auf die Rakete, die kann man nur einmal abfeuern, das hat nichts mit der Anzahl an Schüssen, die man pro Runde hat, zu tun. Sozusagen Munition.
 
Nur 1 Schuss bezieht sich auf die Rakete, die kann man nur einmal abfeuern, das hat nichts mit der Anzahl an Schüssen, die man pro Runde hat, zu tun. Sozusagen Munition.

Ja, das habe ich befürchtet - wenn wir jetzt mal nur von der Fliegerabwehr ausgehen ist eine einzelne Rakete pro Schussphase schon etwas wenig - mann kann zwar Treffer wiederholen aber naja ( wenn ich da an meinen Dark Eldar Flieger Denke Der 4 Raketen auf einmal abfeuern kann...)

Was haltet ihr von der Harpyie? Aufgrund der gesunkenen Punktekosten ist sie doch echt eine Überlegung wert oder?