[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

naja ich für meinen Teil muss sagen das der Tervigon schon extremst abgeschwächt wurde.
Hätte GW nur die Punkte raufgesetzt (in 2erlei hinsicht da man jetzt auch 30 Ganten kaufen muss) wäre es noch verschmerzbar gewesen, jetzt mittlerweile weiß ich gar nimmer wo ich meine 4 Tervis jetzt noch einsetzen soll... und 200Pkt die jetzt hinten Stehen sollen für ein Missionsziel ist mir was zuviel. Denke da ist es Günstiger und sicherer wieder auf Krieger zu setzen... Ganten hauen mir dauernd ab -.-
 
naja ich für meinen Teil muss sagen das der Tervigon schon extremst abgeschwächt wurde.
Hätte GW nur die Punkte raufgesetzt (in 2erlei hinsicht da man jetzt auch 30 Ganten kaufen muss) wäre es noch verschmerzbar gewesen, jetzt mittlerweile weiß ich gar nimmer wo ich meine 4 Tervis jetzt noch einsetzen soll... und 200Pkt die jetzt hinten Stehen sollen für ein Missionsziel ist mir was zuviel. Denke da ist es Günstiger und sicherer wieder auf Krieger zu setzen... Ganten hauen mir dauernd ab -.-

Naja, im Grunde wurden sie an 4 stellen genervt:

1. Kosten hoch 2. Voraussetzung an Ganten für Standard hoch 3. Verteilen kein Gift mehr 4. nur noch eine Psikraft die sie er würfeln müssen...


Währen mAn dennoch i.o. wenn sie a) nicht mehr ausbrennen würden und b) keine Ganten mit in den Tod rissen - insbesondere Letzteres macht sie mAn tatsächlich unattraktiv: Sie bieten zu höheren kosten deutlich weniger als vorher und man kann sie nicht mal wirklich gut als Synapse in einer Gantenliste nutzen...


Da halte ich ebenfalls Krieger (oder vielleicht sogar Symbionten) tatsächlich für die bessere Wahl.
 
Nachdem ich das 40kings Podcast gehört habe, würde ich einer Liste mit Shadow-In-The-Warp und besagten Symbionten mit Das-Grauen-Symbiarchen eine gute Chance einräumen! Mit ein wenig Glück noch Mentaler Schrei dazu und wieder eine schöne Synergie, besonders gegen die hier oft genannten Tau. Da passt ein flankender Tervigon z.B. auch ganz gut zu.
 
Irgendwie ist es bei jedem neuen Codex das selbe Spiel. Erst mal jammern die ganzen 2/9-Turnierspieler, dass ihre Lieblingspowereinheit nix mehr wert ist. Dann wird gejammert, dass die ganzen Standardaufstellungen, die sich eingespielt hatten nicht mehr funktionieren. Und dann wird jeder Hinweis auf neue Möglichkeiten des Codex mit der miesesten Powercombo des aktuellen Umfelds totgeschlagen (erinnert sich noch jemand daran, wie alles an den Grey Knights gemessen wurde? und wo stehen die jetzt?).

Also, die Tyraniden haben nicht den Superüberdex bekommen, mit dem man in den nächsten 4 Jahren jedes Turnier ohne große geistige Anstrengungen nach Hause schaukelt. So what?
Dafür haben wir einen Codex der (fast) alles besser macht als der direkte Vorgänger. Der bereits abgestempelte Einheiten wieder spielbar macht. Der (soweit ich sehen kann) keine groben Schnitzer enthält. Der KEINE no-brainer mehr enthält (bye bye Doom, we won´t miss you). Und der viele verschieden interessante Konzepte ermöglicht. Dass davon nur wenige turniertauglich sind schert mich recht wenig, da das nicht der einzige Maßstab für die Güte eines Codex ist.

@ Tervigon: Was haben sie dem denn so schlimmes angetan? Sie haben eine Einheit die einfach nur viel zu gut war auf Normalmaß zurechtgestutzt. Und wenn eine HQ(!) Einheit in JEDER einzelnen Liste mehrmals auftaucht, unabhängig von Strategie, Konzept oder Umfeld, dann ist das schon ein Indiz dafür, dass eine Einheit evtl. etwas zu mächtig geworden ist. Jetzt ist er eben "nur" noch eine gute Option (ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber so lernt man es besser 😉).
Auch wenn ihr das nicht so gerne hört, aber um ein vernünftiges internes Balancing zu bekommen, müssen nicht zwangsläufig, die schwachen Einheiten gepusht werden. Man kann bzw. muss auch mal die (zu) starken Einheiten schwächen.

So, jetzt lass ich euch weiter meckern und mach mich dran, die Liste für mein erstes Spiel mit den neuen Niden zu erstellen.
 
Klasse Posting, Prof. Hinriss. Ohne jetzt die Tau-Spieler und ihre Möglichkeiten schlecht reden zu wollen, aber am Einfachsten zu spielen ist klar eine Ballerburg, die einfach austeilt und dazu noch mobil ist. Machen wir uns doch nix vor, das ist das "neue" Nidzilla der 4. Bei den Tyras muss man schon deutlich mehr Hirnschmalz anwenden, da gibt es kein Äquivalent zu zwei Riptides die man aufstellt und schonmal 'ne gute Basis hat. Die Synergien sind da, aber subtiler und das Spiel der Tyraniden wird nicht in der Schuss-, sondern der Bewegungsphase entschieden.
 
@ Tervigon: Was haben sie dem denn so schlimmes angetan? Sie haben eine Einheit die einfach nur viel zu gut war auf Normalmaß zurechtgestutzt. Und wenn eine HQ(!) Einheit in JEDER einzelnen Liste mehrmals auftaucht, unabhängig von Strategie, Konzept oder Umfeld, dann ist das schon ein Indiz dafür, dass eine Einheit evtl. etwas zu mächtig geworden ist. Jetzt ist er eben "nur" noch eine gute Option (ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber so lernt man es besser 😉).

Sie sind dabei übers Ziel hinausgeschossen finde ich. Andere Monster erscheinen mir für die Punkte attraktiver.
 
Das Zugpferd der Tyraniden ist und bleibt der Schwarmtyrant. Früher war er ne Wucht, jetzt ist er noch viel besser. Er hat sich nur so sehr in unsere Listen eingeprägt, dass wir garnicht mehr würdigen können, wie Klasse der eigentlich ist. Ich freue mich riesig über den neuen Codex je länger ich darüber nachdenke. Er ist abwechslungsreich und absolut genial in sehr vielen Bereichen. Ich finde es sehr schade, wieviele sich hier über den Codex beschweren. Was wollt ihr denn mehr? Gegen jede Bedrohung auf der Gegenseite können wir etwas extrem effektives aufstellen. Flieger? Druden. MCs? Giftganten. Dosen? Morgon/Exocrine/Fexe. Mittlere Infanterie? Schwarmy, Drudenspray, etc. Beschussmassen? Toxotrophe + Befestigung. Psyker? Schatten im Warp. Wir rennen nicht weg. Wir haben einfach so viel geniales Zeug und weil alles so spottbillig ist, haben wir auch eine große Auswahl dieser Spielzeuge dabei. Wer sich bei dem Codex beschwert, hat ihn einfach noch nicht in Aktion gesehen oder beschwert sich nur aus Prinzip, weil alte Sachen nicht mehr so funktionieren.
 
Beim Deatleaper frage ich mich wie der eingesetzt wird damit Tau ihn nicht zusammenschießen (wenn er bei dem MW Test 3+ Würfelt dürfte er eine ziemlich hohe Prio haben - kann nur mit Schnellschüssen beschossen werden, reicht da u.U. auch nicht wirklich)...

Bei den Symbionten bin ich auf dein Einschätzung im nächsten BC gespannt - generell ist wenn man stark auf Infiltrationen spielt (sind ja auch Liktoren) nicht ganz unwichtig, dass auf BL-Zeugs verzichtet wird, damit nicht jeder außer GK und SW einfach mal preventiv Schädel/Boten der Gefallenen dabei haben kann... ...gegen andere Infiltratoren stellt man wenigstens abwechselnd auf, womit man vielleicht nicht die optimalen Plätze bekommt, aber zumindest Annehmbare, wenn man das ein wenig weitsichtig tut...
 
Was mir heute ins Auge gesprungen ist:

1) Tyrant ist nicht mehr an Wachen gekettet. Sprich Flügelmama mit Wachen könnt Sinn machen zB als sicherer Hafen, oder vorm losdüsen. Und allein sind die Wachen ja auch nicht so übel
2) Blendendes Gift ist geil. Multipler Nahkampf und jede Einheit die 1x getroffen wurde muss nen Initest machen oder hat KG1. Da geht doch was.
3) Die Yrmgal Tabelle ist nicht (!) mehr die gleiche ^^ 5 mal überlesen. Yrmgal Trygone Prime?
 
Wann war denn der Tyrant jemals an die gekettet? Nur weil er sich nicht mehr von denen lösen konnte? Wer die gespielt hat, hat das ja wohl bewusst gemacht 😉
um da den Flieger hinter zu verstecken finde ich allerdings mehr als Punktverschwendung

Naja so prall finde ich das Blendende Gift nicht vllt gegen tau oder so aber ein Test ist es auf jeden Fall mal wert

2+ Rüster für nen Alpha in einer Runde wäre witzig, leider hält dieses Gimmik nicht lange genug an