[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Jetzt nicht böse sein, aber wieso findet Ihr die Biovoren so gut?

S4 DS4 ist doch net wirklich der hit, um Extra dafür nen kriegertrupp abzustellen oder?

Biovoren sind die stärkste Waffe des Schwarms gegen leichte Infanterie. Sie können außer Sicht aufgestellt werden, erreichen fast das gesamte Spielfeld und kosten fast nichts. Wenn man ein Missionsziel hinten hat, muss sowieso jemand zurückbleiben, von daher wären die Krieger nicht extra für die Biovoren da, würden sich aber gut mit ihnen ergänzen.
 
Und haben die Minen nicht auch noch niederhalten? Besonders lustig mit dem neuen Deathleaper und/oder Schatten im Warp. Einzig gegen Mech-Eldar sind die Minen nicht so gut, da wird sich aber schon das passende Werkzeug finden um die Serpents zu knacken. Sehe da Potential bei Flyranten mit Thorax-Haywire Beschuss bzw. generell mit Haywire oder eben Warplanzen.
 
Denke mal das sich Morgone mit den Biovoren (und vielleicht Carnis) um den U-Slot prügeln werden .Sehe für Exocrine, Tfex und Trygon eher wenig Chancen.

Würde eher einen Tyrannofex als einen Carnifex einsetzen. Der kann immerhin Fahrzeuge auf Reichweite bekämpfen, was sonst nur noch die Schwarmdrude kann (und der geht nach 2 Runden die Munition dafür aus). Im Nahkampf ist der T-Fex auch nicht viel schlechter als der Carni, kann aber wesentlich mehr Beschuss einstecken.

Sehe da Potential bei Flyranten mit Thorax-Haywire Beschuss bzw. generell mit Haywire oder eben Warplanzen.

Für den einen Streifschuss, den er damit macht, muss er aber auch sehr nah ran. Am besten funktionieren vermutlich Harpunenkanonen, wenn man so spielt, dass Deckung ignorieren auch gegen Fahrzeuge funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein momentanes Konzept geht in die Richtung:
HQ: Deatleaper und Flügeltyrannt
Troops: Symbionten mit Symbiarch + u.U. eine Einheit Ganten + Tervigon o.ä.
Elite: u.U. ein Toxo, ansonsten (optimale Rottengröße noch unklar) Zoantrophen (Synapse und Lanze sowie mit Glück weiter gute PSI-kräfte finde ich wichtiger als zusätzliche Liktoren)
Sturm: Schwarmtuden und/oder Harpyien (kein Platz für Shrikes oder Venatoren denke ich)
Unterstüzung: 1x Morgon und 2x3Biovoren

...wäre zumindest mein spontaner Ansatz.
 
Naja nur blöd das die Biovoren jetzt auch noch bemuttert werden möchten... bei nem MW von 6 hast du gute chancen das sie zu 50% gar nix machen oder stumpf auf die nächste Einheit ballern...

Das wäre wohl so meine Liste aber man merkt jetzt schon das die Listevielfalt net besonders groß werden wird ^^.

*************** 1 HQ 460 Pkt ***************
Schwarmtyrant, Flügel, Doppel-Neural
230Pkt


Todeshetzer
230Pkt


*************** 1 Elite 300 Pkt ***************
2x Zoantrophen
100Pkt


2x Zoantrophen
100Pkt


2x Zoantrophen
100Pkt


*************** kA Standard ***************


*************** 2 Sturm 310 Pkt ***************
Schwarmdude
155Pkt


Schwarmdude
155Pkt


*************** 3 Unterstützung 420 Pkt ***************


Morgon
140Pkt


Morgon
140Pkt


Morgon
140Pkt




Aegis Verteidigungslinie 50 Pkt


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850 werden angestrebt ^^

360 Punkte sind noch Frei nur wie bestücke ich das denn am besten :S?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, würde wie gesagt eher so aufstellen:

Neuro-Hummel+Deathleaper --> 360
3x1 Zoantroph --> 150
2x Drude --> 310
2x3 Biovoren + 1 Morgon --> 380

Dürfte zusammen grob überschlagen etwa 1200 Punkte sein, womit 650 für Standards (Genstealer) und ggf. eine weitere Sturmauswahl blieben (alles unter Vorbehalt, ich verwende die Punktekosten die ich hier aufgeschnappt habe)...
 
Verstehe nicht warum alle immer meckern wen ein neuer Codex rauskommt und man umdenken muss. Wollen dann alle immer mehrere Jahre immer das gleiche spielen.
Man muss nicht umdenken. Das was vorher scheiße war, ist meist immer noch Mist...

Man sollte nicht vergessen, dass eine neue Edition bald erscheinen wird und es dadurch wieder zu Verschiebungen kommt. Vielleicht wird Nahkampf wieder gepusht.
Genau. Wie könnte ich es wagen zu erwarten, dass ein aktuell veröffentlichter Codex zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung funktioniert. Er könnte ja in 4 Jahren gut sein...
 
Würde eher einen Tyrannofex als einen Carnifex einsetzen. Der kann immerhin Fahrzeuge auf Reichweite bekämpfen, was sonst nur noch die Schwarmdrude kann (und der geht nach 2 Runden die Munition dafür aus). Im Nahkampf ist der T-Fex auch nicht viel schlechter als der Carni, kann aber wesentlich mehr Beschuss einstecken.
Gut ich denke das ist Geschmacksache,ich persönlich möchte NK und da ist ne Rotte schon eher das was ich mir vorstelle.

Mal was anderes glaubt ihr nee Haruspex in ner dreier Fexrotte bringt was? Oder ist Haruspex eh zu schlecht für seine Punkte?

@theholyduck: na Standard 😛 Ganten sind einfach Killer im neuen Dex 🙂
 
Naja, würde wie gesagt eher so aufstellen:

Neuro-Hummel+Deathleaper --> 360
3x1 Zoantroph --> 150
2x Drude --> 310
2x3 Biovoren + 1 Morgon --> 380

Dürfte zusammen grob überschlagen etwa 1200 Punkte sein, womit 650 für Standards (Genstealer) und ggf. eine weitere Sturmauswahl blieben (alles unter Vorbehalt, ich verwende die Punktekosten die ich hier aufgeschnappt habe)...

hmm warum werden eigentlich die Biovoren gerade so gehypt? I versteh das ehrlich gesagt net so ganz. Auch finde ich die Mehrfachsperrfeuerregel ziemlich müllig, kenn das oft so das die Erste schablone schön in die Mittetrifft und die anderen 1-2 Schablonen vll 1 oder 2 Gegner Drunter haben... oft auch keinen.
3x1 Zoanthropen. Ich gehe mal davon aus das du je 1 Zoanthroph zu den Biovoren stellen möchtest? Naja wären halt 170Pkt wovon der Zoanthrop nur die Synapse spendiert... da käme nen Morgon günstiger ^^°. Allerdings wäre das evtl ne Lösung für die Ganten in den eigenen MZ.

Wegen dem Todeshetzer kann ich allerdings nur zustimmen, der ist eigentlich richtig nice um mal nen Runenpropheten mal auf die PSI-Fühler zu gehen ^^.