[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Zu den Biovoren wurde es schon richtig gesagt: Sie sind eine Sperrfeuerwaffe (sehr gut), welche nebenbei Minen produziert - außerdem sind sie die beste Möglichkeit gefährliche Softtargets möglichst früh auszuschalten und das ist (insbesondere gegen Tau) Wichtig.


Zu den Biovoren kommt entweder ein Zoantroph oder halt irgendwas was ich für die verbliebenen Punkte mitgenommen habe - schlussendlich bekommt man trotz allem wohl keine günstiger Synapse die deren Nanny spielen kann - mit guter Positionierung ist sie dabei aber u.U. dennoch nicht aus dem Spiel - viele Kräfte haben 24" und die Synapsenreichweite ist ja auch nicht lediglich Kuscheldistanz dass geht schon, wenn man die Biovoren nicht in der hintersten Ecke vergräbt (du willst mit Zoantrophen sowieso erst mal nicht auf Schnellfeuerreichweite an den Gegner ran und später stört es vielleicht auch nicht, wenn die Biovoren nur noch aufs nächste Ziel ballern)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nach dem Satz "who ever wrote this book is an absolutly genius" ausgemacht 😀 Sowas kann auch nur von GW oder von absoluten "Fanboys" kommen.

er bezieht sich auf die story nicht auf den inhalt. aber dennoch liegt shawn da falsch. ich glaube er vergisst komplett, oder hats nicht gesehen, dass man eine Attacke bei 2 Waffenpaaren nun bekommt.
 
Zu den Biovoren wurde es schon richtig gesagt: Sie sind eine Sperrfeuerwaffe (sehr gut), welche nebenbei Minen produziert - außerdem sind sie die beste Möglichkeit gefährliche Softtargets möglichst früh auszuschalten und das ist (insbesondere gegen Tau) Wichtig.


Zu den Biovoren kommt entweder ein Zoantroph oder halt irgendwas was ich für die verbliebenen Punkte mitgenommen habe - schlussendlich bekommt man trotz allem wohl keine günstiger Synapse die deren Nanny spielen kann - mit guter Positionierung ist sie dabei aber u.U. dennoch nicht aus dem Spiel - viele Kräfte haben 24" und die Synapsenreichweite ist ja auch nicht lediglich Kuscheldistanz dass geht schon, wenn man die Biovoren nicht in der hintersten Ecke vergräbt (du willst mit Zoantrophen sowieso erst mal nicht auf Schnellfeuerreichweite an den Gegner ran und später stört es vielleicht auch nicht, wenn die Biovoren nur noch aufs nächste Ziel ballern)...


hmm überzeugt mich immer noch net wirklich... Als Tauspieler weis ich mit den Sperrfeuer Sachen leicht umzugehen.

Irgendwie verstehe ich deine Erklärung auch so, das die Schießen und minen produzieren können? Du meinst sicher das die minen nur produziert werden wenn der Schuss daneben geht oder ^^°?
 
Wie du als Tauspieler Sperrfeuer leicht umgehst würde mich als Tauspieler mal interessieren - die Kolosse stelle ich bestimmt nicht Unter die Plattform wenn ein Morgon unterwegs ist, genauso wenig wie ich dann meine Restliche Armee darunter versammle...

Und ja, sie Produzieren nur Minen wenn sie verfehlen was aber dank Multisperrfeuerregeln zumindest bei einem Teil der Rotte schnell dazu kommen, wenn die Zieleinheit nicht riesig ist (wenn sie nen Dach über dem Kopf hat oder auf eins Abgewichen wird, dürfte es dort auch Minen geben, wenn sich dort kein legales Ziel befindet)...
 
er bezieht sich auf die story nicht auf den inhalt.
Irgendwie sehe ich jetzt nicht, in wie fern das meine Aussage unwahrer macht 😀 Ich finde den Fluff nun nicht soo berauschend. Die sollten lieber mal die Schreiberlinge der BL an die Fluff-Teile der Dexe lassen, dann würde das auch mal wieder etwas werden.

Als Tauspieler weis ich mit den Sperrfeuer Sachen leicht umzugehen.
Es spielt aber nun nicht jeder Tau und gegen leichte Inf. sind 3 der Tierchen schon ne Ansage.
Du meinst sicher das die minen nur produziert werden wenn der Schuss daneben geht oder ^^°?
So wäre es zumindest richtig.
 
Alter Wein in neuen Schläuchen: die Plattform ist offiziell ohnehin keine Etage/Stockwerk, das wird nur aus praktischen Gründen angenommen. Ist nichts entsprechendes geregelt (aufm Turnier), dann darf auch Sperrfeuer unter die Plattform schießen und Biker dürfen drauf fahren,...(denn Etagen/Stockwerke gibt es RAW eigentlich nur bei Ruinen).

Die Situation, dass der Morgon mit dem fetten Base nicht ordentlich platziert werden kann, wird man aber wohl oft haben, da braucht es keine Plattform für. Solche Situationen benötigen dann sicherlich einer Klärung.
 
ich finde den tyradex nach nu 8 spielen wirklich gut! Man kann ihn einfach mal als effektieveren Orkdex ansehen. Man ist in der Lage wirklich viele Ganten (nahezu so viele wie massenorks) UND noch 7 Grosse Viecher und diversen Support zu stellen. Selbst die schlimmsten Tau Listen habens nicht leicht gegen so eine Liste!

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen
- - - > 140 Punkte

Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Tervigon, Stachelsalve
- - - > 195 Punkte

30 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

30 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Voxrelais
- - - > 95 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Ich hab den Codex gestern nun auch gekauft und durchgelesen und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Die Sachen, die mich etwas enttäuscht haben, sind:


  • Bioartefakte (schlecht)
  • Warlord-Traits (mäßig)
  • Pyrovore (immer noch schlecht)
  • Haruspex (schlechte Regeln)
  • Alphakrieger (teurer wäre ok gewesen, aber so viel teurer?)
  • Tervigon (Nerf geht ok, aber dann auch noch teurer?)
  • Keine Flügel für Alphakrieger (nicht so schlimm, weil er eh zu teuer ist, hehe)
  • Biozidkanonen (wäre mal Zeit geworden, die Dinger für monstr. Kreaturen attraktiv zu machen)

Sehr gut gefallen hingegen haben mir auf den ersten Blick:


  • Geringere Punktekosten
  • Zangenkrallen (DS5, yes! ich steh drauf)
  • Biovore (sehr stark)
  • Morgon (stark)
  • Moralwert-Manipulationen beim Gegner (Psi, Schatten im Warp, das Grauen etc. )
  • Psikräfte (siehe vorheriger Punkt)
  • Toxotrophe (stark)
  • Instinktives Verhalten (sehr fluffig - besonders den kannibalistischen Hunger 😀 )
  • Todeshetzer (mochte ich vorher schon - mag ich noch immer!)
  • Schwarmwachen (weniger BF, dafür Deckung ignorieren)

Ich glaube, mit dem Codex kann man gut was anstellen. Jedenfalls hab ich wieder Lust darauf bekommen, meine Niden auszupacken. Außerdem schaut der Codex sau gut aus! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mit dem neuen Nidencodex haben auch wir die Tyraniden wieder aktiviert.
Obwohl viele unzufrieden sind, finde ich den neuen Dex gar nicht SO schlecht, auch wenn ich viele Argumente der Unzufriedenen nachvollziehen kann.

Was mich tatsächlich sehr stört:
- keine Landungssporen mehr; gab es etwas fluffigeres, als einen Sturmangriff der Tyraniden zu spielen?
- Harry der Haruspex ist optisch ein so cooles Modell - und hat leider nicht ausreichend starke Regeln. Hab ihn aber trotzdem schon auf dem Tisch 🙂
- irgendwie hab' ich das Gefühl, dass neben Unterstützung auch die Elite total voll ist; wie soll ich mich zwischen Toxos, Zoas, Wachen und dem Harry entscheiden?
- meiner Ansicht nach passen die Psikräfte ganz gut, auch wenn ich die Biomantie (fluff- wie spieltechnisch) vermissen werde

Soweit von mir!