J
JimmyPopCFH
Gast
Wir haben seit laengerem um gegenzuwirken die Punkte reduziert. Ob es effektiv was aendert weiss ich nicht, wenn mans drauf anlegt vermutlich nicht.
Aber in den normalen Spielen um 1250-1500 Punkte ist ein LandRaider oder aehnliches wieder der einzigartige Kern einer Armee. Irgendwie machts uns so allen mehr Spass.
Das ist einer der Hauptgründe, warum wir bei uns im Fun-Bereich einfach nie mehr als 1500 Pkt spielen. Irgendwie war das als ich angefangen habe, Ende 3. Edition, sowieso die von GW empfohlene Standardgröße für ein Match. Dabei sind wir geblieben.
Ja, zugegeben, das macht Probleme, wenn man all das neue Schnickschnack gleichzeitig haben will (wie kriege ich denn eine Drude, einen Flyrant, zwei Tervigone, den neuen Harruspex und drei NK-Fexe in eine 1500er Liste?!), aber für uns macht genau das den Reiz aus: Du musst mit dem Limit umgehen können und manchmal auch durch Einheitenverzicht etwas riskieren.
Fazit: Bei etwas (!) kleineren Listen wird Spielstrategie und Aufstellung wichtiger als Armeeliste. Gilt aber wohl nur im privaten Bereich, dass man das auf Turnieren anders hält, kann ich schon auch verstehen.