[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Ich bezog mich eher auf die Turnierebene bezüglich dessen was zulässig ist und was nicht.
Abgesehen davon sind die Supplements und Dataslates von GW Seiten aber eben für die Fluffspieler gedacht, die ihre Fraktion (sei es nun Leviathan oder Iyanden etc) spielen wollen. Eben WEIL sie ansonsten sehr missbrauchsanfällig sind.
Wer was im privaten Bereich spielt geht mich nix an. Nur möchte ich eben auch von dem Gejammer verschont bleiben, wenn Leute irgendwelche Add-ons benutzen, die nicht für sie gedacht sind.
Zudem wollte ich mit dem "😉" darauf hindeuten, dass ich das ganze nicht wirklich verbissen sehe.
 
Ich meinte, dass es schön wäre wenn solche Regeln einfach kostenlos zusätzlich im Codex stehen.

@Prof.Hirnriss: Zwecks Leviathan: Naja das ist aber auch sehr engstirnig. Angenommen du willst mit deiner Krakenflotte die erste Phase eines Tyranidenangriffes nachspielen/darstellen, aber das Datasheet für Kraken werden ganz viele tolle große Monster sein, verzichtest du dann komplett darauf weil die paar Regeln als Leviathan betitelt wurden ?
 
Ich finde den Codex auch nicht besonders gut, aber man kann mit ihm spielen. Ich zahle sicher nicht nochmal 10 Euro für eine rein digitale Regelerweiterung, die nicht einmal auf deutsch erhältlich ist, und wie ich vermute auch noch DRM-verseucht ist. Das kommt mir vor, wie eine Kinokarte für 100 Euro, wo ich auch noch ganz vorne in der ersten Reihe sitzen muss. So etwas können sie auch gratis auf ihre Webseite stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man ja auch nicht, deswegen heißt der Spaß ja Supplement 😉

ja, sowas könnte man auch auf die Website stellen. Oder als gewinnorientiertes Unternehmen verkaufen. Finde ich nicht wirklich verwerflich. Ok, der Preis mag für eine Datei hoch sein aber solange es gekauft wird...ich sag nur Angebote und Nachfrage.

Das Leviathan-Supp ist für mich jetzt wenig interessant. Ich finde Liktore, den Todeshetzer und auch Sybionten cool, spiele sie aber wirklich seltenst. Wenn ein Supplement für einen Schwarm kommt, bin ich mit dabei.
 
Da es ja mitlerweile ein eigenes Thema zum Tyraniden sup gibt, kommt hier mal wieder etwas zu den ersten Eindrücken. Hatte heute mein erstes 1000P Spiel gegen Space Marines, der Kollege hat hier auch einen kleinen Bericht mit Bildern dazu verfasst.

An einigen Stellen klang ja schon an, dass die neuen Tyraniden eher über die Missionen als über die Vernichtung des Gegners gewinnen. Den Eindruck hatte ich heute auch. Hab mir von vornherein abgeschminkt alles von ihm wegzubekommen, sondern statdessen einfach stumpf auf die Mission gesetzt, sprich erobern und halten. Erstmal mit infiltrierenden Symbionten das einzige Transportfahrzeug vernichtet und sie damit dem Flammenwerfer+Bolterschnellfeuer zum Fraß vorgeworfen, aber eben alles im Sinne der Mission. Anschließend seine beiden Standards mit allem Was ich hatte zugeschmissen, bis zu ihrer Vernichtung. Egal, dass dadurch ca 50 Ganten und der Schwarmtyrant das zeitliche gesegnet haben, die Schlacht war gewonnen.

Was ich bisher sagen kann zu den Einheiten ist:


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte

Ist immernoch ne Sau. Mit mentaler Schrei+Beschuss hat er in den feindlichen Reihen nochmal ordentlich gewütet, bevor er abgeschossen wurde.

*************** 4 Standard ***************

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Haben mir sehr gut gefallen, die Mischung machts. Vorne stehen die Bohrkäferganten mit 12 Zoll Reichweite und hinten die teuren Neuralfresserganten mit 18 Zoll Reichweite. Kombiniert mit aufpeitschen vom Tervigon waren sie zum Ende hin auch recht flott unterwegs.

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Miasmakanone
- - - > 220 Punkte

Hat nicht viel gemacht, einmal 15 Ganten gebrütet und anschließend verstopft. Die Miasmakanone hat 2 Marines gegrillt, war ok. Mit Aufpeitschen hat er den Tyrannofex und die Ganten in gute Schusspositionen bugsiert und nach dem ableben des Tyranten die zentrale Synapse gestellt.

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

Wurden bewusst durch den Fleischwolf gedreht. Einfach in Richtung der Marines gestürmt und im Bolter+Flamerfeuer untergegangen, um diese am Vormarsch zu hindern.

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

Haben infiltriert und kamen dank nem LOS Blocker in der ersten Runde an das Rhino dran. 112 Punkte für einen Transporter zu opfern ist zwar Mist, aber den haben sie wenigstens zuverlässig geöffnet.


*************** 1 Unterstützung ***************

Tyrannofex
- Kapselkanone
- - - > 205 Punkte

War in Ordnung, hat erstmal 3 Runden vergeblich auf den Predator geballert, diesen aber nur geschüttelt oder dank Deckung verfehlt. In der vierten und fünften Runde hat er aber immerhin die 2 Landspeeder abgeschossen, welche als einzige noch mein Ziel hätten umkämpfen können. Außerdem ist er gemütlich nach vorne gestapft und hat zusammen mit den Ganten Durchbruch geholt.


Gesamtpunkte Tyraniden : 1002
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich zwei test Spiele gemacht.

1000 Punkte gegen Orks und dann nach gegen Tau.

Alles in allem lief es sehr gut.....bis meine Synapsen weg waren 🙂 dann nach ging garnichts mehr. Ich hatte als Synapsen Tervigon, Flyrant und Zoans, beide gegner haben sich nur auf die Synapsen konzentriert und das war auch richtig.
Termaganten, Hormganten und meinen Carnifexe waren danach nutzlos MW6 und 7 ist halt nicht so doll und vor allem nicht zuverlässig. Ich werde wohl mal Herrschafft und die Krone auspacken und versuchen die Synapse besser zu schützen mit Toxos oder Aegis. Die neuen instiktiven verhalten sind zumindets recht derbe, ohne Synapse gehts nichts mehr.... Termaganten kann man nciht mehr hintern auf MZ stellen die laufen weg.

hmm

@Abyss deine lIste stimmt nicht es sind 1027 Punkte 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte, dass es schön wäre wenn solche Regeln einfach kostenlos zusätzlich im Codex stehen.

@Prof.Hirnriss: Zwecks Leviathan: Naja das ist aber auch sehr engstirnig. Angenommen du willst mit deiner Krakenflotte die erste Phase eines Tyranidenangriffes nachspielen/darstellen, aber das Datasheet für Kraken werden ganz viele tolle große Monster sein, verzichtest du dann komplett darauf weil die paar Regeln als Leviathan betitelt wurden ?

Gegenfrage: Angenommen du willst deine Biel Tan Armee mit möglichst vielen Phantomkonstrukten vollstopfen, spielst du die dann nach Iyanden Supplement? Ich meine, is doch nur ne andere Farbe oder?
 
Hm, so gesehen... dann hol ich mir gleich mal die Riptide Formation, Tauraniden ftw 😛

Edit: Der Fluff geht mir am Pöter vorbei, aber wenn Leute sich auf solche add ons (supplements, dataslates usw) stürzen, ohne die entsprechende Fraktion zu spielen, hat das immer was von Rosinenpickerei. Mit beinahe den selben Erklärungen könnte man sich z.B. auch ein Trippel Psiflebots in seine Chaosarmee holen. Darum reagiere ich auf solche Sachen etwas stärker als unbedingt nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bisher hatte ich noch keine wirklichen Synapsenprobleme.
Hab einmal im gegnerischen Bereich die Synapse verloren, da standen dann aber auch nurnoch 2 Hormas und 1 Venator da, vom Gegner nüschts. Also nicht weiter schlimm.

Aber was ich bisher an Listen gesehen habe, wundert mich das Synapsenproblem nicht wirklich. Bisher sieht man doch fast nur
  • Schwarmtyrant
  • Vereinzelte Zoantrophen
  • Ein einsamer Tervigon

Auf 1500 Punkte dann so meist 4-6 einzelne Synapsenkreaturen. Dass der Gegner die hervorragend herausballern kann ist doch klar

Mein Synapsennetz auf < 1500 Punkte wäre

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Elite ***************

1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


*************** 4 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 785


Das deckz zwar schon bei 1250P einen Großteil der Punkte ab, aber dafür ist das Netz auch sehr stabil.

Aus dem Stehgreif wäre das dann meine 1250P Liste

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x Paar Sensenklauen
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- Neuralfresser
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1240

Vorteile
  • Missionsziele können mit 6 Standards + gebrütete Termaganten super gehalten/verweigert werden
  • Hormaganten, Venatore und Flügeltyrant sorgen für viel Druck
  • Krieger sind als mobile Niederhalten-Einheit unterwegs, um Abwehrfeuer zu unterbinden und ein stabiles Synapsenback-Up zu gewährleisten. Dazu im NK durchaus brauchbar. Wer mag, kann bei den Venas die Neuralfresser weglassen und dafür alle 6 Krieger mit Zangenkrallen ausstatten
  • Synapsennetz, dass aus 5 Einheiten (10 Einzelmodellen!) besteht.


Nachteile
  • Mit dem Grundstock hab ich jetzt nicht so die Variationsmöglichkeit an Einheiten
  • Niederhalten bringt gegen Dosen nicht sonderlich viel. Inflationäres Unnachgiebig und/oder Furchtlos lässt grüßen
  • "Nur" 2 monströse Kreaturen
  • Teures HQ. Hätte ich das Modell, wäre ein normaler Tyrant mit schwerer Biozid und Wachen ne super Alternative (*Auf Wunschliste schreib*)
  • Tablen des Gegners ist mehr als unwahrscheinlich
  • Außer die eigene FMC wenig Möglichkeiten gegen andere FMC/Flieger
 
Nabend,
Ich bin grad am Aufbau meiner ersten Warhammer-Armee, und hab mich für die Tyraniden entschieden. Ich sammle zwar schon etwas länger die Modelle, habe aber hauptsächlich große Monster und Midbugs rumstehen, weil ich die vom Aussehen mehr mag als das Kleinvieh. Ich lese schon seit Monaten aktiv in diversen Foren mit und kenne auch die Regeln gut, nächsten Monat werd ich dann auch aktiv mit dem spielen beginnen.
Ich peile für den Anfang 500 Punkte an und wollte mal einen Listenvorschlag bringen, den ich hier bisher noch nicht gesehen habe.
Ich habe leider noch nicht genug Ganten, um sie in spielbarer Zahl aufzustellen, dafür aber einige Symbionten, also würde ich gern eine art Vorhut-Schwarm spielen.

HQ:
Todeshetzer: 130 Punkte

Standart: 6 Symbionten; + Symbiarch, Sensenklauen(Symbiarch): 148 Punkte
6 Symbionten; + Symbiarch, Sensenklauen(Symbiarch): 148 Punkte
5 Symbionten; + 1 mal Sensenklauen 74 Punkte
Gesamt: 500 Punkte

Der Todeshetzer ist denke ich auf die geringe Punktzahl recht zäh, sollte also in den Nahkampf kommen, je nach Spiel wird aufgestellt oder geschockt.
Die Symbionten infiltrieren und Versuchen so schnell es geht in den Nahkampf zu kommen. Die Symbiarchen versuchen mit DAS GRAUEN gegnerische Fernkampf-Infanterie niederzuhalten, sodass die Verluste möglichst gering bleiben. In meinem Kopf funktioniert die Liste ganz gut, keine Probleme wegen Synapse und mit etwas glück alles in der 2. Runde im Nahkampf.

Vom Fluff her Gefällts mir, sollte in Größeren Punktzahlen noch mit mehr Symbiontentupps (alle mit Symbiarch) und Liktoren und einem Alphatrygon (Grey knights niederhalten mit moralwert 3^^) erweitert werden.

So jetzt Ihr. Könnte das Prinzip aufgehen?Oder werde ich gnadenlos untergehen? Es geht mir darum das spiel zu lernen, nicht gleich alles abzuräumen. Es würde mich sehr freuen, weil ich dann nur noch eine Packung symbionten kaufen müsste, um eine spielfähige Liste zu haben, auserdem sind Liktoren in meinen Augen einfach die coolsten Typen.

LG Monty Trygon

Edit: Frage an die Community: Wäre es nicht vielleicht Sinnvoll einen Listenthread zu eröffnen? Ich wollte nicht extra hierfür einen aufmachen, aber jeder 2. macht das so, sehr unübersichtlich. Und das zweite wäre ein Spielberichtethread, alá Kami, wo jeder seine Berichte eintragen kann, gäbe mehr Ordnung, fänd ich megacool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Stehgreif wäre das dann meine 1250P Liste [...]

Ist eben leider nichts dabei, was dem Gegner irgendwie Sorgen bereiten würde, abgesehen vom Flügeltyranten. Der Rest kann weder besonders schießen, noch besonders nahkämpfen. Man kann sich bloß die Missionsziele in der Mitte schnappen und hoffen, dass das Spiel früh endet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eben leider nichts dabei, was dem Gegner irgendwie Sorgen bereiten würde, abgesehen vom Flügeltyranten. Der Rest kann weder besonders schießen, noch besonders Nahkämpfen. Man kann sich bloß die Missionsziele in der Mitte schnappen und hoffen, dass das Spiel früh endet...

Findest du? 1 MC, 4 Bestien und 40 Hormaganten, die Turn 2 den Nahkampf suchen und dir deine Standards wegschnappen oder deine Schusseinheiten binden mchen dir bei der Punktegröße keine Angst? Die zum Teil mit einem 5+ Deckungswurf ausgestattet sind.
Am Ende des Spiels muss ich nur deine Standards beseitigt haben und 2 Punkte halten. Und schau dir mal auf der Punktegröße die Listen an, mehr als 2-3 Standards spielt fast niemand.
Ich stell einfach mal min. 7! Punktende Einheiten hin. Und 2 davon sollten doch 5-7 Runden überleben.
 
Findest du? 1 MC, 4 Bestien und 40 Hormaganten, die Turn 2 den Nahkampf suchen und dir deine Standards wegschnappen oder deine Schusseinheiten binden mchen dir bei der Punktegröße keine Angst?

Ne, eigentlich nicht. Kommt natürlich immer drauf an, was ich spiele, zur Not muss dann eben mal eine Einheit geopfert werden.

So jetzt Ihr. Könnte das Prinzip aufgehen?Oder werde ich gnadenlos untergehen? Es geht mir darum das spiel zu lernen, nicht gleich alles abzuräumen. Es würde mich sehr freuen, weil ich dann nur noch eine Packung symbionten kaufen müsste, um eine spielfähige Liste zu haben, auserdem sind Liktoren in meinen Augen einfach die coolsten Typen.

Ich denke bei der Punktgröße funktioniert das ganz gut, da du nicht auf Synapse angewiesen bist und Symbionten prinzipiell mit allem fertig werden, sollten sie es in den Nahkampf schaffen. Allerdings fängt WH40k für mich erst bei 1000 Punkten an...
 
Also ich muss dem unbekannten Besucher leider zustimmen, irgendwie sehe ich bei deiner Liste nicht wie du damit Druck aufbauen willst, Kami.
Außer dem Flügeltyranten und den Venatoren bewegt sich alles mit 6" + X" rennen. Bei 24" Entfernung zwischen den Aufstellungszonen musst du mindestens 2 Runden laufen und rennen um überhaupt an die gegnerischen Aufstellungszone zu gelangen.
Der Gegner hat also 2 Runden Zeit sich um die Venatoren und den Tyranten zu kümmern. Der Rest wird eigentlich erst ab Runde 3 gefährlich und hat entweder noch gar nicht geschossen, weil die Einheiten nur gerannt sind oder hat ein paar Schüsse abgegeben und braucht dafür noch eine Runde mehr bis zum Gegner.
Es gibt halt keine Landungssporen mehr und so lange man nicht mehrere Carnifexe und/oder Exocrinen spielt kommt durch den Beschuss nicht viel Druck zu Stande.
Ich hoffe es ist verständlich worauf ich hinaus will: Der Gegner lässt dich einfach kommen 😉
 
Außer dem Flügeltyranten und den Venatoren bewegt sich alles mit 6" + X" rennen. Bei 24" Entfernung zwischen den Aufstellungszonen musst du mindestens 2 Runden laufen und rennen um überhaupt an die gegnerischen Aufstellungszone zu gelangen.
Die Hormaganten könnten unter günstigen Bedingungen durchaus im zweiten Zug angreifen, aber da stellt man sich ins Gelände und lässt sie abprallen. Eine Gefahr sehe ich vor allem, wenn der Gegner selbst kompetente Nahkämpfer hat, da die kaum mit irgendwas angegangen werden können.
 
Kompetente Nahkämpfer heißt für dich?

Im letzten Spiel sind meine Hormaganten einen DP angegangen. Ich hab in zwar nicht gekillt aber über 5 Runden gebunden.
Wenn die weg gewesen wären, waren immer noch gebrütete Termaganten zur Stelle.

Terminatore sind auf der Punktzahl selten und auch da rollt schnell mal ne 1. 20 Hormaganten sind im Charge gegen W4 noch 10 Wunden, also 1,6666 tote Termis. Und danach stehen die ein paar Runden in meiner furchtlosen Rotte.

Ich werde bestimmt nicht meine besten Nahkämpfer gegen seine besten Nahkämpfer schicken. Das ist taktisch totaler Mist.
Er muss meinen Schwarmtyrant in einer Runde weg bekommen, sonst ist ziemlich sicher seine erste Standardeinheit weg.

Es gibt halt keine Landungssporen mehr und so lange man nicht mehrere Carnifexe und/oder Exocrinen spielt kommt durch den Beschuss nicht viel Druck zu Stande.
Ich hoffe es ist verständlich worauf ich hinaus will: Der Gegner lässt dich einfach kommen
greets%20%286%29.gif

Der Exocrite schießt auch erst ab 24''. Und tötet dann im Schnitt 2-3 Marines. Für Panzer ist er mit S7 nicht gemacht und so viele 2+ wird man auf der Punktzahl nicht stellen können.
1 Dakka-Carnifex kostet auch seine 140 Punkte und ist auch recht langsam. Vor Runde 2/3 macht er auch nichts und wird mit seinen paar LP schnell weg geballert oder gebunden

Bisher kam übrigens neben meinen Vorschlägen nicht konstruktives, zu 1250P 😉 Mich würde ja mal interessieren, wie ihr das angeht!