[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Geht es eigentlich nur mir so, oder ist der Fluff-Inhalt des neuen Codex total generisch? Ich habe wirklich das Gefühl, dass niemand vom GW-Designstudio Lust hatte, sich was schönes für die Tyraniden auszudenken. Der gesamte erste Teil des Codex ist stinklangweilig. Immer dieselbe Leier. Tyraniden greifen an, Gegner hat horrende/große/gewaltige Verluste, Tyraniden werden zurückgeschlagen. Aber das war nur der Anfang der Bedrohung!

Wo sind denn bitte schön mal ein paar andere Ideen? Wieso liest man nicht mal einen Bericht aus der Sicht eines imperialen Wissenschaftlers, der die Ursprünge der Tyraniden untersucht? Wo sind die Unbersuchtungsbericht von gesammelten toten Tyranidenwaffen und -kadavern? Wo bleiben die inquisitorialen Berichte über Symbiontenbefall einer Makropolenwelt? Warum liest man nirgendwo den letzten Logbuch-Eintrag einer imperialen Welt, kurz bevor sie an die Tyraniden verloren wird.

Ich bin wirklich enttäuscht von der Qualität des Inhalts dieses Codex. Optisch macht der echt was her, keine Frage, aber inhaltlich...ziemliche Fast-Food-Kost. Einzig die Auflistung der verschiedenen Stadien eines Tyranidenbefalls sowie die kurze Info über die Bioschiffe waren ein wenig interessanter. Der Rest war einfach nur stinklangweilig und repetitiv. Wer hat sich diese langweiligen historischen Faktenaufzählungen "Erster Tyrandenkrieg", "Zweiter Tyranidenkrieg" etc. einfallen lassen? Fast jeder Eintrag ist derselbe. Tyraniden landen. Gegner leistet wiederstand. Ein Orden wird fast vollständig ausgelöscht. Tyraniden werden mit allerletzter Kraft besiegt. Horrende Verluste. Bedrohung noch längst nicht vorbei. *gähn*

Sorry, wenn jetzt ein wenig die Emotionen hochgekocht sind, aber ich hab mich einfach auf das Buch gefreut (bezogen auf den Fluff, nicht die Regeln) und würde richtig enttäuscht. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei GW die Liebe zum Hobby abhanden gekommen ist. Gut, das weiß man bei den derzeitigen Modellpreisen bereits schon 😀 Trotzdem...schade drum.
 
Ich bin auch einer der Leute die (am Anfang) den Fluff der Tyras echt mochte aber jetzt habe ich mir nur kurz die Invasionsstadien und die Bioschiffe angeschaut und die Doppelseiten die zusammenfassen, was in den Angriffen passiert ist.

Hätte es toll gefunden, wenn der Fluff mit Dingen wie den Zentaurenwesen (4.Edit) wieder gekommen währe oder die Herkunft der Tyraniden ein bisschen gelichtet wurde oder auch was mit den Tau passiert ist, die den Schwarm aus der Galaxie verfolgt haben (5.Edit)

Kann es sein, dass das nur daran liegt, dass der Dex-Schreiber jemand ist, der nie selber Tyras gesammelt hat?:huh:

Ich finde diese symbolische Uhr von GW die immer 5 vor 12 Zeigt öde... Hätte es echt cool gefunden, wenn eine neue, alles umspannende Schwarmflotte aufgetaucht währe von Oben die kurz vor Terra steht und die psionische Macht der Menschen erdrückt...naja seis drum...kann man nix machen...aber denkt daran...es gibt nur nicht mehr Berichte, weil alle Zeugen verschlungen wurden...:kapuze:
 
Geht es eigentlich nur mir so, oder ist der Fluff-Inhalt des neuen Codex total generisch? Ich habe wirklich das Gefühl, dass niemand vom GW-Designstudio Lust hatte, sich was schönes für die Tyraniden auszudenken. Der gesamte erste Teil des Codex ist stinklangweilig. Immer dieselbe Leier. Tyraniden greifen an, Gegner hat horrende/große/gewaltige Verluste, Tyraniden werden zurückgeschlagen. Aber das war nur der Anfang der Bedrohung!

Der Fluff ist zwar längst nicht so gut wie er in früheren Codex-/Armeebüchern vor zehn Jahren oder so mal war, aber wie ich finde, immerhin besser als im direkten Vorgänger. Klar, inhaltlich kennt man das meiste bereits (glaube nur die Geschichte mit der versehentlich ausgelösten Dämoneninvasion ist neu) aber es steht alles Wichtige knapp und übersichtlich drinnen und der Autor verfällt nicht ständig in diesen Sechtklässer-Stil von wegen: "Boah, Tyraniden - so geil!", der mich an der letzten Auflage oft gestört hat. Vielleicht hat sich mittlerweile aber auch einfach meine Erwartungshaltung verringert...
 
aber ich finde, dass der neue Codex die Tyraniden sehr Fluff-gerecht auf den Tisch bringt. Nicht mehr die totlangweiligen Listen mit 2 Tervigonen und 2 Flügeltyranten... Auch wenn sich der Fluff wiederholt ist die Umsetzung sehr gut gelungen. Wenn ich mit dem neuen Codex eine Liste schreibe fühle ich mich fast schon wie bei den Space Marines....die Qual der Wahl.. und das ist schön.
 
Ja, der Codex als Listenplan ist wirklich sehr, sehr gut. Je länger man ihn hat, desto mehr Möglichkeiten findet man. Und nachdem man etwas Gespielt hat, sogar noch mehr.

Mir ist z.B nach nem Spiel gestern gegen Tyraniden (Wuhu, Mirror!) die Idee gekommen, 1 Schwarmtyranten zu Fuß zu spielen, mit Schwarmwachen.
Und zwar mal nicht als ablative Lebenspunkte wie bisher sondern als Schutz für die ersten Runden, dann aber als autonome Einheit.
Hab den Codex zwar gerade nicht zur Hand aber ich meine durchschnittlicher KG, S5, W6 zusammen mit Schwert und Peitsche hört sich schon nicht schlecht an. Ok, sind dann auch 80P/Modell. Aber die könnten dann wirklich MC's angehen (Insta Dead + DS3).

Schwarmtyrant, schwerer Dornenwürger, Peitsche/Schwert -> 215P
2 Schwarmwachen, Peitsche/Schwert -> 140P

Sind dann mal locker flockige 355 Punkte, dafür hat man aber auch 8LP, gute Ini, Lebensraub und nen schönen 6er Widerstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde du lässt bei deiner Berechnung noch 2 Vorteile der Tyraniden außer Acht.

1. Adrinalin: Beim Tyranten zwar nicht ganz billig aber bei der Wache auf jeden Fall wert.
2. Gemischte Bewaffnung: Du musst nicht alle Wachen mit teuren Waffen ausstatten. Eine Wache stribt sehr wahrscheinlich auf dem Weg und dass kann dan auch eine "billige" sein.
 
Auf Glück verlass ich mich aber nicht 😉 Das Kreischen ist durch Nova auch unheimlich gut (gerade im Mirror oder gegen Tau!), Nervenschock auch (wenns durchkommt 😛). Aufpeitschen ohne Exocrines oder Schwarmwachen/Dakka-Fexe ist meist eher witzlos.

1. Adrinalin: Beim Tyranten zwar nicht ganz billig aber bei der Wache auf jeden Fall wert.
2. Gemischte Bewaffnung: Du musst nicht alle Wachen mit teuren Waffen ausstatten. Eine Wache stribt sehr wahrscheinlich auf dem Weg und dass kann dan auch eine "billige" sein.
Stimmt, also kann man einmal Schwerter weglassen. Dafür dann Adrenalin. Müsste man jetzt auf dem Spielfeld austesten. Wie sooo vieles andres auch 😀
 
Mir ist z.B nach nem Spiel gestern gegen Tyraniden (Wuhu, Mirror!) die Idee gekommen, 1 Schwarmtyranten zu Fuß zu spielen, mit Schwarmwachen.

Werde ich vermutlich standardmäßig auch machen. Ist mit die stabilste Synapse fürs Mittelfeld und auch noch relativ bedrohlich für die meisten gegnerischen Einheiten. Werde die Wachen aber günstig halten und wohl nur mit Toxin + evtl. Adrenalin ausrüsten. Liegt dann irgendwo bei 350P in der Summe. Nicht billig, aber wenn man die gleiche Haltbarkeit mit Kriegern oder Tervigonen erreichen will, muss man ähnlich viel ausgeben.
Dazu noch einen Tyranten mit Flügeln als Ausputzer und zur Luftabwehr und man hat auch schon ganz gute Chancen, die wichtigen Psi-Kräfte zu erwürfeln...
 
Hehe, wenn man vom Teufel spricht, kommt direkt ein 2k Spiel heute Abend.
Da keine MC's zu erwarten sind, gibt's für die Wachen noch kein Schwert (und eine muss ich mit ner Schwarmwache proxxen X.x)
Dann hauen wir einfach mal nen Flügeltyranten mit Schwarmherrscher raus 😀

(Liste schreibe ich hier mal nicht, wird sonst schnell unübersichtlich)
 
Kann man den Alphakrieger in einem Trupp Symbionten flanken lassen? Dachte das wäre nicht möglich.. ?

Stimmt, ihre Infiltrationsregel verbietet es UCMs sich ihnen bei der Aufstellung anzuschließen. Und da dieses Verbot nicht ausdrücklich für den Fall des Infiltrierens gilt, fällt eben auch jede andere Art der Aufstellung darunter. Zumindest wenn man RAW nach deutschem Regelbuch geht. Evtl. sagt das Englische da was anderes (genaueres) oder ich hab ein FAQ übersehen.

Edit: Hab mir den kompletten Text grad nochmals durchgelesen und einen Denkfehler meinerseits entdeckt. Ich lass, den Text hier trotzdem mal so stehen, falls noch jemandem was dazu einfällt.
Denkfehler: Infiltratoren =/= Einheit mit der Sonderregel Infiltrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Alphakrieger:
ich find den neuen gar nicht mal so schlecht (trotz der Kosten). Gerade wenn man ihm die Maulklauen gibt kann er eine Einheit sehr gut verstärken. Wenn die Krieger bloß haltbarer geworden wären...

Mit Toxotrophen im Hintergrund könnte man ihn Spaßeshalber in eine 8er Rotte Krieger (mit Säurespucker, Zangenkrallen und Toxinkammern) stellen. Dann KG, BF und Erzfeind weitergeben...
 
Jein, der Alphakrieger ist gut, aber zwei Sachen stören mich: Warum keine Flügel? Wenn so ein Punkteanstieg, warum nicht Psioniker? Im Vergleich kriegt man ja für den HALBEN Preis einen nackten Space Marine Scriptor. Ich bin der Meinung, der Alpha hätte günstiger sein müssen um sich auch deutlich vom Schwarmtyranten abzusetzen.