[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Es ist sehr durchwachsen. In Münster gabs pro Platte max 5 Geländestücke inkl. Gebäude. Dazu halt fix, mit Umstellen war nix.

Aber mal ne anderer Frage an jene, die schon etwas Spielerfahrung mit dem neuen Dex gemacht haben. Wie habt ihr gewonnen? Tablen, Sekundärziele oder Primärziele? Das interessiert mich ja schon (cool wäre mit Liste im Spoiler :3 )
 
Wann gibt's denn eigentlich die "neuen" Einheitenwochen und Gegnerwochen?
Die alten sind ja hinfällig, gerade die Meinung zum Tervigon hat sich ja besonders geändert 😉

Evtl auch zu den Schwarmkräften? Ich mein so ganz uninteressant ist das für viele ja auch nicht. Klar, random aber da könnte man auf die Einsatzgebiete/Vor-und Nachteile eingehen (Gerade Herrschaft und IV ist für Anfänger wohl von der Reihenfolge her nicht ganz so einfach zu verstehen)
 
Muss man halt mehr spielen ;D

Hat jemand denn schon den Alphakrieger mal sinnig spielen können? Immer nur Flyranten finde ich persönlich blöd und er hat ja auch den Vorteil, sich Einheiten anschließen zu können (Bäumchen wechsle dich).
Meine Gedanken

  • Erste Idee war Symbionten und infiltrieren lassen. Geht aber nicht, da regelwidrig. Und flanken finde ich eher suboptimal. Frühestens Runde 3 in den Charge zu gehen ist mir zu spät, dazu 1/3 Chance an der falschen Seite raus zu kommen.
  • Ein großer Kriegermob. Leider ist dass dann ein großer Haufen Punkte, die noch dazu recht langsam sind
  • 30ger Mob Hormaganten. Damit nimmt man den Biestern die zusätzlichen 3'' beim rennen. Dazu wird gegen W3 gewundet. Aber gut geschützt ist er dann schonmal.
  • Venatore/Flügelkrieger. Haben ordentlich punsh, sind aber zu schnell für den Alphakrieger. Keine Flügel Morphen zu können ist richtig blöd.
  • Todesstern mit Herrscher/Tyranten zu Fuß und Wachen. Ein riesiger haufen Punkte (~500 je nach Ausrüstung) der dazu langsam agiert. Der Punsh ist zwar da aber das Problem wird wieder das ankommen sein.

Hab ich was übersehen?
 
Hab ich was übersehen?

In einer Rotte Carnifexe macht er sich gut. Gleiches Tempo, bekommt Widerstand 6 und ergibt eine recht stabile Synapse. Ein Tyrant mit Wachen fungiert auf dem Schlachtfeld allerdings ganz ähnlich. Hat nicht ganz so viel Wumms, kostet aber auch nicht so viel und hat Psikräfte. Muss man überlegen, was man braucht.
 
Ich finde den Alphakrieger toll, wenn auch etwas zu teuer (wesentlich über 100 Punkte finde ich schwer nachvollziehbar). Ich spiele ihn derzeitig in einer Liste, die konnte ich bisher nur einmal gegen Tau testen, aber da war er eines der letzten Modelle und hat meine Eischätzung somit bestätigt: Er ist punktemäßig die stabilste Synapse, die wir kriegen können. Ein Tyrant mit Wachen ist auch sehr stabil, frisst aber auch sehr viele Punkte und muss noch andere Aufgaben erfüllen, um diesen Preis rechtfertigen zu können.

Hier die Liste, nachher geht es damit gegen Imps:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Alphakrieger
+ Neuralfresser, 1 x Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Toxotrophen
- - - > 90 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen, 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Standard ***************
30 Termaganten, 19 x Stachelharpunen, 11 x Neuralfresser
- - - > 164 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
- - - > 300 Punkte


+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
+ Carnifex, 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 150 Pkt.
- - - > 300 Punkte

2 Biovoren
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1849



================================================================

Der Alphakrieger war eine Änderung in letzter Minute und ich habe für ihn 9 Symbionten rausgeworfen und meine Standards somit etwas schwächen müssen.

Ob in den Ganten, bei Fexen oder wenn es mal sein muss bei einer der Eliten, er kann flexibel die Einheit wechseln und sich so immer möglichst gut absichern. Ich habe ihn auch als Warlord gewählt, damit ich den Tyranten aggressiv spielen kann, ohne den Punkt abzugeben. Da der Tyrant erfahrungsgemäß schnell mal das Zeitliche segnet, wollte ich ein stabile Synapse, um die Fexe sicher in Synapse halten zu können; wenn deren 600 Punkte nichts tun, als sich selbst anzuknabbern, schadet das meinem Output so erheblich, dass mir der Alpha seine hohen Punkte und das Streichen von 9 Symbionten wert ist.
 
Da ich weder Fexe noch Toxos spiele, fällt das leider Flach.

Ne Idee wäre das hier

---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (200 Punkte)
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Flügel

Alphakrieger (150 Punkte)
- Kriegsherr
- Neuralfresser
- Fanghaken
- Melee Bio-weapon
--- Tentakelpeitsche & Hornschwert

2x Tyrantenwache (100 Punkte)
- 2x Sensenklauen


______________________________________________
450 Punkte


Wachen kommen zum Alphakrieger, damit ist da auch W6 (Kein Dex hier aber müsste gehen?).
Ggf da noch Adrenalin nachlegen. Zwar nicht ganz günstig aber kann ich mir doch als gut vorstellen.
 
Ich würde den Alphakrieger wohl wenn als stabile Synapse nutzen wollen, was eigentlich nur in Carnifexen Sinn macht. Toxotrophen schützen ist sicher auch ne Option, gerade wenn man nur einen spielt... ich ahbe aber eigentlich immer 2 in meinen Konzepten bisher.
Ich plane eigentlich immer den Schwarmherrscher dabei zu haben, der eh 18'' Synapse bietet und sich insgesammt einfach viel besser in die meisten Listen einfügt, wenn man keine Flyrants spielen will. Das gilt natürlich nur für recht große Spiele mit entsprechendem Listenkonzept für einen stabilen Vormarsch durch z.B. Dakka-Fexe, die von dem Herrscher mehr profitieren, als von einem angeschlossenen Alpha...

Egal wie ich meine Listen plane, am Ende ist der Alpha einfach immer ein "Punktegrab" oder er unterliegt jedem Tyranten durch Psikräfte und 36'' Waffen... dabei habe ich doch 2 Alphas rumstehen -.-
 
Ich hatte den Alpha nackt dabei, der braucht ja nix weiter. Das Spiel gegen Imps war übrigens sehr einseitig, ich habe kaum Verluste gehabt. Der Alpha war das ganze Spiel über bei zweien der vier Fexe dran und hat das Spiel unbeschadet überstanden (er war nicht ein einziges Mal überhaupt in Gefahr). Nach zwei Spielen mit der Liste werde ich aber etwas ummodeln: Ich hielt 3 Neuralfexe in einer Rotte für totalen Overkill, aber das kann man gut machen, kommen ja eh nicht unbedingt alle in Reichweite. Für den gesparten Neuralfex werde ich wohl nen Morgon einpacken 🙂
 
Find halt extrem gut, dass die Einheit dann komplett unabhängig wird, man brauch sich keine Sorgen über ne Synapse zu machen. stells mir schon ziemlich stark vor.


was haltet ihr eigentlich von Bastion, darin 3 Krieger mit Würger und die Toxotrophe. Dahinter dann eine oder mehrere Biovoren. Hab das schon paar mal gespielt und fande es relativ solide. man hat den decker, die stabile Synapse und die gut geschütztd biovore. das ganze für 260 Pkt (Bastion 75, Toxo 45, Krieger 100 und Biovore 40)