[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Ja, Venatore gehören für mich inzwischen einfach zu einer Pflichtauswahl. Meiner Meinung nach einfach wesentlich besser als die neuen Flieger, die man mMn einfach zu easy in der Bewegungsphase raus nehmen kann (was Vektor-Strike angeht).
Deswegen haben meine jetzt auch Flügelkrieger zum Synapsen-Support an die Seite gestellt. Die andren Synapsen sind meist etwas zu langsam oder sind (mir) zu teuer (Alphatrygon)
 
Ich halte meinen Flyranten meist nackt. 200 Punkte reichen mir. Vom Dakka-Flyranten bin ich wenig überzeugt, liegt aber auch an meinen Listen.
Die Flügelkrieger sind auch günstig gehalten, Zangenkrallen und Fanghaken. Vllt auch ohne, mit Sprungmodulen ins Gelände angreifen ist ja so eine absolute Grauzone und wird je nach Umfeld halt nicht gehen.

Ich mein, sowas wäre auch mal sehr cool

Tyraniden

---------- HQ (1) ----------

Schwarmtyrant (210 Punkte)
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Flügel


---------- Standard (3) ----------

8x Symbionten (176 Punkte)
- Symbiarch
--- Sensenklauen

7x Symbionten (162 Punkte)
- Symbiarch
--- Sensenklauen

7x Symbionten (162 Punkte)
- Symbiarch
--- Sensenklauen


---------- Sturm (3) ----------

4x Venatoren (140 Punkte)
- 4x Zangenkrallen

4x Venatoren (140 Punkte)
- 4x Zangenkrallen

4x Geflügelte Tyranidenkrieger (140 Punkte)
- 4x Sensenklauen
- 4x Melee Bio-weapon
--- 4x Zangenkrallen


---------- Unterstützung (2) ----------

Alpha-Trygon (230 Punkte)
- Sensenklauen
- Sensenklauen

Morgon (140 Punkte)


______________________________________________
1500 Punkte

Unheimlich schnell, quasi alles vorne. Aber ich befürchte bei sowas einfach, dass das Spiel eher zum Gamble wird und wirklich abhängig vom Gelände ist. Viel Gelände und die Liste dürfte so ziemlich allem große Probleme bereiten.
 
Jain, der Trygon hat ein paar Vorteile.
Zum einen einfach 2 LP mehr, dazu glaub ich auch mehr Attacken (hab den Codex grade nicht da).

Vorteil für den Flyranten ist natürlich mehr Psi, was mit den neune Kräften schon den 2 LP raus reißt. So haben wir ja schon 3 Symbiarchen mit "The Horror" und 2 weitere Kräfte durch den Tyranten.

Ingesamt hast du aber wohl (leider) recht, Flyrant 2 rein, dem Schwert und Peitsche geben. Ich brauche definitiv noch den nächsten Flyranten und ein paar Symbiarchen 😀

€it: Ja, gibt's. Bei mir zwar nicht (4-5 Geländestücke + Zonen sind fast immer dabei) aber man sieht in einigen Reprots ja, dass der Trend noch nicht überall ist
 
Ok, mal zwei Fragen an euch Enthusiasten:

1. Was spricht für Venatoren im Vergleich zu Flügelkriegern, die das gleiche Kosten, genauso gut kämpfen und genauso schnell sind, aber eben noch Synapse haben (abgesehen davon, dass es für die Venatoren Modelle gibt und man die Krieger umbauen müsste)?
2. Was spricht für den Nahkampf-Flyrant im Vergleich zum Neuralfresser-Flyrant, der fast genausogut kämpft, aber auch Flieger oder leichte Fahrzeuge abschießen kann, ohne aus dem Jagdflug zu gehen (abgesehen davon, dass der mit Sensenklauen besser aussieht)?
 
1. Die Venas ignorieren Gelände und müssen nicht testen. Krieger schon. Das kann schonmal den ein oder andren LP kosten. Dazu haben sie eine (1) Attacke mehr. Und könn(t)en Thoraxwaffen bekommen, ohne Attacken einzubüßen.

2. Normale BF gegen Flieger gibt's nur im Swooping, nicht im Hoovering. Aber ja, durch synch. gibt's schon ein paar Treffer, dann brauchst du gegen F/S wieder 6er für Streifer.
Wofür sollte ich Flieger angehen, wenn ich eh im NK bin? Kostet keine Punkte und ist effektiver.
Und ja, es funktioniert, ich habe immer 2 Flamerdrachen gegen mich.
Beide haben natürlich ihre Berechtigung aber es kommt natürlich auch immer auf den Spieler an.
 
Eins ist gut. Eins kann ich:

Venatoren sind Bestien und bewegen sich 12" in der Bewegungsphase und haben Sprinten. Flügelkrieger müssen Adrenalin kaufen um den Angriffsreichweitenwurf wiederholen UND sich 12" in der Bewegungsphase bewegen zu können.
Venatoren haben Ini 5.
Venatoren können mit 'Durch Deckung bewegen' gefahrlos in schwieriges Gelände schocken.
Venatoren können eine Fernkampfwaffe zusätzlich zu zwei Paar Nahkampfwaffen bekommen.

Flügelkrieger können Granaten bekommen.
Flügelkrieger sind Synapsenkreaturen.
Flügelkrieger haben Niederschmettern und können sich über unpassierbares Gelände bewegen.
Flügelkrieger können schwere Waffen bekommen.
Flügelkrieger können DS3 im Nahkampf bekommen.

Ich glaube das sind die nennenswerten Unterschiede.
 
1. Die Venas ignorieren Gelände und müssen nicht testen. Krieger schon. Das kann schonmal den ein oder andren LP kosten. Dazu haben sie eine (1) Attacke mehr. Und könn(t)en Thoraxwaffen bekommen, ohne Attacken einzubüßen.

Hab ich mich verguckt? Ich dachte beide hätten 3 Attacken + 1 für zweite Waffe? (Codex gerade nicht greifbar)

2. Normale BF gegen Flieger gibt's nur im Swooping, nicht im Hoovering. Aber ja, durch synch. gibt's schon ein paar Treffer, dann brauchst du gegen F/S wieder 6er für Streifer.
Wofür sollte ich Flieger angehen, wenn ich eh im NK bin? Kostet keine Punkte und ist effektiver.
Also hier kann ich nicht mehr ganz folgen. Solange ich im Jagdflug (Swooping?) bin treffe ich Flieger doch auf Wunsch ganz normal. Klar, gegen Panzerung 12 sind die Neuralfresser nicht mehr so toll aber alles was 10 hat fällt ziemlich auseinander, egal ob in der Luft oder am Boden. Und was den Nahkampf angeht: Reinkommen ist leicht, nur in der darauffolgenden gegnerischen Schussphase steht ich dann nach meiner schmerzlichen Erfahrung direkt vor den Meltern, weil ich ja dummerweise landen musste, um anzugreifen...
 
Ich meine 4, weiß es aber auch nicht zu 100% (kein Dex hier ^^).

Ja, Swooping = Jagdflug. Welche Flieger haben denn bitte P10 und sind gefährlich für uns?
Und ja, auch am Boden bekommt man mit Neuralfresser Sachen auf. Aber ich versuche halt nicht mit einer MC auf nen Rhino oä. zu ballern. Die meisten andren Sachen mit Heck 10 kann man so positionieren, dass der Tyrant das nie im Leben sehen wird.

Aber das liegt einfach daran, dass ich meine Niden vermutlich anders spiele, als z.B du. Ich habe noch nie die S6 Schüsse vermisst 🙂

Reinkommen ist leicht, nur in der darauffolgenden gegnerischen Schussphase steht ich dann nach meiner schmerzlichen Erfahrung direkt vor den Meltern, weil ich ja dummerweise landen musste, um anzugreifen
Also Transporter stelle ich einfach zu, mit Ganten. Hab ja idR genug 😉 Meine normale Listen haben so ~70 drin.
Und mit ner MC gewinne ich idR erst in der gegnerischen NK-Phase. Für 1-Turn wins reichen die Attacken meist einfach nicht aus. Und für Melter hab ich ja noch ein paar weitere Einheiten.
 
Ja, Swooping = Jagdflug. Welche Flieger haben denn bitte P10 und sind gefährlich für uns?
Gute Frage. Ich weiß bei vielen Völkern gar nicht, was die so an Fliegern haben, da meine üblichen Gegner die zum Glück eher selten einsetzen. Wenn ich aber mal gegen unübliche Gegner spiele, würde ich gern vorbereitet sein 😉

Und mit ner MC gewinne ich idR erst in der gegnerischen NK-Phase. Für 1-Turn wins reichen die Attacken meist einfach nicht aus. Und für Melter hab ich ja noch ein paar weitere Einheiten.
Hm, also ich rechne da schon mit 3-4 zugefügten Verlusten. Wenn ich dann nichts zurückbekomme (was ich hoffe) wird das ein schwerer Moraltest für den Gegner. Es sei denn natürlich die sind furchtlos...
 
Furchtlos und Unnachgiebig sind doch inzwischen inflationär geworden. Außerdem kann man ja nebenher die Melter mit Venatore oder dem Morgon oder der 2ten Flügelmama angehen, sehe da wenig Probleme.
RakWe werden seltener gespielt und werden vom Morgon gefuttert 🙂

Wie gesagt, ich spiele oft gegen 2 Drachen, 6 Plasmawerfer und ~6 Melter + ~2 Kombi-Meltern an Rhinos.

Tyraniden agieren nunmal zusammen, wenn du Angst vor Meltern im Abwehrfeuer hast schick ne MC drauf.
Wenn du Angst hast, dass du den NK zu schnell gewinnst, binde die Melter mit ner andrern Einheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wieso ist es interessant, einen NK nicht zu schnell zu gewinnen? Nein, ich lese nun nicht 66 Seiten nochmal 😉

Themenschwenk kurz auf den Morgon.

Ich muss sehen, dass ich ihn richtig verstanden habe...

Gräbt sich bei Zug 1 ein
Er kommt in Zug 2 automatisch, weicht ggf ab, frisst
Ist nicht alles unter der Base tot, frisst er nochmal
Danach steht er da.
War noch was übrig -> Schockmissgeschick
Wann kann er sich wieder eingraben?
 


Er darf sich erst ab Runde 2 eingraben (siehe Codexeintrag)
Wenn er kommt, darfst du ne 5'' Schablone legen, abweichen, alles darunter bekommt nen Treffer ab. Dann wird geguckt, ob er dahin gestellt werden kann. Wenn nicht, nochmal Schablone. Dann wieder gucken. Und wenn er jetzt nicht gestellt werden kann -> Missgeschicktabelle.

Eingraben darf er sich dann am Anfang der nächsten Bewegungsphase
 
@Warhawk

Falls du einen Nahkampf anfängst und sofort gewinnst, dann stehst du in der gegnerischen Schussphase offen da und wirst u.U. erschossen. Also lieber den Kampf erst im Zug des Gegners gewinnen und im eigenen Spielzug bewegen, neu angreifen usw.

Soweit ich weiß, kann sich der Morgen NICHT MEHR im 1. Spielzug eingraben? Er kann sich in der Regel einen Zug nach seinem Erscheinen eingraben.
 
Das ist aber echt beknödelt. Irgendwie hat das Spiel ja Geländeregeln, weil das Gelände ein essentieller Teil des Gesamtspiels ist.
Richtig deshalb interessieren mich auch Turniererfahrungsberichte null, wenn es darum geht die Kompetitivität (so viele T's :wacko🙂 eines Codex zu bewerten.