[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Das geht ja leider nicht, wie bei Transportfahrzeugen, darf auch bei Gebäuden nur eine Einheit einsteigen.

Ich finde die Bastion trotzdem sehr gut und will mir langfristig unbedingt eine bauen. Mein Plan wären Toxo + Alpha in die Bastion für eine riesiege Schleier- und Synapsenblase (knapp über 14" in der Diagonalen). Zu der Bastion plane ich eine Icarus-Laska, damit der Tyrannofex mit Kapselkanone mal eine zweite Waffe mit langer Reichweite und gleicher Zielwahl hätte. Harpyien könnten innerhalb der Bubble praktisch "kreuzen", da sie einen 360° Schusswinkel haben, die fliegen also immer schön im Kreis und wenn es hart auf hart kommt, können sie für einen 3+ Decker hochziehen. Für einen kontiniuierlichen Gantenschirm wären außerdem noch 2 Tervigone dabei, wobei die Gantenwellen den Gegner in seiner Hälfte halten sollen. Da Schaden kommt vom Tyranno, den Harpyie, Zoantrophen und Biovoren.

Keine Ahnung, ob das wirklich funktionieren, aber ich finde der Plan klingt nicht schlecht. Hier mal schnell zusammengeklickt:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
+ Neuralfresser, 1 x Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

30 Termaganten, 10 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

Harpyie, Synchronisierte Schwere Biozidkanone
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Kapselkanone
- - - > 205 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1835
 
Also ich sehe dann da 2x Sperrfeuer mit S4 DS4, 1 LasKa (die wir noch benutzen dürfen) und die Kapselkanone auf mehr als 24''.
Reißt mich jetzt nicht so vom Hocker.

Probleme für dich werden Melter-Kaspeln, die die Bastion leicht sprengen (mit Ganten zustellen könnte schwierig werden) oder alle Long-Range Waffen mit S9+ und/oder Lanzen. Ein, Zwei Volltreffer und der Inhalt der Bastion ist weg. Und danach hast du jetzt nicht besonders viel, dass Angst macht.

Vielleicht sehe ich das auch zu Schwarz-Malerisch, weil ich Niden nicht im Shoot-Out sehe, das können die meisten andren Völker einfach besser. 4+/2+ hat man ja auch schnell hinter ner Aegis und dazu dann aber mehr oder größere Rohre.
 
Eine Turnierliste ist es sicher nicht, aber im privaten Umfeld wäre das sicher mal eine lustige Überraschung.

Auf über 24" sind die Harypien noch da, nicht weltbewegend aber gut. Landungskapseln machen mir eher weniger Sorgen, wenn der Gegner welche hat, bleiben die Ganten halt länger beim Haus und 60 Ganten reichen alle mal, um Melterkapseln nutzlos zu machen. Wenn der Gegner viele Antitankwaffen haben, können die Monster der Bastion auch selbst noch Deckung geben und rundum 14 ist schon eine harte Nuss. Du hast absolut Recht, das kann ganz schwer nach hinten losgehen, aber da gehört wirklich Glück dazu. Als Dark Eldar Spieler weiß ich Lanzen durchaus zu schätzen, aber man darf sie niemals überschätzen.

Der Output ist nicht gigantisch, aber sehr spezialisiert: 2 Synchronisierte Biozidkanonen und ein Tyranno mit 2 Schuss S 10 und einem Schuss S 9 DS 2 sollten Transporter recht gut zerlegen und für die richtig harten Panzer gibt es 2x2 Zoantrophen. Die Biovoren werden selten mal eine ganze Einheit auslöschen aber in Zermürbungskämpfen sind sie sehr stark, gerade durch den mögliche Angriff mit den Sporenminen. Falls Infanterie tatsächlich mal nah ran kommt, können die Harpyien auch Minen abwerfen, ansonsten sind da immer noch 5 Monströse Kreaturen, auf die nicht jede Armee einfach so zulaufen kann. Gegen Armeen mit starkem Antitank müssen die Tervigone schnell nach vorne und mit Gantenmassen nerven, wenn er dann auf die Bastion schießt, vernachlässigt er diesen Block, das kann man sich auch nur 1-2 Runden erlauben.

Die Liste spielt stark auf die Mission, den Gegner auszulöschen würde ich nie erwarten. Keine Einheit bringt ein leichtes Firstblood, der Durchbruch wird schwer und der Kriegsherr wird safe gespielt, damit versuche ich einen Vorteil über die Sidemissions zu holen. Für die Hauptmission muss ich dem Gegner genug Ziele streitig machen, damit es mindestens ein Unentschieden wird, dann kann der Vorteil in den Sidemissions den Sieg bringen.

Was mir mehr Sorgen macht, ist die fehlende Flugabwehr und üble Nahkämpfer; ich bin skeptisch, dass die von Ganten wirklich lange genug aufgehalten werden 😉
 
Hat eigentlich wer schon gegen Eldar oder gar Serpent-Spam gespielt?

Ja, ich. Lief erwartungsgemäß nicht so gut (am Ende der 5. Runde noch einen einzelnen Tyranidenkrieger auf meinem MZ gehabt, das war's von 1750p). Beim Eldar kaum was kaputtgemacht... einen Trupp Gardisten auf 3 Mann reduziert, 3 Kampfläufer und 1 Vyper. Entsprechend hoch die Niederlage.
Darf man aber nicht allzuviel drauf geben, da ich halt nur mit meinen bemalten Miniaturen spiele, und SEHR langsam male, ist meine Liste halt quasi noch genau so wie im letzten Codex, wo ich mich halt auf Biomantie und Schwarmwachen verlassen habe... klappt jetzt nicht mehr ganz so gut wie im alten Dex, um es mal freundlich zu sagen. Anders ausgedrückt: ich habe mich seit langem nicht mehr so wehrlos gefühlt. Und das nicht nur gegen Eldar.
Aber das liegt nicht am Codex, sondern an meiner Liste.
 
Ich predige ja immer, dass zu einer guten Liste auch ein guter Spieler dazu gehört. Vielleicht war das bei den Soros ja auch der Fall? FenneQ mit den neuen Tyras auf 1 überrascht mich nicht, würde mich aber auch nicht überraschen wenn es mit Soros wäre. Ich habe FenneQ 1-2 Mal beim Spielen über die Schulter gesehen. Der Mann ist einfach sehr überlegt und diszipliniert, ein klasse Warhammer-Spieler.

(Die Liste würde mich natürlich trotzdem ein wenig interessieren ^^)
 
Tyranids
---------- HQ (2) ----------
Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers)
- Monstrous Bio-cannon (Twin-linked Devourers)
Tyranid Prime (175 points)
- Scything Talons, Flesh Hooks, Toxin Sacs, Adrenal Glands
- Melee Bio-weapon (Lash Whip & Bone Sword)
---------- Elite (3) ----------
Zoanthrope (50 points)
2x Hive Guard (110 points)
- 2x Impaler Cannon
Venomthrope (45 points)
---------- Troops (6) ----------
3x Tyranid Warriors (100 points)
- 3x Scything Talons, 2x Devourer
- Basic Bio-cannon (Barbed Strangler)
10x Genestealers (140 points)
5x Genestealers (70 points)
10x Termagants (60 points)
- 5x Fleshborer, 5x Devourer
10x Termagants (60 points)
- 5x Fleshborer, 5x Devourer
30x Hormagaunts (240 points)
- Toxin Sacs
---------- Fast Attack (3) ----------
Harpy (135 points)
- Twin-linked Stranglethorn Cannon
Harpy (135 points)
- Twin-linked Stranglethorn Cannon
3x Raveners (105 points)
- 3x Rending Claws
---------- Heavy Support (3) ----------
Biovore (40 points)
Biovore (40 points)
Biovore (40 points)
---------- Fortifications (1) ----------
Imperial Bastion (75 points)
- None (Heavy Bolters only)
______________________________________________
1850 points
 
Ich predige ja immer, dass zu einer guten Liste auch ein guter Spieler dazu gehört. Vielleicht war das bei den Soros ja auch der Fall? FenneQ mit den neuen Tyras auf 1 überrascht mich nicht, würde mich aber auch nicht überraschen wenn es mit Soros wäre. Ich habe FenneQ 1-2 Mal beim Spielen über die Schulter gesehen. Der Mann ist einfach sehr überlegt und diszipliniert, ein klasse Warhammer-Spieler.

(Die Liste würde mich natürlich trotzdem ein wenig interessieren ^^)

fenneq hat mit Soros im Dezemebr den zweiten Platz auf einem berliner turnier gemacht... erster wurde Braindead... 😉
 
Da sieht man mal wieder, dass der Spieler wichtig ist. Wäre die Liste nicht von FenneQ, hätte ich nicht geglaubt, dass die so gut funktioniert.
Die Termaganten-Idee finde ich sehr gut, für 60P 25 Schuss ist schon gut. Dazu lohnt sich es kaum, auf die zu ballern. Dazu wird man die vermutlich immer irendwo in Deckung haben.
Die Symbies ohne Symbiarch haben mich auch sehr gewundert, vorallem, dass die Truppengröße so unterschiedlich ist.

Alpha-Krieger ist ja dazu auch ein heißes Thema. Mit wem hat der denn gespielt?

Harpyien über Drude wundert mich tatsächlich nicht. Halte die Harpyie für die bessere der beiden.

Und keine Morgone. Also zumindest einen hätte ich ja erwartet.