40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Imperial Knights haben nichts mit Space Marines od. der Imperialen Armee zutun!
Zudem handelt es sich bei dem Khorne Dingens für Apo eher um einen Death Dealer

Okay, Asche auf mein Haupt. Das war alles lange vor meiner Zeit! 🙂

Jedenfalls fände ich es gut, wenn etwas von dem alten Kram neu aufgelegt würde. Das ist allemal besser als etwas komplett neues einzuführen und dann so zu tun, als hätte es das schon immer gegeben (z.B. die ganzen neue SM-Flieger).

Ist ja ohnehin irrelevant, da die SM nun ihren Über Cybot bekommen.
greets%20%286%29.gif

Ich meinte ja, dass ein "Knight" dieser neue Über-Cybot sein könnte. 😉
 
Okay, Asche auf mein Haupt. Das war alles lange vor meiner Zeit! 🙂

Jedenfalls fände ich es gut, wenn etwas von dem alten Kram neu aufgelegt würde. Das ist allemal besser als etwas komplett neues einzuführen und dann so zu tun, als hätte es das schon immer gegeben (z.B. die ganzen neue SM-Flieger).

Neue Sachen zu bringen finde ich eigentlich nicht schlecht, wenn es GW Flufftechnisch nur wie früher machen würde, sprich das Neuentwicklungen auch tatsächlich erst in den Letzten Ingame Jahren aufgetaucht wären. Dass das jedoch nicht immer geht ist klar. GW bewegt sich in Sachen Space Marines zb. klar von der Enthauptungsschlagstreitmacht weg und geht mehr zu eigenständigen Space Ritter Orden über. Dementsprechend ist das Fluffargument das Marines auf die Luftunterstützung der Imps bauen müssen nicht mehr anzubringen, da gerade Orden wie die Dark Angels, es nicht riskieren können, dass irgendwelche Geheimnisse ans Licht kommen. Also brauchen die eigenständige Lufteinheiten. Marines funktionieren nun eigenständiger als früher, weshalb sie auch die entsprechenden Einheiten benötigen. Dementsprechend kann ich hier schon nachvollziehen, dass man da es so schreibt, dass es die schon immer gegeben hat. Auch bei den überarbeiteten Necrons ist das mehr als verständlich, da sich ihr kompletter Hintergrund geändert hat. Generell würde ich es allerdings begrüßen, wenn neuere Einheiten die nichts mit der Änderung des Fluffs zu tun haben, wieder tatsächliche Neuentwicklungen sind und das GW das auch im Hinterkopf hat, sieht man ja auch ganz gut am Riptide, der erst während der 3. Expansion erschien.

Ich muss dabei an die Läufer von Avatar denken.

Das würde wohl eher zu einem Scoutläufer passen und weniger zu einem Kampfüberbot. Ich denke was diesen Läufer angeht, sollte man sich eher am Aussehen mancher Battletech Einheiten orientieren, denn irgendwie muss dieser Bot ja mit Phantomritter und Co. fertig werden XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte auch nicht viel von den neuen "Transformern" die sich in 40K breit machen. Gerade bei Marines hat man durch das Heresy Buch doch gesehen, dass da im Infantrie Bereich noch ne Menge drin ist. Währe eher für neue Infantrietypen als den x-ten Cybot oder Raider Klon, aber was will man machen? Nicht kaufen, sagt GW doch nur, dass die Regeln nicht gut genug waren 😉
 
Vorsicht Pökelfleisch:
via an anonymous source via the Faeit 212 inbox (reliable source)
Not every race is getting a super-heavy, just access to them via Allies. The focus on apocalypse is new scenery and fortifications, with their own rules, that are legal for games of 40k and planetstrike as centerpieces and objectives. Expect a lot more racially specific fortifications as well as more "imperial/generic" stuff in 2014 Q2.
 
Imperial Knights haben nichts mit Space Marines od. der Imperialen Armee zutun!
Zudem handelt es sich bei dem Khorne Dingens für Apo eher um einen Death Dealer

Es soll ja ein Kombi-Bausatz werden. Der vom WD Cover ist der Lord of Battle und der Death Dealer soll die Alternative sein.

Wen interessieren bei Apo Allianzen?

Jeden der auf Story & Thema wert legt. Wer weiss, vielleicht fliesst die aktuelle Allie-Tabelle sogar bei Apo mit ein? Glaub ich jedoch nicht 😉

Via Fait242:

via anonymous source earlier today
The new kits alongside the repacking of existing apocalypse large model kits will be in the new boxing.

via Best_Pone
Has anyone mentioned the company masters yet? Marine players are getting some more of the company masters. I believe they're the masters of the reserve companies.

via Old-Four-Arms on Warseer
on the GW site in the description of the Imperial Bunker :
"The Imperial Bunker can be combined with the Wall of Martyrs scenery range including the Imperial Defence Line, Aquila Strongpoint, Firestorm Redoubt, Vengeance Weapon Battery, and the Imperial Defence Emplacement. The only limit to how big your Wall of Martyrs set can be is your imagination (and probably the size of your gaming table)."
Aquila Strongpoint, Firestorm Redoubt and Vengeance Weapon Battery could be the 3 new apoc terrain pieces...

Also hübschere Kartons für Baneblade & Co?! Sowie mehr Gebäude ... tja und ich hätte so gerne nen Subjugator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Armeen bekommen ein Codex Supplement

via an anonymous source from the Faeit 212 inbox (very reliable source)
As I told you about a year ago, there are going to be more supplements for pretty much all the codexes, even Chaos Space Marines and Tau: though no work has really been done on the latter.

There is not going to be another Eldar one in 2013.

White Scars is one of the supplement codexes, and it is also complete (borderline printed) so logic dictates it'll be released a few weeks after the SM codex, but I don't have a street date for you.

Space marines will be getting 2 supplement codexes though by the end of 2013, so again... chances are white scars will be one of them.

For the Blood Angels and Space Wolves players, fear not you will be getting full codex support and not just supplements. Read between those lines.

http://natfka.blogspot.de/2013/06/what-armies-are-getting-codex.html
 
Für mich sind die Supplements sowieso gestorben, für 39 Euro ist mir ein dünnes Erweiterungsheftchen einfach zu teuer. Vor dem Eldar-Release dachte ich, das ich mir vllt. Codex und Erweiterung hole, aber 78 Euro für beide zusammen war mir dann doch zu heftig.

Die Idee an sich finde ich schon klasse, nur dachte ich dann eher an den Codex Eldar und Weltenschiffe aus der 3ten Edition und mit ähnlichen Preisen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.