40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die regeln hatte ich übersehen

Tante Edit: Da stehen keine Regeln nur "wishlisting"

Naja wenn man sich die Seite mit Commander Brightsword ansieht sieht man das in der Ausrüstung über ihm Warscaper Drone und Fusion Blades und wenn das nicht Hintergrund ist müsste das neue Ausrüstung sein.
 
Naja wenn man sich die Seite mit Commander Brightsword ansieht sieht man das in der Ausrüstung über ihm Warscaper Drone und Fusion Blades und wenn das nicht Hintergrund ist müsste das neue Ausrüstung sein.

ach ne.

Mein Post bezog sich nicht auf das "Buch" selbst sonder auf den Blog Entry und seine Comments.
 
BT und SoB und anderes Zeug:


via Mauler from the Faeit 212 inbox
Keep up the good work, mate! I was at the Enter The Citadel event yesterday.

Just got home from this event and it was pretty damn good. Got to chat with Jes Goodwin, Jervis Johnson, Phil Kelly, Kevin Chin &; several other BL &; FW guys. Sat in on their Designing Apocalypse & Warhammer Feedback sessions where they talked about the subject and we got to field questions to them afterwards.

Some blitherings:
Apoc is seen by the GW studio as a toolkit for massive games rather than a rigid framework, leaning towards making big games easier to organise and play rather than sticking to the background setting. The Allies matrix in the 40k rulebook with "Come the Apocalypse" is the truth; in Apoc you can ally with whichever faction you like. Formations are in there to give players a direction to go for with their collection: if you've got two Predators, pick up the Apoc book and are unsure about what models to get next (I'm paraphrasing here and I didn't pick up the Apoc book myself today) then leafing through the Imperial formations you can pick up one more Predator and get bonus rules for the 3x Predator formation, whatever it's called.

Formations don't have points values as they're not units in the same vein as the core rulebook &; codices, they're mainly there to provide bonus rules if you have groups of specific models and make things more interesting. The guys got the point across that if you don't like a particular rule you can just leave it out; if you don't need a particular tool in your toolkit you're not obliged to use it. Master Of Disaster which originally had a Viking helmet to pass around each turn to identify the Master) is wrecking massive chunks of table? Don't use it. Finest Hour? Optional. It's all there to be used as we see fit, it's even less of a tourney focused expansion and is basically a guide on arranging and playing oversize games with mates.

War Zone books for Apoc will be more like mini-Imperial Armour books than supplements and will include new scenarios, unit datasheets, rules & historic background, orders of battle and timeline maps. The studio will use them to pick significant battles from the history of 40k (like the Battles For Armageddon) and flesh them out in detail along with rulesets for players to enact them.

SISTERS OF BATTLE/BLACK TEMPLARS will get attention and are not in line to be dropped at this time. I spoke to Jervis Johnson and asked him myself and he said "Every army is getting worked on and will be updated in time." But obviously in true GW fashion he couldn't say when or if it would be via codex or supp. Personally I believe codices will be used when I consider what a supplement is for, but that's just me.

I was talking to Jes Goodwin about how much I love the design of Wraithguard & Wraithblades when he actually beat me to the next thing I was about to ask "Are you about to ask about those jetbike models like the last guys did?" Ha. Apparently Jes was given a choice to make: either go with new Wraithguard/Blades into production OR the new jetbike model. Jes thought that the Wraiths brought more options to the table and were more valuable as a brand new unit choice, while the jetbikes already have an existing model and didn't bring anything new. As much as I'm sick of the current jetbike model I do think that Jes made the right call.

Also Eldar related: I asked Jes about another artbook of his Eldar work and he replied that he had enough material to fill a book each for DE &; CE (and based on the three folders that he had with him alone I believe him) and it has been discussed but ultimately it is down to the Black Library to make this happen. I then wandered off to find the BL stand and accosted them, demanding to know where these books were. The chap was pretty open about it and said that the publishing arm of GW had formed two new units to work with the normal BL staff; GW Digital &; BL Direct. The Digital arm are getting into gear with digital online publishing, hence the emergence of codices outside of iTunes, and the Direct team will be handling specialist work such as art books, extremely limited runs, collector's editions, stuff like that. I'll be speaking to the guy soon to get more info as he said that he'll speak to some people about it so there is hope yet.

Jervis and Phil were interested in what people wanted, a focus on codices or supplements as the same guys do work on both. The was one chap who gave them a "I don't care about new codices, I just want more interesting ways of using my forces" case for supplements but that smacked of "I'm alright so sod those poor guys with old books" and he seemed, thankfully, to be the minority. Like the Popular Front Of Judea, if you know what I'm talking about. I got the impression that GW are sticking to the current monthly releases so supplement work shouldn't stop 40k codices from being released but may impact their release order depending on who is working on what and when.

All in all it was a pretty good day. I'll update with more if anything comes to mind and if anyone else who was there has anything to add then please feel free

Also saw a few 'Cron Tesserract Arks. When they're open they are MASSIVE. Like a foot square at least. Mad.
 
Oder so dann sind Nyden aber grade wie die Necrons früher

Hauptsache sie werden vom Fluff her nicht wie die Necrons von heut:,Bbye anonymer Vernichterschwarm, Hallo Monsterpersönlichkeit in midlife crisis.

Keine neuen Einsichten, mal wieder nichts als das GWFW-typische Gejaule von trotzigen Egomanen mit überzogenen Wunschvorstellungen jenseits jeder Realität, die ihren Willen nicht kriegen...

Vielleicht hilft ja, solange die Luft anhalten bis GW nachgibt!

Mir hilft am besten die ganze Kohle einfach für andere TT-Hersteller auszugeben😉😎.
 
Ist doch klar das die Tyraniden sich verändern, jetzt wo Heart of the Swarm draußen ist ... immerhin wollen die ganzen Kiddies doch mit ihren Tyrazergs ihrer Königin der Klingen dienen und das Imperium stürzen. Aber mal ernsthaft, war bei den Tyras doch schon immer so, zu Starship Trooper Hochzeit wurde der Hintergrund vom fiesen Scott-Alien zum Bug geändert, dann bei Starcraft Boom mehr in richtung Zerg, dann mehr Richtung Borg und dann (aktuell) eben als Schwarmärgernis, dass nix mehr reißt. Freuen wir uns also auf den glorreichen Hintergrund der Heimatwelt der Tyras und das sie von einem rachsüchtigen C-Tan manipuliert wurden um das aufständische Imperium niederzuwerfen, obwohl sie ganz edel und lieb sind. Suplement deckt dann die Ur-Zerg ab, die an der Seite der Marines gegen ihre fiesen Brüder und den Bösen Shredder ... äh ... Schwarmherrscher ins Gefecht ziehen ... ganz großes Kino ...
 
Hehe, naja, so ganz kann ich das nicht unterschreiben, Doom Eagle.

In der 2. Edition war Alles ja bunt und quietschig und die Tyras auch ganz neu. Die 3. Edition und StarCraft I waren ja mehr oder weniger deckungsgleich. Da weiß ich nicht, wer von wem abgekupfert hat. Jedenfalls hat sich das Design dort in eine Richtung bewegt, die auch heute noch tonangebend ist. Auch vom Hintergrund hat sich im Großen und Ganzen von der Schwarmflotte Nichts geändert.

Die Tyras sind von den Modellen und vom Hintergrund mit dem letzten Dex so gut wie noch nie dargestellt worden. Es sind keine Bugs oder Insektoiden, auch keine Echsen, sondern eben Aliens, was Anderes. Wie erwähnt, wer wann wie wo abgekupfert hat.... das weiß man nicht. 🙂

Gerade die Tyras brauchen eigentlich am Wenigsten Überarbeitung von der Modell-Range, in der Sparte Flieger ist n och was zu machen und vielleicht in der Sparte Artillerie á la Starship Troopers. Aber sonst? Gute Modelle! Mit den Regeln bin ich im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden, vielleicht könnte der eine oder andere Big Bug noch ein wenig zäher werden, damit man ihn eben nicht in einer Runde umpusten kann und eine Möglichkeit um dem Abwehrfeuer etwas zu entgehen. Sonst bin ich mit den 6. Edi Tyras echt happy 🙂
 
Ich bin mir relativ sicher daß neue Brutviecher kommen, ganz einfach weil das Gantenbrüten bei GW damals für eine Verkaufsexplosion sorgte. Punktemäßig wird es im 'Schnitt deutlich billiger damit die Spieler sich noch mehr Modelle kaufen müssen, Toxotrophen werden sicher in größeren einheiten gespielt und Pyrovoren werden der overburner (HAHA Wortspiel^^). Die Bewaffnung der Billigganten wird wie bei jedem neuen Dex über den Haufen geschmissen damit man seine alten nicht mehr benutzen kann, und ich vermute es kommt so etwas wie ein Königscarnifex. Granaten kommen eher nicht, schließlich soll man Massemodelle kaufen um das ausugleichen. Was sich GW hintergrundmäßig noch einfallen läßt um die Kiddies zu ködern male ich mir lieber nicht aus:sos:.
 
Haha, da könnte was dran sein. Okay, einen brütenden Gargoyle-Flieger raus zu bringen wäre ja naheliegend (Harridan-Style). Natürlich kriegt der Königscarnifex ein neues und großes Plastik-Kit. 😉 Und der wird größer sein als der Eldar Wraith Knight! 😉

Aktuell mache ich gerade meine Tyras 6. Edi tauglich, wahrscheinlich muss ich dann im Januar Alles neu bauen. 🙁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.