40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Ihr es einfach nicht über euer Ego bringt, wenn einer sagt das Thema sei beendet, das dann einfach ruhen zu lassen und dann seitenweise weiter darüber dämlich diskutiert werden muss weil jeder sein letzten Senf dazugeben muss, lasst es doch endlich gut sein KEINER!!!! weiß es , warscheinlich nicht mal GW selbst! Man Kinder.... :dry:

BTT:
Ich kann mir unter dem Video garnicht so richtig was vorstellen was da nun kommen soll, hab aber noch von früher in Erinnerung, dass GW doch groß Klagen rausgehauen hat bei Fanvideos... irgendwie war da mal was.
Die hätten den Leuten lieber einen Job anbieten sollen 😀
Ich wage mal zu spekulieren, dass da eine externe Firma für angehäuert wurde. Die ist halt auch für die Quallität .. also Grafik verantwortlich, die Storyline wird sicher von GW kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir unter dem Video garnicht so richtig was vorstellen was da nun kommen soll, hab aber noch von früher in Erinnerung, dass GW doch groß Klagen rausgehauen hat bei Fanvideos... irgendwie war da mal was.
Die hätten den Leuten lieber einen Job anbieten sollen 😀
Ich wage mal zu spekulieren, dass da eine externe Firma für angehäuert wurde. Die ist halt auch für die Quallität .. also Grafik verantwortlich, die Storyline wird sicher von GW kommen.

Am besten mal den zugehörigen Artikel auf Warhammer Community lesen, denn genau das ist passiert – man hat dem Macher der Helsreach-Reihe ebendiesen Job gegeben. Die Story stammt direkt von Black Library.
 
Am besten mal den zugehörigen Artikel auf Warhammer Community lesen, denn genau das ist passiert – man hat dem Macher der Helsreach-Reihe ebendiesen Job gegeben. Die Story stammt direkt von Black Library.

Da du ja im Übersetzungs Team bist, hast du Infos dazu ob es Überlegungen gibt das mit Untertitel in anderen Sprachen zu bringen ?

oder ist das alles noch Geheime Kommandosache ? 😀
 
Eigentlich wollte ich dazu nichts sagen aber ich muss. Für alle die hier irgendwelche Quellen und Fakten verlangen ehrlich Leute nicht böse gemeint, aber....
es hat mit gesunden Menschenverstand und Logik zu tun dass Leute sagen dass es Fakt ist das Marines gehen.

Nach den Aufschrei den GW wegen AOS erlebt hat, glaubt wirklich einer von euch dass GW irgendwelche offiziellen Fakten zu Marines werden eingestampft rausgeben wird.
Ich meine mal ehrlich glaubt ihr wirklich, dass der Konzern sich selbst so dermaßen torpedieren wird? Nein natürlich nicht, denn das was im Laden steht muss erst einmal verkauft werden.
Dazu gibt es keine Quellen, nein es hat mit gesunden Menschenverstand zu tun.
Wenn die Calgars und Co. jetzt nach und nach zu Primaris werden, erschließt sich mir kein logischer Grund auf die alten Marines zu bleiben.

Ich finde die Diskussion auch wenn ich sie Anfangs selbst angestoßen habe, mittlerweile müßig.

Es kommt eine neue Modellrange....eine neue Range ersetzt immer eine alte. Das könnt ihr in verschiedensten Konzernen mit diversen Dingen beobachten.
Ich bin zuversichtlich, das GW Fluff technisch etwas einbaut, dass man die alten Modelle nutzen kann? Denn als Konzern werden sie aus Logik Gründen Ihren Kunden nicht nochmal
vor den Kopf stoßen wollen. Aber einen regelmäßigen Support mit Neuerscheinungen schließe ich aus. Und nein dazu habe ich keine Quelle, es ist schlicht logisch.

Einen radikalen "Diese Armee gibt es jetzt nicht mehr" Kahlschlag wie bei AOS Khemri etc. wird es mit Sicherheit nicht mehr geben.

Es wird künftig halt so laufen wie bei vielen anderen Sachen die verschwunden sind. Neuer Codex erscheint und 4-5 Auswahlen sind plötzlich weg, oder bekommen nur noch "Legends" bzw. Open Play Profile. (siehe Beutepanzer Orks) Oder sie verpassen den alten Sachen hundsmiserable Profile, so dass die Sachen eh keiner mehr spielt, bis sie dann irgendwann verschwinden. Ich konnte mit dem Codex Death Guard auch meine Obliterators, Biker, Heldrake und Maulerfiends einmotten bzw. ummalen, weil diese schlicht nicht in den Codex übernommen wurden. Hat aber keinen interessiert. So lange neue, richtig tolle Modelle erscheinen, interessiert es doch wirklich niemand ob je Edition 4-5 Profile verschwinden. Und darüber muss man nicht mal diskutieren. Das passiert sowieso schon ganz automatisch. Dafür braucht man keine Quelle und auch keinen Aluhut... 🙄
 
und deren Budget im Nacken

Wieviel soll das sein, GW ist ein mittelständischer Betrieb 🙂.

Ich konnte mit dem Codex Death Guard auch meine Obliterators, Biker, Heldrake und Maulerfiends einmotten bzw. ummalen, weil diese schlicht nicht in den Codex übernommen wurden.
Naja, man kann das alles noch nach CSM spielen, da sind ja auch Seuchenmarines drin. Ich hab ja auch DG, aber wenn ich zwingend Wert auf die Viecher legen würde, ginge das auch irgendwie, dann wär's halt keine Death Guard mehr, sondern irgendeine Warband.

Da du ja im Übersetzungs Team bist, hast du Infos dazu ob es Überlegungen gibt das mit Untertitel in anderen Sprachen zu bringen ?
Wir dürfen keine Infos zur Zukunft rausgeben. Macht ja auch Sinn, weil dann irgendwas gerüchtemäßig verdreht werden könnte und das Marketing seine Pläne umschmeißen und Feuer löschen muss. Ist für den Betriebsablauf so gar nicht förderlich. 🙂
 
@Bloodknight: Bzgl Budget sollte zumindest mehr zur Verfügung stehen, als bei den Fan-Projekten. Optisch steht es zumindest dem ein oder anderen Fan-Made Video nach. Und auch ein mittelständiges Unternehmen geht nicht sofort Pleite, wenn es mal den ein oder anderen Tausender in die Hand nimmt 😉

Aber mal sehen, wie das fertige Produkt aussehen wird. Aber erfahrungsgemäß tut sich leider vom ersten Promo-Video bis zur finalen Version leider selten noch einiges.
Ansehen werd ich mir das Endergebnis aber trotzdem 🙂
 
Fanwork ist auch nicht vergleichbar. Der Fan hat theoretisch unendlich Zeit für sein Projekt und muss auch überhaupt nicht liefern, egal was und ob er was angekündigt hat. Das ist für eine Firma eine andere Situation.
Ich persönlich warte jedenfalls mal ab; ich spiele so selten irgendwas am PC (und wenn, dann bin ich altmodisch und spiele irgendwelche Ableger von Panzer General und X-Com), dass das für mich immer noch gut aussieht ^^. Den Helsreach-Film kannte ich nicht, der hat mich gestern von den Socken gehauen.
 
Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Produktion einer animierten Serie sehr teuer ist. Auch ist die Qualität alles andere als unguckbar. Und ja, Fans haben meist nur kurze Videos und alle Zeit der Welt.

Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte:
Der Artikel sugeriert für mich, dass GW in diesem Projekt federführend ist und als Unterstützung einen wirklich guten Hobby-Designer dazugeholt hat. Die Videos von ihm sind großartig. In dem Moment wo das Projekt aber unternehmerisch Aufgezogen wird und kein Projekt "von Fans für Fans" ist, gibt es gewisse Anforderungen bzw eine Messlatte, an der sich die Produktion messen muss. Und da sind ganz klar bisherige Projekte in die Richtung, wie die Fan-Projekte von Youtube, zu sehen. Und das Promo-Video hat sich davon aus meiner Sicht nunmal nicht hervorgehoben.

Das führt mich zu der Frage, was GW damit bezwecken will.
Nicht falsch verstehen. Ich werde mir das auch gerne ansehen und ich freue mich sehr darüber, dass GW in diese Richtung Engagement zeigt. Auch das sie einen Macher eines solchen Projektes mit einbeziehen, statt zu verklagen, ist ein gutes Zeichen.
Ich hab nur die Befürchtung, dass hier nur halbherzig etwas angegangen wird. Und der Film Ultramarines liegt mir da schwer im Magen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.