D
Deleted member 21581
Gast
Denn was könnte es Wichtigeres auf einem Schlachtfeld geben als Rundungen.
Das wusste schon Creed!
Das wusste schon Creed!
Hätte gerne den SoecOps vom Cover als Modell. Den find ich dufte, nicht so meh wie die Scions.
Die Mini ist auf jeden Fall gekauft. Allein schon für die Frauenquote meines GSC =)
Legio der im Hintergrund der Kommissarin abgebildete ist doch ein Scion, den kannst du dir genauso aus der Scion-Box zusammenbauen 😉
Gott sei Dank einfach mal eine weibliche Miniatur nicht anhand ihrer anatomischen Proportionen überzeichnet dargestellt. Wie ich das mittlerweile nicht mehr sehen kann und vor allem auch zu einem absoluten miesen Image der Spielerschaft führt. Jeder der Bedarf hat, kann sich ja jederzeit einen Film mit pornographischen Inhalt anschauen aber sowas muss doch nicht in einem Kriegsspiel sein. Hier sind doch vielmehr starke weibliche Charaktere gefragt, die nicht halb nackt rumrennen.
@Horus3 der Tampon Kommentar ist einfach sowas von daneben und zeugt von absoluter geistigen Unreife.
Eine ausgeformte Brustpanzerung wäre im Kampf auch nicht praktikabel.
Da hat GW mal dem Realismus etwas Aufmerksamkeit geschenkt.
Find die Pose des Fräulein nur etwas wiederholt und das Stilelement " Rock of Command " immer wieder muss auch nicht sein.
Die Überzeichnung der weiblichen Formen (aka Titties) macht im Tabletop Sinn.
shockwave10k schrieb:Diese Weiblichkeit auszustrahlen ist genau so notwendig, wie die überzeichneten Muskeln der ganzen He-Man Figuren die das Spielfeld prägen. Mit einer Space Marine Armee vom Orden der Lauch kommt einfach keine Stimmung auf
Severina Raine ist denke ich auch so einwandfrei als Frau erkennbar.
Ich stelle mal die mutige Behauptung auf daß das von der Bemalung abhängt. Jemand der malen kann bekommt das locker hin. Jemand der eher ein Montagsmaler ist (so wie ich 😀) wird er vermutlich so vergeigen das man kaum einen unterschied sieht. 😛aint:
Euch ist aber schon klar das hier einfach das Cover Art als Mini umgesetzt wurde?
Das hat nix mit "GW hat einen Fiebrigen Anfall von Realismus" zu tun sondern damit das der Coverartist das damals so entschieden hat und damit durch gekommen ist.