40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hätte gerne den SoecOps vom Cover als Modell. Den find ich dufte, nicht so meh wie die Scions.

Die Mini ist auf jeden Fall gekauft. Allein schon für die Frauenquote meines GSC =)

Ich find sie klasse, aber der Kopf is zu schick um ihn gegen nen GSC Kopf zu tauschen, deswegen kommt sie mir wohl nicht ins Haus. Obwohl wir ja bald schöne weibliche Köpfe bekommen. 🙂
 
Auch wenn GW bei 40k nicht für Realismus bekannt ist und ich Rundungen im echten Leben grundsätzlich auch gut finde, muss ich sagen, dass es doch bei der Kommissarin sehr erfrischend ist, dass die nicht so übersexualisiert ist wie eigentlich alles andere im TT-Bereich was an Modellen weiblich ist. Ein eigentlich kühner Schritt von GW. Allein deswegen schätze ich muss ich die haben (und weil es ein schönes Modell ist natürlich).
Warum sollte auch eine Kommissarin so nuttig rumrennen wie sie die RH-Franzosen und andere Hersteller gerne hätten?
Vielleicht gibts ja noch bald mal Imp-Frauen.

Bei SoB passt die Boob Plate ja dann doch teilweise weil die halt komplett verzierte Rüstungen tragen. Und die Bereiche die irgendwie vorstehen werden bei den Ekklesiarchierüstungen halt mit Verziehungen akzentuiert.
 
Jup, da macht GW mal etwas mit gutem Geschmack und nicht sexualisiertes. Kann ich voll unterstützen!
Ich spreche mich ja sonst tendenziell für Alternativhersteller aus, aber den Pulp von Wargameexclusive brauche ich in 40k nicht.
Ragingheroes überschreitet schon leicht die Grenze zur Übersexualisierung, soweit es meinen Geschmack betrifft, aber hat auch viele gute Sachen. Bei WGE hat man stattdessen Titten-Necrons.
 
Gott sei Dank einfach mal eine weibliche Miniatur nicht anhand ihrer anatomischen Proportionen überzeichnet dargestellt. Wie ich das mittlerweile nicht mehr sehen kann und vor allem auch zu einem absoluten miesen Image der Spielerschaft führt. Jeder der Bedarf hat, kann sich ja jederzeit einen Film mit pornographischen Inhalt anschauen aber sowas muss doch nicht in einem Kriegsspiel sein. Hier sind doch vielmehr starke weibliche Charaktere gefragt, die nicht halb nackt rumrennen.

@Horus3 der Tampon Kommentar ist einfach sowas von daneben und zeugt von absoluter geistigen Unreife.
 
Gott sei Dank einfach mal eine weibliche Miniatur nicht anhand ihrer anatomischen Proportionen überzeichnet dargestellt. Wie ich das mittlerweile nicht mehr sehen kann und vor allem auch zu einem absoluten miesen Image der Spielerschaft führt. Jeder der Bedarf hat, kann sich ja jederzeit einen Film mit pornographischen Inhalt anschauen aber sowas muss doch nicht in einem Kriegsspiel sein. Hier sind doch vielmehr starke weibliche Charaktere gefragt, die nicht halb nackt rumrennen.

@Horus3 der Tampon Kommentar ist einfach sowas von daneben und zeugt von absoluter geistigen Unreife.

+1
 
Zum Glück habe ich auch nicht den eigenen Anspruch, mir selbst geistige Reife hier in diesem Forum attestieren zu wollen 😀
Aber nur zum Verständnis: Ich habe von dieser Kommissarin hier geredet. Ich weiß ja nicht mit wem ihr so abhängt oder wen ihr so kennt, aber ich kann hier bei weitem keine Übersexualisierung erkennen.
Gut, den Tamponspruch (der übrigens des öfteren von Frauen in meinem Bekanntenkreis genutzt wird, nehmt das, ihr Social Justice Warriors) nehme ich als Mann zurück und andere den Spruch wie folgt: Die Gesichter der von GW vorgestellten neuen Sororitas sehen zumeist aus als ob sie unter Verstopfung leiden (ebenso wie die meisten Köpfe der GW Range. Lang lebe das Deathkorps mit ihren Gasmasken 😀). Unisex genug?
Und mir geht es bei der neuen GW Kommissarin auch nicht darum, dass sie nicht "sexy" oder "nackt" oder wohlgeformt genug ist. Ich finde erneut das Gesicht hässlich und, verglichen mit der oben verlinkten Kommissarin, einfach nicht innovativ oder handwerklich ausgereift genug. Sieht aus als ob man dem Standard kommi einfach ein neues Gesicht verpasst hätte. Mit längeren Haaren wäre das tatsächlich schon wieder in Ordnung gewesen. Da geht es aber wieder um optische Präferenzen (zu denen übrigens auch der eventuelle Wunsch nach feminineren Formen, Gesichtszügen, whatever zählen). Und wie heißt es so schön: es ist alles Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife. Also alle mal runter kommen, kurz durchatmen und die "Du willst Brüste an einer Frauenfigur in einem Kriegspuppenspiel sehen? Sexist, geh Pornos schauen!! 11elf"-Attitüde mal einen Moment abstellen.

Muss nochmal editieren da ich eben erst gesehen habe, dass Warmaster in seinem Beitrag den Warcom Artikel dazu verlinkt hat und dort das Bild eine wesentlich bessere Auflösung hat. Geänderte Meinung: Das Gesicht ist doch nicht so katastrophal wie es für mich den ersten Anschein hatte. Der Punkt mit den Haaren steht noch, aber das Gesicht ist tatsächlich kein Totalausfall.
Ebenso Nachtrag: mir fallen tatsächlich nur WARGAMES Exclusive, Raging Heroes und Brother Vinni ein, die so sexuell überzogene Frauenfiguren herstellen. Und selbst bei Raging heroes mit ihren Pornononnen gibt's es Modelle die "normal" aussehen.
Abgesehen davon finde ich die Debatte ob Warhammer bloss nicht übeesexualisiert werden darf arg müßig. Soll doch jeder spielen was es mag und gegen was er mag. Ich zwinge niemanden gegen meine oben genannte Kommissarin zu spielen, nur weil ihn Dekolleté oder gar nackte Brüste stören sollten. Ich würde über ihn lachen, ja, aber nicht zu einem Spiel zwingen 😀
Und zum Imageschaden der Tabletop-Szene. In JEDER Tabletopgruppe habe ich bisher mindestens einen Spieler getroffen, der das gsnze auf die Spitze getrieben hat, mir eindeutigen Mangafiguren in jeder Ecke, die berühmten Animekissen etc. War mir schon arg unangenehm, da zu sitzen. Aber was solls, sollen sie doch. In einer Welt, in der man ohnehin für alles was man tut, verurteilt, kritisiert und in Schubladen gesteckt wird habe ich mir eine gesunde Leck-mich-am-Arsch-Einstellung angewöhnt. Lebt sich einfach lockerer so 🙂

Hmm, konträr zu meinem letzten Satz ist das doch ein ziemlich großer Rechtfertigungstext geworden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht bei der Darstellung der Frau im Tabletop aber eben längst nicht mehr nur darum, was uns Männern gefällt. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass immer mehr Frauen den Weg ins Hobby finden und sich ebenso gerne von heldenhaften Kriegerinnen und fiesen Schurkinnen auf dem Spieltisch repräsentieren lassen wollen wie wir, ohne dass bei jedem Modell dabei im Design das Geschlecht superhart hervorgehoben werden muss.
Allein dass bei jedem zweiten weiblichen Modell hier wieder ein riesiges Fass aufgemacht wird zeigt, wie viel wir auf dem Gebiet noch zu lernen haben 😉
 
Die Überzeichnung der weiblichen Formen (aka Titties) macht im Tabletop Sinn. Ansonsten erkennt man die Figur gar nicht als Frau aus 1m Vogelperspektive. Mir sind die Dark Eldar oder die Dämonetten da optisch lieber als die Kommissarin. So emanzipiert dieser Schritt auch ist, so wenig ist er dann doch Sichtbar.
Wessen Freundin hat nicht mit als erstes gefragt "Gibt es da auch eine weibliche Armee?" ? Diese Weiblichkeit auszustrahlen ist genau so notwendig, wie die überzeichneten Muskeln der ganzen He-Man Figuren die das Spielfeld prägen. Mit einer Space Marine Armee vom Orden der Lauch kommt einfach keine Stimmung auf
 
Eine ausgeformte Brustpanzerung wäre im Kampf auch nicht praktikabel.
Da hat GW mal dem Realismus etwas Aufmerksamkeit geschenkt.

Find die Pose des Fräulein nur etwas wiederholt und das Stilelement " Rock of Command " immer wieder muss auch nicht sein.

Realismus? Nicht unbedingt. Prinzipiell würde die stilisierte weibliche Brustplatte, sofern sie nicht zu übertrieben ist, im Kampf nicht stören. Selbst wenn, wäre das auch egal.

Die Geschichte ist voll von sinnlosen, verzierenden Elementen an Rüstungen, von Flügelhelmen, Flügeln(?!), übertriebenen Schamkapseln, die wie männliche Genitalien (zum Teil mit Löwenköpfen geformt sind). Zudem waren viele Rüstungen auch sehr taiiliert, was zwar auch mehr Beweglichkeit bedeutet, aber eben auch ein ursprünglich männliches Schönheitsideal darstellt (ebenso wie hohe Schuhe und Strumpfhosen).
Wenn also Männer ihre Rüstungen mit klassisch männlichen Attributen zieren, warum sollen das weibliche Regimenter wie die Sororitas nicht mit weiblichen Attributen ebenso tun. Die Blood Angels machen es mit ihren Sixpacks an Rüstungen ja ebenfalls.

An dem Modell einer Komissarin hingegen wäre das eine absolut falsche Designentscheidung! In der imperialen Armee tragen die hauptsächlich Standardausrüstung. Die Komissare tragen alle irgendeine Form von Brustpanzer, der sich ziemlich ähnlich sieht. Die wird maximal mit imperialer Symbolik versehen. Unter so einem Brustpanzer trägt man in der Regel jede Menge Stoff. Aus anatomischen Gründen ist es also komplett unnötig, einen speziell für Frauen angefertigten Brustpanzer zu benutzen. Am einer weiblichen, exzentrischen Inquisitorin ist es durchaus sinnvoller, weibliche Attribute zu übertreiben.

Selbst bei moderneren Kugelsicheren Vesten unterscheidet sich nicht viel mehr als die Größe 😉
 
Die Überzeichnung der weiblichen Formen (aka Titties) macht im Tabletop Sinn.

shockwave10k schrieb:
Diese Weiblichkeit auszustrahlen ist genau so notwendig, wie die überzeichneten Muskeln der ganzen He-Man Figuren die das Spielfeld prägen. Mit einer Space Marine Armee vom Orden der Lauch kommt einfach keine Stimmung auf

Das bricht es doch schon genau auf ein grundlegendes Problem runter. Männliche Modelle müssen kriegerische Aspekte wie einen fitten Körperbau etc zur Schau stellen. Verstehe ich, ist ja ein Kriegsspiel. Weibliche Modelle müssen aber stattdessen "Titties" zeigen, damit sie Weiblichkeit ausstrahlen und ich erkenne, dass es sich um eine Frau handelt? Severina Raine ist denke ich auch so einwandfrei als Frau erkennbar.
 
Severina Raine ist denke ich auch so einwandfrei als Frau erkennbar.

Ich stelle mal die mutige Behauptung auf daß das von der Bemalung abhängt. Jemand der malen kann bekommt das locker hin. Jemand der eher ein Montagsmaler ist (so wie ich 😀) wird er vermutlich so vergeigen das man kaum einen unterschied sieht. 😛aint:
 
Ich stelle mal die mutige Behauptung auf daß das von der Bemalung abhängt. Jemand der malen kann bekommt das locker hin. Jemand der eher ein Montagsmaler ist (so wie ich 😀) wird er vermutlich so vergeigen das man kaum einen unterschied sieht. 😛aint:

Warum musst du zwingend weibliche Modelle erkennen? Ich muss Genestealerkultisten der 3. oder 4. Generation auch nicht zwingend auseinanderhalten, wenn sie im Kampf sind 😉
 
Euch ist aber schon klar das hier einfach das Cover Art als Mini umgesetzt wurde?

Das hat nix mit "GW hat einen Fiebrigen Anfall von Realismus" zu tun sondern damit das der Coverartist das damals so entschieden hat und damit durch gekommen ist.

Es tut doch gar nichts zur Sache, wer wann die Entscheidung getroffen hat. Wichtig ist nur, dass die richtige Entscheidung getroffen wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.