40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der androgyne Körperbau von Elfen ist mindestens diskutabel.

GW möchte... - na, ich nenne es mal "sozialer" auftreten.
Get over it!

Ich denke, ich komme mit beidem gut klar: dem Artharti-Element der Witch Elves und der kühlen Nüchternheit der Scola Progenium. Kaufen werd ich die Tante dennoch nicht, schlicht weil ich keine Verwendung für Kommissare hab...

Im Vergleich "junge 40k-Mädchen", ist Shadowguide fast misslungen gegenüber Raine oder der GSC-Frau!
 
Zum Thema, man müsse Frauen auf Spielentfernung sofort auf dem Feld identifizieren können:
Ich habe bei meinen Dunkelelfen eine Säuferin im ABS-Regiment. Mit Weinflasche in der Hand. Die hat einen weiblichen Brustpanzer, weil das Modell alt ist und ich damals im Umbauen noch zu unsicher war, um zu sehr von den Teilen aus der Box abzuweichen, während andere Bits universell sind. Das stellt sich jedes Mal als Überraschung für Mitspieler heraus, wenn sie erst auf die Flasche aufmerksam werden und dann merken, dass der Säufer eine Sie ist.
Inzwischen hätte ich die Brustschalen von Hero-Scale auf realistisch-schlachtfeldtaugliche Maße zurecht gefeilt, wenn ich den Umbau nochmal müsste, aber ansonsten finde ich es gut gelungen, wenn man weibliche Modelle erkennt, aber nur auf den zweiten Blick – außer bei Hagashin, Dämonetten etc., wo es Teil der Uniformierung ist, Lust und Sex zur Schau zu stellen statt funktional für den Kampf zu sein.
Und letztgenannte Eigenschaft kann man Kommissar*innen (😉) wohl kaum anheften.

Anderes Beispiel aus meiner Armee wäre Iyanna Arienal als (Zinn-)Eldrad mit weiblichem Kopf und anderen Waffen. Der Umbau ist auch steinalt, aber dort bin ich immer noch mit zufrieden. Etwas nach vorne ragende Brustrüstung statt ausgestalteter Brüste, und man erkennt trotzdem, was man erkennen soll.
An aktuellen Beispielen gäbe es Skorionkrigerinnen. Sie sind noch ungrundiert, ich kann bei Interesse ja mal ein Foto machen, wo man das GS in grün erkennt. Man wird sich schwer tun, hier Weiblichkeit ohne direkten Vergleich neben männlichen Kollegen zu erkennen, aber das ist in Absicht.

Klar, Geschmacksfrage ist sowieso alles. Will man albernen Pulp in seiner Armee haben statt einer, die sich ernst nimmt, kann man auch Titten-Necrons hinstellen und Tampon-Kommissarinnen mit dekoriertem Plattenbikini.

Ich widerspreche übrigens der Ansicht, GW müsse dies tun, um Frauen zu gefallen. Sicherlich auch, klar, aber das wäre kein Grund für mich, darauf beruhende Entscheidungen zu respektieren oder gar zu mögen.
GW sollte sie zuallererst tun, um einen gewissen Ernst zu behalten!
Zauberquatsch im Kindercomicstil gab es in letzter Zeit schon genug.
 
Puh, als ich das Modell gesehen hab dacht ich mir nur: ähhh jo, isn Kommissar, whats all the fuzz about it? Hab erst nach der Diskussion drüber nen Gedanken dran verschwendet welches Gschlecht hier vorliegt. Gehör ich jetzt zu den Guten weil ich nur die Rolle in der Figur sah? Oder weil mir egal war das es ne Frau ist? Solche Diskussionen lassen mich immer verwirrt zurück 🙁
 
Puh, als ich das Modell gesehen hab dacht ich mir nur: ähhh jo, isn Kommissar, whats all the fuzz about it? Hab erst nach der Diskussion drüber nen Gedanken dran verschwendet welches Gschlecht hier vorliegt. Gehör ich jetzt zu den Guten weil ich nur die Rolle in der Figur sah? Oder weil mir egal war das es ne Frau ist? Solche Diskussionen lassen mich immer verwirrt zurück 🙁

oder weil die Figur gar nicht weiblich aussieht, sondern eher wie Lisa Eckhard?
 
Dachte gibt neue Gerüchte, ne nur n paar Typen die darüber diskutieren wie weibliche Modelle auszusehen haben und son Typ der sexistische Witze macht weil ne Bekannte von ihm die auch mal gemacht hat.

Aber im Ernst, das bei jeder weiblichen Figur die nicht völlig überzeichnet sexualisiert dargestellt wird immer gleich 3+ Seiten Diskussion kommt sollte manchen eigentlich ziemlich peinlich sein. Ich hoffe jedenfalls es gibt bald mal weibliche Guard etc. muss ich sie nicht mehr selbst basteln.
 
Realismus? Nicht unbedingt. Prinzipiell würde die stilisierte weibliche Brustplatte, sofern sie nicht zu übertrieben ist, im Kampf nicht stören. Selbst wenn, wäre das auch egal.

Kurz abschliessend von mir.

Meint nur mal gelesen zu haben das es da durch stark ausgeformte Körperpanzerung und so Stilelemente wie Flügelchen eine erhöhte Verletzungsgefahr bestünde.
Insbesondere jetzt bezogen auf Imps und Schützengräben.

Aber ok scheint ja doch nicht der Fall zu sein .
Wegen der Stimmung grad möcht ich das jetzt auch nicht hier ausdiskutieren . no offense
 
Kurz abschliessend von mir.

Meint nur mal gelesen zu haben das es da durch stark ausgeformte Körperpanzerung und so Stilelemente wie Flügelchen eine erhöhte Verletzungsgefahr bestünde.
Insbesondere jetzt bezogen auf Imps und Schützengräben.

Aber ok scheint ja doch nicht der Fall zu sein .
Wegen der Stimmung grad möcht ich das jetzt auch nicht hier ausdiskutieren . no offense

Doch doch, ist der Fall. Es gibt zwar inzwischen für Frauen spezialisierte ballistische Schutzwesten beispielsweise, diese unterscheiden sich jedoch nur durch schmalere Maße an Taille etc., die grundlegende Form, insbesondere an der Brust, bleibt die selbe. Stattdessen ist wichtig was unter dem Schutz getragen wird (BH-Form und Material), da die kleinste Lücke zwischen Brust und Schutzweste tödlich sein kann. Eine auch nur etwas ausgeformte Brustform in egal welcher Art von Panzerung (seien es Ritterrüstungen oder ballistische Schutzkleidung) macht rein statisch absolut keinen Sinn, bzw. birgt nur Nachteile, da je nachdem wie stark die Betonung ist (in den meisten Fällen von Filmen, Comics (Wonderwoman) oder eben Miniaturen sehr deutlich), deutliche konkave Wölbungen (unten am Brustansatz) entstehen und die Statik und damit Stabilität stark verringert wird im gesamten Brustbereich. Von Verzierungen und Co. mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch doch, ist der Fall. Es gibt zwar inzwischen für Frauen spezialisierte ballistische Schutzwesten beispielsweise, diese unterscheiden sich jedoch nur durch schmalere Maße an Taille etc., die grundlegende Form, insbesondere an der Brust, bleibt die selbe. Stattdessen ist wichtig was unter dem Schutz getragen wird (BH-Form und Material), da die kleinste Lücke zwischen Brust und Schutzweste tödlich sein kann. Eine auch nur etwas ausgeformte Brustform in egal welcher Art von Panzerung (seien es Ritterrüstungen oder ballistische Schutzkleidung) macht rein statisch absolut keinen Sinn, bzw. birgt nur Nachteile, da je nachdem wie stark die Betonung ist (in den meisten Fällen von Filmen, Comics (Wonderwoman) oder eben Miniaturen sehr deutlich), deutliche konkave Wölbungen (unten am Brustansatz) entstehen und die Statik und damit Stabilität stark verringert wird im gesamten Brustbereich. Von Verzierungen und Co. mal ganz abgesehen.

Tut halt am Ende nichts zur Sachen. Wir sind Menschen. Viele Dinge sind Gesundheitsrisiken, gefährlich oder unpraktisch. Wir Menschen tun es dennoch. Wenn Flügelhelme unpraktisch sind und benutzt werden, dann geht das auch mit der Boobyplate. Marines tragen auch den Aquila, selbst der führt schon dazu, dass ein Stich schlechter abgeleitet.
 
Die Diskussion über weibliche Modelle hatte jetzt mehr als genug Raum für den Gerüchtethread. Lasst es bitte gut sein.

Noch mal für alle Neuankömmlinge, GW bringt ein Black Library-Jubiläumsmodell heraus:


Ausserdem soll laut Gerüchten der Genestealer Cult Codex zur Las Vegas Open erhältlich sein. Da GW neuerdings flexiblere Releasemöglichkeiten anstrebt, siehe auch den veränderten White Dwarf, ist allerdings auch eine Verschiebung denkbar. Die LVO ist Anfang Februar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.