Zum Thema, man müsse Frauen auf Spielentfernung sofort auf dem Feld identifizieren können:
Ich habe bei meinen Dunkelelfen eine Säuferin im ABS-Regiment. Mit Weinflasche in der Hand. Die hat einen weiblichen Brustpanzer, weil das Modell alt ist und ich damals im Umbauen noch zu unsicher war, um zu sehr von den Teilen aus der Box abzuweichen, während andere Bits universell sind. Das stellt sich jedes Mal als Überraschung für Mitspieler heraus, wenn sie erst auf die Flasche aufmerksam werden und dann merken, dass der Säufer eine Sie ist.
Inzwischen hätte ich die Brustschalen von Hero-Scale auf realistisch-schlachtfeldtaugliche Maße zurecht gefeilt, wenn ich den Umbau nochmal müsste, aber ansonsten finde ich es gut gelungen, wenn man weibliche Modelle erkennt, aber nur auf den zweiten Blick – außer bei Hagashin, Dämonetten etc., wo es Teil der Uniformierung ist, Lust und Sex zur Schau zu stellen statt funktional für den Kampf zu sein.
Und letztgenannte Eigenschaft kann man Kommissar*innen (😉) wohl kaum anheften.
Anderes Beispiel aus meiner Armee wäre Iyanna Arienal als (Zinn-)Eldrad mit weiblichem Kopf und anderen Waffen. Der Umbau ist auch steinalt, aber dort bin ich immer noch mit zufrieden. Etwas nach vorne ragende Brustrüstung statt ausgestalteter Brüste, und man erkennt trotzdem, was man erkennen soll.
An aktuellen Beispielen gäbe es Skorionkrigerinnen. Sie sind noch ungrundiert, ich kann bei Interesse ja mal ein Foto machen, wo man das GS in grün erkennt. Man wird sich schwer tun, hier Weiblichkeit ohne direkten Vergleich neben männlichen Kollegen zu erkennen, aber das ist in Absicht.
Klar, Geschmacksfrage ist sowieso alles. Will man albernen Pulp in seiner Armee haben statt einer, die sich ernst nimmt, kann man auch Titten-Necrons hinstellen und Tampon-Kommissarinnen mit dekoriertem Plattenbikini.
Ich widerspreche übrigens der Ansicht, GW müsse dies tun, um Frauen zu gefallen. Sicherlich auch, klar, aber das wäre kein Grund für mich, darauf beruhende Entscheidungen zu respektieren oder gar zu mögen.
GW sollte sie zuallererst tun, um einen gewissen Ernst zu behalten!
Zauberquatsch im Kindercomicstil gab es in letzter Zeit schon genug.