Wo ist euer Problem mit dem Klaivar? Für ne Fantasy-Waffe ist das Teil gar nicht dumm... Der Griff ist breit genug für zwei Hände, hat aber keiner Parierstange, daher muss deren "Technik" eher in Richtung der Katana gehen. Alternativ könnten sie wohl gegnerische Klingen mit dem Haken da oben "fangen". Persönlich würde ich fast diesen Haken da oben am schlimmsten finden, baut zwar vermutlich gut Wucht auf, liegt aber fürs fangen etwas weit in der Schwäche (Spitze) der Klinge. Die Griffe in der Klinge und die Spalten am unteren Klingenende erinnern an die "Swordbreaker"-Schwerter/Parierdolche und ergeben Sinn, wenn man die Klinge zwischen sich und den Gegner bringt. Und das muss sogar in einem bestimmten Winkel passieren.
Da wir hier weiterhin von einem gerüsteten Krieger reden sind Halbschwert-Techniken gar nicht so dumm, nur fehlt den Schwertern halt die Option zu stechen, dafür wurde vermutlich dieser Haken da oben entworfen.
Vermutlich parieren mit der Klinge, fangen der Klinge des Gegners in den "Spalten" über dem Griff und dann ziehen die dir den Haken an der Oberseite der Klinge in einen Spalt in deiner Rüstung, mit der Griffhaltung finde ich den Hals durchaus realistisch, zumal du, wenn du Pech hast nur noch ohne Schwert davon weg kommst.
Das zweiseitige Demi-Klaivar ist so eine andere Sache... die Waffe ist mir fast zu kurz und hier stört die Sache mit dem Stechen wirklich... es geht einfach nicht. Man kann damit nicht viel mehr, als mit dem Klaivar, aber die Zacken zum Fangen an der Griffseite fehlen. Es wirkt wie der Versuch eine Streitaxt (Poleaxe) zu basteln, aber ohne die Option zu stechen. Das wäre mMn sinnvoll, wenigstens einen Ort (Spitze) zu präsentieren, während man Schwung holt. So hat das Ding halt einen netten Schwerpunkt, mit dem Haken an der Oberseite kann man gegnerische Waffen beiseite Hauen und mit der anderen recht schnell zuschlagen. Dafür bräuchte es aber die anderen Griffe alle nicht.
Oder die Fußpanzerungen der Warlords und Reavers die nicht funktionsfähig sind, wie sehr schön an den (wunderbar flexiblen) Modellen für AT erkennbar ist.
Funktioniert die Fußpanzerung der Warlords nicht über Rollen? Oder welche Panzerung meinst du genau (ich rede von den vier kleinen, die man beliebig an den dafür vorgesehen Rillen festkleben konnte).