Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Skirmish würde ja bedeuten weniger Modelle verkaufen, kleinere Armeen .. das werden die schon aus dem Gesichtspunkt nciht machen .. da könnten sie ja auch Mortheim wieder ausbuddeln ...
Das Warhammer wird bleiben, im Grundzug... ob ein Herohammer oder Airhammer, der Kampf übe rden Köpfen ...

Sie werden schon eine Möglichkeit finden neue Modelle und neue Regeln in deren Sinn zusammenzubekommen .. wäre schön wenn sie auch noch andere Schwerpunkte haben 😉

Und was die Geschichte angeht, sie muß am Ende ausgeglichen sein... ein Looservolk verkauft sich nicht, ein ausgemerztes Volk sowieso nicht, vor allem Schürt es Panik das auch das anderen Völkern unverhofft wiederfährt... und schreckt zu sehr ab... von daher... Am Ende Zerhacken sie die 4 Chaosgötter selbst, die Skaven untereinander und Nagash kriegt die Masern und muß das Bett hüten...udn siehe da.. alle Völker sind angeschlagen, aber doch nciht so viel anders wie früher.

Es kann gar nciht anders ausgehen, gut Bretonenudn Imps zusammenlegen, wäre möglich udn vielelicht das ein oder das andere... aber am Ende, etwas mehr zerdäppert als vorher, aber doch nicht wirklich anders...
 
Das wird wohl die einzige Möglichkeit bleiben.
Der Druck der auf der "Allianz der Ordnung" ruht, ist enomrm. Aus eigener Kraft werden die Menschen und ihrer Verbündeten das wohl nicht überleben.

Entweder die Alten erscheinen und greifen ein, Sigmar selbst wird wiedergeboren (aber nicht in so ner Lachnummer wie Valten) oder aber jemand zieht das Schwert des Khain.
Andere Möglichkeit sehe ich nicht.


Sehe ich genauso. An allen Ecken und Enden brennt es. Tief verankerte Symbolfiguren ettlicher Völker versagen (Gelt, Finubar), sterben (zu viele um sie jetzt aufzuzählen) oder stehen in viel zu geringer Zahl gerade da. Wer soll denn den Karren aus dem Dreck ziehen?
Und wenn da keine "göttliche Intervention" kommt, sehe ich echt schwarz für die Alte Welt!
 
Und was die Geschichte angeht, sie muß am Ende ausgeglichen sein... ein Looservolk verkauft sich nicht, ein ausgemerztes Volk sowieso nicht, vor allem Schürt es Panik das auch das anderen Völkern unverhofft wiederfährt... und schreckt zu sehr ab... von daher... Am Ende Zerhacken sie die 4 Chaosgötter selbst, die Skaven untereinander und Nagash kriegt die Masern und muß das Bett hüten...udn siehe da.. alle Völker sind angeschlagen, aber doch nciht so viel anders wie früher.

Es kann gar nciht anders ausgehen, gut Bretonenudn Imps zusammenlegen, wäre möglich udn vielelicht das ein oder das andere... aber am Ende, etwas mehr zerdäppert als vorher, aber doch nicht wirklich anders...

Nun ja, wie ich heute Morgen geschrieben habe will ich mal sehen, wie GW da aus dem selbst erschaffenen Schlamassel wieder rauskommen will, wenn man denn ein paar der guten Völker retten will. Nur kurz noch mal wie es um die "guten Jungs" VOR Nagashs Rückkehr stehen soll:

Imperium: In Sylvania sammeln sich hinter einem unpassierbaren Knochenwall Massen von Untoten, die heiligen Waffen des Sigmar wirken nicht mehr gegen Vampire, Aufstände in Nuln - die Kurfürstin ist tot, Middenheim fast entvölkert durch eine Nurgleseuche, Averland von Dämonen überrannt, Alle Küstengebiete komplett vernichtet von Chaosbarbaren, Volkmar und Karl Franz sind tot, Balthasar Gelt durchgedreht.

Bretonen: Mehr als die Hälfe der Bevölkerung ist gestorben, Louen Leoncoeur und Magiana Le Fay sind tot, der Grüne Ritter sammelt die Überlebenden Ritter zum letzten Gefecht.

Hochelfen: Ulthuan beinahe komplett von Dämonen überrannt, die Wälder brennen, Der Phönixkönig ist entweder tot oder durchgedreht, Eltharion gefallen.

Waldelfen: Alle wichtigen heiligen Lichtungen von Tiermenschen überrannt, Arielle liegt im Sterben, Orion ist durchgedreht.

Zwerge: Man verschanzt sich in den Wehrfestungen und will alles aussitzen, in den Tiefen braut sich aber was zusammen

Echsenmenschen: Alle großen Städte werden von Skaven belagert, Sinngemäßer O-Ton des obersten Slann-Orakels: "Alles ist verloren."
 
Ich könnte wir 2 Zukuntsvisionen vom Fantasyhintergund vorstellen:

1.
Die Imerialen Space Marines kommen, retten die verlorengeglaubte Welt und gliedern sie dem Imperium ein.
Die Warhammer Welt wird zu einer typischen Feudalkollonie des Imperiums.
Fantasy wird zu einem Steampunk Spiele in dem es zwar die alten Völker gibt, die Modelle aber nicht weiter verwendet werden können weil sich das Waffensetup komplett ändert.

2.
Die Alte Welt vernichtet sich selbst und das spiele geht in der "Neuen Welt" weiter.
 
Ich fand gerade den einen Punkt bei den Echsenmenschen recht interessant, dass der oberste Slann gesagt haben soll: "Alles verloren. Der Exodus muss beginnen."
Das klingt für mich sooo sehr nach dem typischen 40k Event "Planet verloren, Exterminatus und dann vergessen wir den Planeten mal". Weil der Ausspruch heißt im Prinzip soviel für die Echsen, dass sie jetzt aufhören gegen's Chaos zu kämpfen, da sie einsehen, dass es gewonnen hat und lieber wegfliegen in magischen Maya-Ziggurat-Raumschiffen... Oo
 
1.
Die Imerialen Space Marines kommen, retten die verlorengeglaubte Welt und gliedern sie dem Imperium ein.
Die Warhammer Welt wird zu einer typischen Feudalkollonie des Imperiums.
Fantasy wird zu einem Steampunk Spiele in dem es zwar die alten Völker gibt, die Modelle aber nicht weiter verwendet werden können weil sich das Waffensetup komplett ändert.

Bei 40k kann man ja mittlerweile auch alles mögliche mischen. Demnächst dann Fantasy mit 40k. Das wars 😀
 
Die Raumschiff Maya-Zuggurats würde ich zugerne sehen!
Kein Problem, Futurama hatte da schon mal eine sehr ähnliche Idee: 😀 😀 😀

Stone_spaceship.jpg
 
Wer sagt ueberhaupt dass das ganze in absehbarer Zeit zu Ende gebracht wird? Bei 40 begleitetet uns der 13. Schwarze Kreuzzug, die apocalypse, das absolute Ende sein gefühlten 1000 jahren.

Das denke ich auch.. sie werden es nicht beenden .. nicht solange sich der ein oder andere Euro verdienen läßt. Und wer sagt das es mit rapiden Sprügen weitergeht.. und so kann die Endzeit in einen Dauerzustand übergehen, der Zeitlich nciht so schnell vorranschreitet udn gut und gerne 2 Editionen anhält... Bis ddahin haben die ein neues Miniaturenset das alles wieder gut werden läßt 😉


Edit:
Seht gute und große Bilder von Nagash !! Achtung nur angucken wenn man sich sicher ist das Modell kaufen zu wollen oder es nicht zu kaufen... Unsicherheit wird mit 85Euro bestraft *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger sehen ganz nett aus und gehen preislich sogar.

Also preislich kann man sich wirklich nicht beschweren. Die stehen allem anschein nach auf streitwagenbases und sollten also so ungefähr so groß wie ne kriegssphinx sein. Die sphinx kostet 46 oder 42€. Die dinger da 47€ für 2. Das ist schon echt gut. Zumindest für gw.
 
Also preislich kann man sich wirklich nicht beschweren. Die stehen allem anschein nach auf streitwagenbases und sollten also so ungefähr so groß wie ne kriegssphinx sein. Die sphinx kostet 46 oder 42€. Die dinger da 47€ für 2. Das ist schon echt gut. Zumindest für gw.

Nach dem übertrieben teuren Nagash sollte das auch so sein. Wobei ich bei den Dingern hier eher 2-3 mittelgroße Gussrahmen erwarte statt zwei großen. Wird man sehen. Weis man bei den Dingern schon irgendwas vom Fluff aus dem Endtimes-Buch?

Edit:
Also ich denke schon das sich das mit Warhammer jetzt relativ schnell klärt. Ich hab in meinem GW gesagt bekommen das am 20.9 etwas großes für Fantasy kommt was uns alle umhauen wird!
Ich bin gespannt.

Hmm, denke nicht, dass so schnell Warhammer 9. Edition kommt. Wenn doch wäre es weit weniger als bisher vermutet wurde. Gut möglich eher, dass recht schnell Endtimes II mit dem Chaos ins Haus steht. Bei den Miniaturen sollte es dann eigentlich weniger geben als bei Nagash und Co. Archaon hat eigentlich ein geiles Modell und ich würde mich als alter Imperiumsspieler verar***t vorkommen, wenn der jetzt ein neues Modell erhält während wir uns mit dem zeitgleich erschienenen alten Valten begnügen müssen. Eventuell kommen auch neue große Dämonen. Ansonsten wüsste ich jetzt nichts, es sei denn GW hat noch was wirklich unbekanntes neues in der Hinterhand, was ich aber erst mal nicht annehme
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich eher, dass recht schnell Endtimes II mit dem Chaos ins Haus steht. Bei den Miniaturen sollte es dann eigentlich weniger geben als bei Nagash und Co. Archaon hat eigentlich ein geiles Modell und ich würde mich als alter Imperiumsspieler verar***t vorkommen, wenn der jetzt ein neues Modell erhält während wir uns mit dem zeitgleich erschienenen alten Valten begnügen müssen. Eventuell kommen auch neue große Dämonen. Ansonsten wüsste ich jetzt nichts, es sei denn GW hat noch was wirklich unbekanntes neues in der Hinterhand, was ich aber erst mal nicht annehme
Endtimes II mit Chaos wurd ja für Oktober gemunkelt. Passend dazu gäbs dann "was großes nurgliges" und Nurgle Infanterie, wo es ja kürzlich mal Auserkorene hieß.
Neues Archaon Modell hieß es irgendwo mal "Nein!". Aber who knows. Nachdem wir Skelettpferde gefüllt mit Schädeln hatten und Morghast die sich die Bäuche auch mit Schädeln füllen, schließe ich nicht aus das Archaon mit einem neuen Schädelpanzer vorfährt der Schädel verschießt während der Schädelmeister Schädel als Treibstoff seitlich einfüllt.

-----Red Dox