Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Ich frage mich hingegen, ob zukünftige Plastik-Charaktermodelle ein Verfallsdatum haben werden?!
Hintergrund (siehe auch den Gelände-Thread bei Fantasy Allgemein) sind wohl die Aluminiumformen die günstiger sind, jedoch nicht länger als ein paar Jahre halten.

Dies könnte insgesamt bedeuten, mehr Plastik!
Aber auch schnelleren Austausch der Miniaturenrange... das kann gut - oder schlecht sein.
 
Ich frage mich hingegen, ob zukünftige Plastik-Charaktermodelle ein Verfallsdatum haben werden?!
Hintergrund (siehe auch den Gelände-Thread bei Fantasy Allgemein) sind wohl die Aluminiumformen die günstiger sind, jedoch nicht länger als ein paar Jahre halten.

Dies könnte insgesamt bedeuten, mehr Plastik!
Aber auch schnelleren Austausch der Miniaturenrange... das kann gut - oder schlecht sein.

Wie schon mal gesagt , Finecaste wird abgeschafft. Sprich es soll alles in Plastik kommen Produkte die jetzt noch aus Finecaste kommen waren Vorproduziert.
Mitarbeiter vermuten deswegen auch ein White Dwarf weekly , in diesen sollen nach Mitarbeiterinfos die ganzen Neuheiten die kommen zur Schau gestellt werden , sprich die Mini's die von Finecaste in Plastike erscheinen.
Und somit der White Dwarf Vision frei von Neuheiten ist.

Alles nur Vermutungen mit den White Dwarf, das mit den Finecaste steht jedoch 100% fest.
 
Wie schon mal gesagt , Finecaste wird abgeschafft. Sprich es soll alles in Plastik kommen Produkte die jetzt noch aus Finecaste kommen waren Vorproduziert.
Mitarbeiter vermuten deswegen auch ein White Dwarf weekly , in diesen sollen nach Mitarbeiterinfos die ganzen Neuheiten die kommen zur Schau gestellt werden , sprich die Mini's die von Finecaste in Plastike erscheinen.
Und somit der White Dwarf Vision frei von Neuheiten ist.

Alles nur Vermutungen mit den White Dwarf, das mit den Finecaste steht jedoch 100% fest.
Man kann die Finekaste nicht einfach als Plastikkaste "rausbringen".😉
Die Formen, aus denen sich in Metall oder Resin Modelle und Teile erschaffen lassen sind nicht geeignet um daraus einfach PLastikmodelle zu machen. Der ganze Gussvorgang lässt bei Plastik keine Hinterschneidungen zu, die jedoch nötig sind, um die bestehenden Finecast (e) und Metallmodelle darzustellen.
Ist also erstmal Unsinn was da verbreitet wird.
 
Was dann aber im Umkehrschluss wieder bedeutet, dass man mehr verschnörkelte Miniaturen bekommt, die immer schwerer zu bemalen sind- siehe den aktuellen Chaosgeneral von Fantasy. Das Gesäß und die Mantelinnenseite ist ein Graus! Wie soll man da hinkommen und gekonnt Schattierungen, etc. aufbringen? Gibts Pinsel mit kleinen Kudelgelenken drin, die man verbiegen kann?
 
Man kann die Finekaste nicht einfach als Plastikkaste "rausbringen".😉
Die Formen, aus denen sich in Metall oder Resin Modelle und Teile erschaffen lassen sind nicht geeignet um daraus einfach PLastikmodelle zu machen. Der ganze Gussvorgang lässt bei Plastik keine Hinterschneidungen zu, die jedoch nötig sind, um die bestehenden Finecast (e) und Metallmodelle darzustellen.
Ist also erstmal Unsinn was da verbreitet wird.

Dude, ich kann dich beruhigen, seit neusten können sie das.

Jetzt kommt der Hacken, die Modelle werden sich mit einer Warhscheinlichkeit von 75% Preislich wieder höher ansiedlen , ca. wie er Chaosgeneral bei Warhammer .
Zudem, werden die neuen Mini's stark eingeschränkt sein im Punkto umbau.
 
Hi, mal eine kleine Frage.
Was ist an dem Gerücht dran das ein paar Fantasy Armeen verschwinden sollen?

http://natfka.blogspot.de/2014/01/gw-changes-stores-closing-and-armies-no.html

Da war man mal ein paar tage nicht da und dann so eine meldung. Hatte dazu bis jetzt noch nichts gefunden.
Hört sich eher wie Wunschdenken iergendeines Haters an. Ich hoffe mal das das Unsinn ist.

Gruß
 
Halt ich nicht viel von. Besonders, weil es auf m GamesDay nach Aussagen, des HQ die Hardcover Bücher schon alle fertig sind. Besondes Waldelfen ist in Warhammer noch sehr beliebt. Bretonen eher so die Editionsleiche aufgrund der Gliederregel, aber mit neuer Edition wir sich da bestimmt was verändern.

Klar deckt, 40k 65% der Einnahmen ab. Warhammer ca. 30% Hobbit ca. 5 %.
 
Dude, ich kann dich beruhigen, seit neusten können sie das....

Halte ich für genauso unwahrscheinlich wie hanneshannes.
Die Formen für die Metall-/Finecastmodelle funktionieren nach einem anderen Prinzip und benötigen ein komplett anderes Herstellungsverfahren.

Man könnte die Modelle mit `nem 3D-Scanner abnehmen und diese dann am Rechner so modifizieren, dass man sie für herkömmliches Kunststoffspritzgießen verwenden kann.
Das ist aber sehr zeitaufwendig und in der gleichen Zeit kann ein Designer ein neues Modell erstellen.

Dazu kommen die hohen Kosten, um eine entsprechende Form herzustellen (ich wage mal zu bezweifeln, dass sich das lohnt, um ein paar alte Modelle in Plastik neu aufzulegen).
 
HAHAH ich liebe dieses Forum, egal wie zuversichtlich die Quellen sind, NEIN , dass kann nicht stimmen nein nein nein. Glaubt doch was ihr wollt und flammt wenn die Preise wieder zu hoch sind.

"Zuversichtlichkeit" sagt nix über die "Zuverlässigkeit" der Quellen aus... 😉

Es ist aus technischer/wirtschaftlicher Sicht einfach sehr (sehr) unrealistisch, dass man Modelle, die´s bisher aus Zinn/Finecast rausbrachte, nun als Plastikmodelle rausbringt.

Daher ist es meine Meinung, dass diverse "Quellen" keine Ahnung haben und einfach irgendwas verbreiten, in der Hoffnung, dass irgendein Fitzelchen davon tatsächlich wahr wird und man dann hinterher behaupten kann man hätte irgendwas gewusst und der Rest wurde einfach von GW nicht umgesetzt.

Falls es sich dabei um deine eigenen Erfahrungen handelt, bring´ einfach mal was handfestes, dann kann man nochmal über Glaubwürdigkeit reden.
 
"Zuversichtlichkeit" sagt nix über die "Zuverlässigkeit" der Quellen aus... 😉

Es ist aus technischer/wirtschaftlicher Sicht einfach sehr (sehr) unrealistisch, dass man Modelle, die´s bisher aus Zinn/Finecast rausbrachte, nun als Plastikmodelle rausbringt.

Scrolle mal weiter hoch, dann wirst du das Intview mit der Quelle finden, aber egal war ja nur Adam Troke der die Aussage getroffen hat.
Naja , so welche Leute wie dich sind mir lieb, aber naja egal viel spaß beim nieder machen, von jeweiligen Kommentaren. Ich seh schon wie du dann die Neuheiten für n nächsten Release kommentierst: Diese Preise sind ja ein Witz.''

Lebe in Frieden. Peace out und zurück zum Thema
 
Warhammer macht um die 15% aus, keine 30%, das war vor ein paar Jahren noch so. 🙁

Woher weißt du denn, was du weißt, Bel-Shanaar? Sag uns doch einfach, woher oder wie, du mußt nicht sagen, was genau. Nur hinstellen und behaupten kann das jeder, nur ohne Quellenangabe bringt es herzlich wenig. Woher weißt du, dass GW die Plastikspritzguss technik revolutioniert hat in Sachen der Hinterschneidungen?

Und du weißt auch, dass Adam Troke lediglich in der WD Redaktion sitzt und auf dem Games Day keine Angaben über zukünftige Neuheiten machen darf?