Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

-First Armybook (Empire)

Immerhin startet sie mit den "guten" druch.
Das Sigmar-irgendwas nur normale Ritter sein werden glaube ich nicht wenn da was von "so stark wie Chaosritter" im Gespräch war.
Aber es könnte natürlich auch nur eine Art Blutdrachen für Imperium sein (seltene Ritter mit besserem Profil, weil selten)


Edit: Seite übersehen, Sorry


Nette Links, bei beiden ist Unbound nicht erlaubt.
Das 2. erlaubt nicht einmal Allierte.

Also ja, ich kenne noch immer kein Turnier wo unbound gespielt werden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das Imperium noch so klassisch sein wird, muss sich noch zeigen. Bisher klingen die Gerüchte eher nach einer WOW Allianz.

Gespannt bin ich mal wies da dann mit den besonderen Characktermodellen aussieht daraus werden wir schon viel schlussfolgern können zum Verlauf der 9ten. Karl Franz? Valten? Balthasar) 🙂
 
anonymous sources on Faeit 212

New warhammer fantasy game is called Age of Sigmar.
Preorders for the box go up July 4th. Release on the 11th.


Arthurius11 auf Warseer


This name is correct, which was inferred to by Harry in one of his posts, which I also commented on at the time ��
 
Irgendwie glaube ich an diese Dreigeteilte Spiel:

-Age of Sigmar (Skimisher)

-The Old World (klassisches Warhammer Fantasy mit dem Bisherigen Fluff unverändert)

-Endtimes (Apokalypse Fantasy bzw entspricht der 8.Edition was die ANzhal der MInis betrifft)

Es wird ja immer gesagt die Sigmarines seien sowas wie gute Chaoskrieger. Wenn der eine Teil der Regeln wirklich zu Zeiten Sigmars spielt dann könnte es sich bei den Sigmarites um nichts anderes als die Barbaren Handeln, die Loyal zu Sigmar waren und mit ihm gegen die Chaosanhänger gekämpf haben um wenig später die Grundlage des Imperiums zu schaffen.
 
SIGMAR hat gegen die Orks gekämpft und ihnen die Kontrolle über die Lande des Imperiums entrissen.
Er hat hauptsächlich gegen die Orks und andere Menschenstämme gekämpft und den Grundstein des Imperiums am Nachtfeuerpass gelegt, wo er gemeinsam mit den verbündeten Zwergen eine gewaltige Armee Orks vernichtet hat. Dass er es geschafft hat einen gefangen Hochkönig der Zwerge zu befreien mag nicht unwesentlich dazu beigetragen haben, dass Sigmar und seine Unberogen (Name seines Stammes) die Vorherrschaft in den Ländern an sich reissen konnten und die Stämme zu einen, um gemeinsam gegen die Bedrohungen zu kämpfen.

Das Chaos selbst war weniger sein direkter Gegner, ja marodierende Tiermenschen vermutlich, aber keine Chaosinvasion späterer Zeiten. Dies passierte erst viel viel später, als Magnus der Fromme zum Imperator gekrönt wurde, nach einem langen Zeitalter der Uneinigkeit im Imperium.
 
Sigmar hat sehr wohl schon gegen das Chaos und seine menschlichen Anhänger gekämpft. Sein Vater ist in einer Schlacht gegen die Norse gefallen während Sigmar die Ehre zuteil wurde Reikdorf zu beschützen und zu verwalten. Später hat er aus Rache ganze Stämme der Norse vertrieben und abgeschlachtet, was zur Ursache hatte das eine gewaltige Chaosarmee (Menschen und Tiermenschen) unter der Führung von Cormac Blutaxt, Azazel (früher ein Gefährte Sigmars mit dem Namen Gerreon und Bruder des verstorbenen Trinovantes), sowie einem Chaoszauberer ins Imperium eingefallen sind und es zu einer Endschlacht um den Faustschlag-Felsen (Middenheim) kommt. Mit riesigem Blutopfer etc. Ich glaube er kämpft sogar gegen einen Blutdämonen.
 
Na ja, nicht vergessen, dass Karl Franz im Rahmen von Endtimes auf einmal zum reinkarnierten Sigmar wurde und dabei am Ende sogar tatsächlich sich selbst als Sigmar betrachtete. Mag jetzt nichts bedeuten, aber ein Warhammer ist der "Guten alten Zeit" 2500 Jahre vor der aktuellen Zeitebene kann ich mir persönlch schwer vorstellen, da müsste man doch auf zu viel liebgewonnenes verzichten...
 
Na ja, nicht vergessen, dass Karl Franz im Rahmen von Endtimes auf einmal zum reinkarnierten Sigmar wurde und dabei am Ende sogar tatsächlich sich selbst als Sigmar betrachtete. Mag jetzt nichts bedeuten, aber ein Warhammer ist der "Guten alten Zeit" 2500 Jahre vor der aktuellen Zeitebene kann ich mir persönlch schwer vorstellen, da müsste man doch auf zu viel liebgewonnenes verzichten...

Ich hab immer noch etwas die Befürchtung das es nur ein in sich geschlossenes Boardgame sein könnte wie Dreadfleet. 😱

Denn es hies ja das jetzt erst mal Spaß Marines dran sind???
 
Ich hab immer noch etwas die Befürchtung das es nur ein in sich geschlossenes Boardgame sein könnte wie Dreadfleet. 😱

Denn es hies ja das jetzt erst mal Spaß Marines dran sind???

Hmm, nur wie will man Warhammer vernünftig als Boardgame umsetzen. Das ginge dann doch nur mit kleineren Truppen, also eine Art Dungencrawler, bspw. im Mordheim-Setting, einer Höhle, Burg oder ähnliches. Die angepeilten großen Schlachten würde man damit nicht hinbekommen. Oder man müsste auf den Warmaster-Maßstab gehen und das ganze irgendwie als Hexfeld präsentieren, und so was denke ich bei GW eher nicht.

Ansonsten:
Ja, jetzt sind erstmal die Vanilla Marines dran, danach wohl die Dark Angels. Also nochmal was für 40k. Das neue Warhammer ist ja für Anfang Juli angekündigt, daher haben wir noch einen Monat Zeit zum Spekulieren.
 
Hm, könnte natürlich auch sein, dass dieses Age of Sigmar auf ein Brettspiel hinausläuft und kein Skirmish im Sinne eines Fantasy 40k wird.
Würde zumindest erklären, dass bisher nichts von neuem Fantasy Gelände gerüchtelt wurde. Bei nem Skirmisher würde man davon vermutlich einiges brauchen.

Na ich bin gespannt wann GW die ersten Bilder "leaked"
 
Ich bin verwirrt.

Ich fasse mal zusammen:
Es soll drei "Varianten" geben. Age of Sigmar, Warhammer, End Times.
Ein wieauchimmer gearteter Eintrag von Age of Sigmar taucht nun im Webshop auf.

Dass sich dieser Eintrag auf die Variante - hier Skirmish - bezieht ist vollkommene Mutmaßung.
Es könnte genauso gut sein, dass es der Name des Spiels und der Spielvariante ist.
Ebenso wie die meisten intuitiv annehmen, dass "Warhammer" der Name des (rebooteten) Spiels und der einen Spielvariante sein wird.


Ich persönlich denke aber eher, dass es eine Einstiegsbox der Skirmishvariante des Spiels sein wird, die vllt zeitgleich mit einer Einstiegsbox des Warhammervariente erscheinen wird.
Der Fund dieses Eintrags im Webshop schließt ja unter keinen Umständen die Existenz von Einträgen zu anderen Varianten aus.
 
Ich würde da eher annehmen, dass die Einsteigerbox mit einem kleinen Regelheftchen gezielt die Skirmish Variante abdecken wird, denn kleine Spiele sind nun mal der logische Einstieg für Neuanfänger. Da ist es naheliegend, dass die Einsteigerbox, mit bereits 2 Armeen drin, auch entsprechend diese kleine Variante abdeckt.
Da kann es auch durchaus sein, dass für die jeweils neu zusammengefassten Fraktionen auch Einstiegsboxen rauskommen mit einem reduziertem Grundstock an Truppen, eben um einen schnellen direkten Einstieg in spielbare Grössen zu ermöglichen und somit endlich wieder ohne Rieseninvestitionen auch Neuanfänger ansprechen zu können. Eines der Dinge die in den letzten beiden Versionen der Regeln ja immer schwieriger geworden ist.

Weder für das "normale" noch für das "Endtimes" Warhammer würde ich eine Box erwarten...was sollte denn da drin sein....2 mal 2000 Punkte Armeen?
Hier gibt es dann das ausführliche Regelwerk in mehreren Bänden samt Hintergrund etc. mit den ganzen Neuheiten schön angepasst für die entsprechenden Regeln.