Zu Sigmars Zeiten gab es keine Schwarzpulverwaffen der Technikuse. So würden Maschinen, Kanonen usw. aussschießlich von Zwergen
stammen. Das Band zwischen Menschen und Zwergen war zu diesen alten Tagen auch am stärksten, so das sich eine enge Allianz
gut darstellen lässt.
Schon hat man einen Grund warum man Menschen, Zwerge und Oger (die es evt. damals noch nicht so Zahlreich gegeben hat)
in ein Buch gelegt werden können!
Zauberer müssten jedoch dann Elfen sein bzw. es gibt vielleicht nur eine Art menschliche Priesterschaft.
Was die Elfen angeht, auch hier wäre es eine logische Erklärung. Denn es gibt einfach noch keine Dunkel- bzw. Waldelfen.
Alle Elfen sind aus Ulthuan und dienen unter dem Phönixkönig, der einen Sohne namens Malekith hat.
Khemri ist noch nicht erwacht und pennt noch. Nagash könnte schon eine vor den Latz bekommen haben und gibt auch Ruhe.
Bretonen gib es noch nicht.
Echsenmenschen sind in der alten Welt noch unbekannt.
Skaven sind durchaus schon da, aber absolute Randerscheinungen, deshalb zum Chaos zugehörig.
Ich habe heute auch mal an so was ähnliches gedacht. Das neue Warhammer in der Zeit Sigmars anzusiedeln hätte schoneinige Vorteile, wenn man weniger Völker hätte, auch wenn a oben einiges meiner Erinnerung nach nicht so ganz stimmt. Mal rekapituliert:
Die menschlichen Stämme verbündet mit Zwergen. Absolut passend. Zu Lebzeiten Sigmars waren die ja sehr dicke. Nur gab es noch kein Imperium und eigentlich müsste man auf allen modernen Kram verzichten. Und Zauberer gab es wie richtig erkannt auch noch nicht.
Die Elfen waren aber schon lange vor der Geburt Sigmars auseinandergegangen soweit ich weis. Zur Zeit Sigmars gab es jedenfalls schon lange die Dunkelelfen. Waldelfen gab es auch, aber die wurden imho erst später entdeckt. Schwer zu sagen, ob man darauf eine Fraktion besteln könnte. Evtl. mit einer geänderten Zeitlini zu erklären?
Bretonen und Echsen. Könnte man wirklich drauf verzichten, wenn man denn wollte.
Chaso - klar, eine Fraktion zusammen mit Dämonen und Tiermenschen.
Khemri bzw. Untote. Passt. Nagash war ja zu der Zeit auch aktiv (und wurde dann ja von Sigmar selbst erschlagen). Wären dann die klassischen alten Untoten ohne großen Ägypten oder Vampir-Einschlag.
Skaven waren auchschon aktiv, ist nur fraglich, ob die auch damals schon die ganzen schicken Warpsteinspielereinen hatten.
Gar nicht erwähnt wurden natürlich die Orks und Goblins. Die waren ja immerhin ursprünglich die Hauptgegner der Menschen/Zwergenallianz.
Na ja, wie gesagt warten wir einfach mal ab, was und GW am Ende vorsetzen wird. Evtl. kommt ja sogar doch eine komplett andere Zeitlinie, wer weis...