Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Man kann auch alles blöd finden, muss man aber nicht!
Das Logo ist einfach, aber immerhin noch aufwendiger als das 40k-Logo (der Adler) und als Präfix funktioniert es; man erkennt es leicht wieder, für Artwork kann man das Grunddesign ausschmücken... also, was ist soo falsch an diesem Logo, außer das es ein GW-Machwerk ist?
 
Passend zu dem Poster gibt es auf FB auch eine Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/1454733731504963

Ich habe das mal mit Google übersetzt, von oben auf dem Bild nach unten:

Was nach dem Ende der Welt geschieht?

Zu Beginn einer neuen Welt ...

Es war das Ende der Zeit. Die Welt wird nicht mehr von Verrat und Chaos zerstört. Und Doch ...

Jedes der Dämmerung gefolgt von einer neuen Dämmerung.
 
Das neue Logo ist mal interessant. Auf jeden Fall haben wir damit die Bestätigung für den 11.07 und die Vorbestellung ab dem 04.Juli.

Ein Hinweis, neue Editionen hatten bisher eigentlich immer eine 14-tägige Preorder-Phase, dann wäre Ende Juni der richtige Termin.

- - - Aktualisiert - - -

Hab vom Händler meines Vertrauens die selben Daten vorliegen... Da wurde Versehens der WD für nächste Woche mitgeliefert... Selbe Ankündigung auf dem Heftrücken...
Den 4.?
 
Ein Hinweis, neue Editionen hatten bisher eigentlich immer eine 14-tägige Preorder-Phase, dann wäre Ende Juni der richtige Termin.


Würde doch zu dieser Release Schedule passen.

Ist jetzt reine Spekulation, aber wenn ich mir die aktuellen Gerüchte und Bilder und Hints angucke würde ich mal ins blaue geschossen sagen:

6. Juni: Devastoren + Codex
13. Juni: Scriptor + X (Command Tanks?)
20. Juni: Interrogator Chaplain + Codex
27. Juni: X
4. Juli: Age Of Sigmar


Da hier aktuelle der 27. Juni offen ist könnte hier schon die Vorbestellung starten
 
Prima danke. Meine Sorge war daß dieses Poster eventuell eine Fake sein könnte

- - - Aktualisiert - - -

Würde doch zu dieser Release Schedule passen.

Da hier aktuelle der 27. Juni offen ist könnte hier schon die Vorbestellung starten

Der 4. Juli steht auch auf dem Poster. Deswegen dürfte wenn es auch so auf dem WD steht (2 Quellen Prinzip 🙂) der 4. richtig sein 😉
 
Dieses Logo sagt mir auch nicht zu. Wirkt irgendwie zu "modern" und weniger nach Fantasy aussehend. Liegt aber wohl daran, dass man jahrelang den schicken Kriegshammer gewöhnt war. Irgendwie kommt mir die Sonne aus dem Hintergrund geklaut vor, weiß nur nicht von wo.

Ist halt Windows-8-Style ^^. Die Sonne sieht ein bisschen nach Schwarzer Sonne aus, aber GW buddelt ja gerne in der Art von Symbolik.
 
Prima danke. Meine Sorge war daß dieses Poster eventuell eine Fake sein könnte - - - Aktualisiert - - - Der 4. Juli steht auch auf dem Poster. Deswegen dürfte wenn es auch so auf dem WD steht (2 Quellen Prinzip 🙂) der 4. richtig sein 😉

Defintiv kein Fake - gerne freu mich das ich auch mal was beisteuern konnte. 🙂
 
Sad Panda - DakkaDakka - eine Reaktion auf die heutigen Gerüchte von Steve the Warboss auf BOLS/Faeit

There is no separate board game or mordheim-sized skirmish game.

Age of Sigmar replaces/follows WFB as the other big game next to 40K, though the rules are very different from WFB.

If you even mildly dislike the recent narrative direction of 40K, brace yourself.

Age of Sigmar ist ihm zufolge (100% im Rumor Tracker) die nächste Edition von Warhammer Fantasy - mit deutlich veränderten Regeln und kein separates Brettspiel.
 
Ich finde den "Age of Sigmar"-Teil verwirrend...
Sigmar war doch der Barbar aus den McNeill-Romanen in jener, in Endtimes untergegangenen Warhammer-Welt. Und das "Age of Sigmar" war die Ära seiner Heldentaten und Herrschaft; wird das eine Art Horus Heresy/Age of the Emperor-Inkarnation für Fantasy?
Das wäre dann doch geschmacklos und fad!
 
Ich finde den "Age of Sigmar"-Teil verwirrend...
Sigmar war doch der Barbar aus den McNeill-Romanen in jener, in Endtimes untergegangenen Warhammer-Welt. Und das "Age of Sigmar" war die Ära seiner Heldentaten und Herrschaft; wird das eine Art Horus Heresy/Age of the Emperor-Inkarnation für Fantasy?
Das wäre dann doch geschmacklos und fad!

Das sind halt so die Spekulationen aktuell. In Endtime war Karl Franz ja am Ende die Reinkarnation von Sigmar und hat als einziger den Untergang der Warhammerwelt irgendwie überlebt und dabei eine neue Welt gefunden. Darauf kann GW aufbauen sie müssen sind. Gibt halt im Grund 2 - 3 Möglichkeiten.

1. Wirklich ein Rückgriff auf die Zeiten Sigmars also gut 2500 vor der letzten Handlungsebene. Vorteil: Neue und bisher wenig erforschte Zeit mit etwas Narrenfreiheit bei den Menschen, während die meisten der anderen Völker so bleiben können wie sie sind. Nachteil: Konfliktrahmen und Ausgang vorgegeben - d.h. das Ende der Welt ist sicher und auch das Imperium wird bis dahn nicht untergehen.

2. Ein Paralleluniversum mit leicht anderer Entwicklung. Auch hier könnte man als Vorteil alte Figuren weiterbenutzen aber GW hat Narrenfreiheit, komplett was neues zu erfinden oder auf bisherige Zeitlinien Rücksicht zu nehmen. Halt ich persönlich für die wahrscheinlichste Variante. Der Nachteil ist, dass man damit alte Fans vor den Kopf stößt.

3. Zurückdrehen auf die Zeit vor den Endtimes. Hat sich aber aktuell erledigt, das mit dem Titel Age of Sigmar ja schon irgendwie klar ist, dass man nicht in die alte Handlungsebene zurückkehrt...