Das klingt doch schon mal spannend. Und es liest sich nicht so, als ob sie nach den Endtimes zur Alten Welt zurückkehren und so tun, als wäre nix gewesen. Das gibt schon mal einen Daumen hoch.
Von mir aus können sie mit jeder Edition so verfahren. Bei Magic the Gathering gibt´s auch mit (fast) jedem Block eine komplett neue Welt mit neuen Völkern. Und das funktioniert ganz gut, da man die Sachen (sprich: Karten) problemlos untereinander mischen kann. Ebenso wie man Themendecks mit Karten aus einem Block spielen kann.
Wenn sie für Warhammer so etwas hin bekämen wäre das perfekt.
Einfach weil die Designer dann immer wieder bei Null anfangen könnten und nicht gezwungen wären nach über 20 Jahren noch Bausätze zu kreieren, die mit der Brechstange in die uralten Designs gequetscht werden (was dann zu solchen Lächerlichkeiten wie dem fliegenden Hochelfen-Streitwagen führt).
Und einfach immer nur neue Völker raushauen löst das Problem auch nicht, weil die ja auch irgendwie in die selbe Welt passen müssen.
Als Beispiel einfach noch mal ein MtG-Vergleich: Es wäre z.B. komplett unpassend gewesen, die Feen aus Lorwyn im Mirrodin Block zu bringen. Da muss schon eine neue Welt her, damit das passt.
Von daher hoffe ich auch weiterhin, dass GW diese Chance wahrnimmt um eine komplett neue Welt zu erschaffen. Und im besten Fall ist die dann auch noch kompatibel mit den Völkern der alten.