Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Zuletzt bearbeitet:
However, an italian dealer gave some details about first wave:

1-2-2014 preorder
8-2-2014: release:
Belegar: 17 euros
Demonslayer:17 euros
Hammerers/Longbeards: 40 euros

no dwarven army book in this first release.

second release will be on 22-2-2014, but he doesn't know what it will contain..

Bin mir nicht sicher was man davon halten soll. Vorher hieß es $21 die Chars. Bei den D-Elfen wren die Chars $20 = 15€. Jetzt $1 mehr aber direkt 2€ bei uns auf den Preis drauf, wäre kurios.

-----Red Dox
 
Runtergefallen... jetzt ernsthaft? Und dann lässt man nicht eine neue Form auf? Ich meine, uns sind auch schon Tiefziehwerkzeuge oder Gußformen vom LKW gefallen. Dumm gelaufen, da muß eine Notfallstrategie oder eine SOP Verschiebung her. Aber deswegen hält man das gesamte Produkt doch nicht an, sondern macht natürlich ein neues Werkzeug. Mal ehrlich, wenn man selbst in einem miesen Jahr noch 7 Mio€ Gewinn vor Steuer ausweist, dann tun 50Tsd€ für eine neues Werkzeug (Methode, Konstruktion, Daten sind ja schon fertig) wirklich nicht mehr weh.
 
Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung anschaue, bin ich froh, dass ich kein Warhammer Fantasy mehr spiele.

Erstens finde ich 40€ für 10 Plastik! Minis viel zu teuer. Aus Zinn oder Resin könnte ich es noch verstehen, weil die Produktion wesentlich teurer ist.
Siehe Scibor Zwerge.
Zweitens braucht man dann noch 3-4 Boxen. Sprich man darf 160€ ausgeben damit man EINE! Einheit auf dem Feld hat.

Bei Warmachine kosten 10-12 Mann Einheiten auch schon mal 40-60€, aber dann hat man eine volle Einheit.

Mhh meine 20x Hammerträger aus Zinn kosten aktuell sogar noch mehr als 160 Euro. Und was macht es für einen Unterschied für mich als Spieler bzw den Gegner ob die Modelle nun aus Zinn oder Plastik sind?

20 Modelle aus Zinn sind für 160 Euro ok? Verdammt das sind 160 Ocken für ein bissel Zinn.😛uke:


Aber was ich mich frage, bleiben Langbärte Kern? Oder werden die nun Elite? Weil dort braucht man ja eher eine Horde.