Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Tja, wares beim ersten mal noch ein Erfolg, hat man sich am Hobbit-Franchise wohl etwas verhoben... Was nicht zulezt an der Gier von NewLine etc. liegen dürfte... Aber egal, hier ist WHF ;-)

Man kann sich den Bockmist den GW produziert hat auch extrem schön färben.

Wer hat GW gezwungen die Lizensrechte vom "Hobbit" zu erwerben?
Die Community hat bereits lange vor der Premiere des ersten Teils deutlich gemacht, dass ein überraschender finanzieller Erfolg wie damals bei HdR nicht zu erwarten sein dürfte.

Und wer hats trotzdem gekauft?
Genau!
 
Man kann sich den Bockmist den GW produziert hat auch extrem schön färben.

Wer hat GW gezwungen die Lizensrechte vom "Hobbit" zu erwerben?
Die Community hat bereits lange vor der Premiere des ersten Teils deutlich gemacht, dass ein überraschender finanzieller Erfolg wie damals bei HdR nicht zu erwarten sein dürfte.

Und wer hats trotzdem gekauft?
Genau!

😀 wenn GW auf die Community hören würde wäre es doch nicht GW, oder?
Egal, finde allerdings das GW bei 40k derzeit so einiges richtig macht und hoffe das sie auch bei Fantasy ins gleiche Horn blasen.
Was ich bei Fantasy derzeit noch nicht verstehe ist deren release Politik. Als Beispiel, bei den Dunkelelfen spendieren sie ein komplett neues Design (welches recht gelungen ist mMn) und bei anderen fehlt bei der nötigen überarbeitung die Hälfte. Zum Beispiel Hochelfen. Speerträger Bogenschützen/Seegarde, Grenzreiter, Schwertmeister und Silberhelme haben immer noch die alten Figuren. Also mal ebend die kompletten Kern Einheiten + 1 Elite. Warum wurden die nicht gleich mit dem Hochelfen release zur 8ten Edi mit ersetzt. Bei den Dunkelefen ging es ja auch.
Bei den Dämonen das gleiche, auch hier hätte ich eigentlich neue Modelle für die großen Dämonen, Slanesh Bestien und Schleimbestien erwartet. Spätestens mit einer 2ten Welle.

Bei den Zwergen fehlen die Slayer, wobei ich mich da nicht so gut auskenne.

Na gut, sind noch nicht alle Armeen auf den selben stand aber auch bei denen erwarte ich auch ein komplettes Überarbeiten der Minituren.
KA ob das zuviel verlangt ist.
 
Naja GW die Dunkelelfen kamen aber auch in 2 Wellen raus. Es könnte also noch sein, dass in ein paar Monaten vielleicht noch ein paar Zwergeneinheiten neu aufgelegt werden. Vor allem mit dieser neuen Strategie von GW mit den wöchentlichen Releases könnt ich mir vorstellen, dass irgendwo mal bei ein wenig Leerlauf alte Sachen neu aufgelegt werden.
 
Zum Beispiel Hochelfen. Speerträger Bogenschützen/Seegarde, Grenzreiter, Schwertmeister und Silberhelme haben immer noch die alten Figuren. Also mal ebend die kompletten Kern Einheiten + 1 Elite. Warum wurden die nicht gleich mit dem Hochelfen release zur 8ten Edi mit ersetzt. Bei den Dunkelefen ging es ja auch.
Grenzreiter und Seegarde sowie Schwertmeister wurden in der Grundbox umgesetzt. Zumal ist es bei den Helfen komplizierter als bei den Delfen, aufgrund des Rüstungsniveaus... Das scheint sich einfach nicht zu lohnen. Es wären mindestens 2 Boxen nötig, um die Helfen Kerninfanterie abzudecken, nicht nur 1 wie bei den Delfen... Das mit den Silberhelmen finde ich allerdings auch blöd, aber wer nimmt Silberhelme wenn man Drachenprinzen haben kann? ... Und so blöd ist GW nicht, dass sie das Grundboxgeschäft und dessen Sekundärmarkt nicht kennen...