Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Wie sähe die Rechnung aus, wenn zum Beispiel Khemri, Bestien und Krieger Verluste machen, nur Vampire und Dämonen marginale Gewinne? In deinem Falle also Khemri mit -500 auftaucht?, würde der Gewinn dann nicht steigen, wenn man deren Produktion stoppt oder reduziert?!

So einfach ist es meistens nicht. Selbst wenn Khemri -500 Gewinn machen würde, müsste man ausrechnen ob die komplette Einstellung von Khemri nicht eventuell noch mehr Verlust verursachen wird. Denn wenn die ganzen Produktionsstätten bereits gekauft/geleast kannst du nicht einfach von einem Tag auf den andern aufhören. Es gibt langjährige Mietverträge, Lieferantenverträge, Kündigungsfristen. Maschinen die still stehen sind das schlimmste was es gibt. Denn gekauft sind sie schon, und Fakt ist, dass zumindest pro verkaufter Schachtel Gewinn gemacht wird. Selbst wenn also über den ganzen Lebenszyklus unterm Strich zu wenig verkauft wird um in die Gewinnzone zu kommen, ist wenig verkauft immer noch besser als gar nichts verkauft (wenn man die Investitionen schon getätigt hat).
Desweiteren wären der Imageschaden, und die miese Stimmung im Unternehmen selbst wären verheerend.

In solchen Fällen würde eine solche Produktlinie eher durch eine andere Ersetzen um das Personal und die Maschinen weiter nutzen zu können. Da GW aber generell an sinkendem Umsatz leidet und daher die Produktion von noch mehr Dosenpackungen (den gleichen Modellen) den Umsatz nicht steigern würde, ist das auch keine Lösung. Was machbar wäre, aber auch wieder Risiko behaftet ist und erstmal Marktforschung erfordert ist ein neues Volk einzuführen.

Fazit: Eine generelle Drosselung der Produktion ist ein Teufelskreis. Schlecht laufende Produkte durch andere neue ersetzten ist aber durchaus möglich.

@Lordkane: Wenn man davon ausgeht, dass JEDER Khemri Käufer nach einer Einstellung von Khemri auf Vampire umstellt, hast du recht. Dann würde es Sinn machen Khemri einzustellen. Realistisch ist so eine Einschätzung aber nicht.


@neue Gerüchte: Der Releaseplan sieht echt spannend aus und er klingt ziemlich glaubhaft. Würde mich freuen wenn Fantasy bald eine neue Edition bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hochelfen haben zum Beispiel bald keine Schwertmeister und Grenzreiter mehr, wenn die Starterbox aus dem Programm fällt bzw. ersetzt werden sollte. Das Imperium hingegen ist fast komplett in Kunststoff verfügbar.

Auch wenn die Ritter uralt sind. Bei denen sind fast nur Charaktere aus Altmaterial.
 
2013 hatten wir:

Januar: Dark Angels
Februar: Krieger des Chaos
März: Dämonen des Chaos und Chaosdämonen
April: Tau
Mai: Hochelfen
Juni: Eldar
Juli: Apocalypse
August: Echsenmenschen
September: Space Marines
Oktober: Dunkelelfen Teil 1
November: Dunkelelfen Teil 2
Dezember: Hobbit und Erweiterungen

2014 hatten wir:

Januar: Tyraniden
Februar: Zwerge
März: Imperiale Ritter
April: Imperiale Armee
Mai: Waldelfen und Warhammer 40k

Also 8 Monate mit Warhammer Inhalt während der letzten 17 Monate, ist doch ganz passabel.
 
Also ich denke schon das wir dieses Jahr noch die 9.Edition erwarten können. GW wird schon wissen wies um Fantasy steht und angesichts der Frühjahresbilanz wäre es für GW nachvollziehbar beide Systeme zu aktualisieren, um die Verluste auszugleichen. Auch würde ein neues Fantasy sicherlich Spieler zurückholen denen die 8.Edition missfallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet: