Die wesentliche Frage ist wohl, wie weit bringt WHF noch einen ROI und wenn insgesamt noch positiv, wo gibt es die Schwächen und wo die Stärken? Zum Design der unterschiedlichen Völker hat so jeder seine Meinung (ich finde zum Beispiel nahezu alle Modelle der Vampiruntoten endgeil), aber ob System und Absatz des jeweiligen Volkes auch die finanzielle Bewertung bei GW zufrieden stellt und welche Trends die jeweils in den letzten Jahren erzeugt haben, wissen wir nicht. Angesichts dessen, wie gering jedoch die Aufmerksamkeit an WHF geht (WDW usw.), kann ich mir schon vorstellen, dass an dem Abschluss von WHF was dran ist.
Sicher ist es beliebtes Argument: GW muss nur genug promoten, dann läuft es schon. Ist aber einfacher gesagt als getan. GW wird sich wohl niemals totinvestieren, wenn die Sachen einfach nicht angenommen werden. Wenn Design der Miniaturen nicht gefällt, ist das so. Wenn Spielmechanik den Kunden nicht zufrieden stellt, wird man genauso wenig zügig die Fahne in den Wind hängen und plötzlich altes Schlechtes zu etwas total Tollem machen können (wird von der Community auch eh' abgestraft).
Zuweilen argumentieren ja GW-Fans, dass, wenn nur ein Support wie zu den Space Marines erzeugt wird, anderes eben auch gehen würde. Dass aber Space Marines nicht nur durch Design, sondern auch durch Hintergrund (Idealbild des rechtschaffenden Heldentums und Erhabenheit) und grundsätzliche Mechanik (Stats und Ausrüstung) von Anfang an überzeugten, wird dabei gern übersehen und ich bin überzeugt, dass GW eher diesem Trend hinterherläuft als ihn ständig neu zu erfinden.
Bei WHF findet man so etwas nicht. Kaum ein Volk, dass nicht irgendwie einen Kompromiss darstellt. Entweder benötigt man sehr viele Modelle (Skaven, Orks), dass Design passt an mancher Stelle nicht (Tiermenschen, Echsenmenschen ...), die Spielwerte sind zu schwach (...), die Anstrengungen für eine ordentliche Bemalung sind zu hoch (Bretonen, Elfen), der Hintergrund zu unausgegoren oder zu wenig Ansätze der eigenen Identifikation usw. usf. ...das bringen Space Marines für sich irgendwie alles auf einen Punkt und dafür sprechen sie für sich.
So eine Stütze sehe ich bei WHF eben nicht und kann mir daher sehr gut vorstellen, dass bei rückläufigen Zahlen und hohen Risiken des Invests das Spiel ein Ende findet...