Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Nochmal zu WHF angeblichem Cutout, glaubt wirklich jemand GW würde Warhammer Fantasy abschalten? Soll ich euch sagen was dann passiert, irgend ein Wettbewerber nimmt es dann auf und führt es weiter was glaubt ihr was dass GW an Einbruch von Umsatz Kundenabgang Gewinn Einbußen bringt. Die werden das niemals abgeben.

Daher könne wir beruhigt weiter sinnieren was wohl als nächstes released wird ^^



@Wadnbeißa Die Frage war nicht unfreundlich gemeint ich kann zwar Englisch bin mir im deutschen jedoch sicherer ^^





Ich denke die Ernsthaften Veränderungen werden darin bestehen das Spiel wieder Benutzerfreundlich und interessanter zu gestalten.

Ei
ne Idee wäre z.B das Einheiten mit mehr als 3 Glieder nicht mehr so leicht umgelenkt werden können, legen z.B einen Moralwerttest ab der sie die kleine Einheit ignorieren lässt.

Wäre ebenfalls dafür Kanonen abzuschwächen und Monster wieder beleibter/Spielfähiger zu gestalten.

Das Kavallerie im Angriff Aufpralltreffer verursacht, wäre ebenfalls interessant.


 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Nahkampfsystem finde ich besser als das alte, damals war Iniative doch nur ein Statist und mehr nicht.

Ich finde die 8. Edition schon gut nur muss man mittlerweile im Lotto gewonnen haben wenn man eine neue Armee anfangen will. Wennsie mich zurück haben wollen als Kunde müssen sie sich mit den Preisen was neues einfallen lassen.


@Anlathin

Ok, dann sorry. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Nahkampfsystem finde ich besser als das alte, damals war Iniative doch nur ein Statist und mehr nicht.

Ich finde die 8. Edition schon gut nur muss man mittlerweile im Lotto gewonnen haben wenn man eine neue Armee anfangen will. Wennsie mich zurück haben wollen als Kunde müssen sie sich mit den Preisen was neues einfallen lassen.


@Anlathin

Ok, dann sorry. ^^
Wenn dus günstig haben willst spiel Nippon mit Fandex und historischen Minis^^ Da zahlst du für 25 Modelle 22 Dollar...
 
Wo ist das Problem bei den Gobbos? Nachtgoblins haben ´ne gute Box [+ alte Box auf ebay + Schädelpass reste auf ebay]. Goblins sind meinethalben etwas angegraut aber immer noch solide und mit etwas Umbauarbeit durch Bitz anderer Armeen,
http://s14.directupload.net/images/140604/gh7nrpkc.jpg
kriegt man da auch ein anders aussehendes Regiment. Deibel, die Arachnarok Besatzung wird ja mittlerweile auch regelmäßig für "Waldgoblin" Einheiten genutzt
http://www.tabletopwelt.de/index.ph...ins-gefahr-aus-der-tiefe-whfb-p500/?p=4204268
http://s14.directupload.net/images/140604/eml5e4q3.jpg

-----Red Dox
 
Einem müssen die Mantic Skelette nicht gefallen.
Zombies und Ghoule sind aber gut und damit spart man sich so einiges ebenso mit deren Fluchrittern.
Daneben gibt es aber noch andere Hersteller von generischen Untoten die einem Skelette liefern können wenn man Mantic nicht mag

Nur blöd wenn man Vampire und Gobbos spielen will und außer Helden bei fremdherstellern nur Grütze rumgurkt
Wie wäre es dann mit Untoten Gobbos?
http://www.beastsofwar.com/wp-content/uploads/2013/01/Titan-Forge-Drakskulls-Menace.jpg
 
Alles was sie für Warhammer tun müssen ist die Attraktivität großer Infanterieblöcke etwas zu reduzieren... Die Magie ist in Ordnung, ich würde eine zweigeteilte Kontrollverlusttabelle einführen für den Einsatz von 3 oder weniger Würfeln und für mehr, die wesentlich übler ist... Die Direktschadenszauber dürfen abgeschwächt werden... Dann noch die Spielgröße runter auf 1750 Punkte. ...
 
WIe gesagt mir gefallen die GW Modelle ja sehr sehr gut (und bei Vampieren interessieren mich sowieso nur die Skelette/Verfluchten als Infanterie) also wieso soll ich auf Alternative anbieter ausweichen wo mir die Minis nicht gefallen (zugegeben die Mantic Zombies/Ghule sind wirklich schön das wars aber auch, die restlichen Minis würd ich nichtmal geschenkt benutzen).


Nachtrag die unten geposteten Skelette sind auch ok, zugegeben.
 
Zuletzt bearbeitet: