Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Wobei ich es gut fänden würde, wenn die Bretonen erst nach der neuen Edi kommen würden. Bei einer so spezialisierten Armee finde ich es besser, wenn sie von den Regeln auch aktuell sind. Sonst könnte man nicht lange Freude an Ihnen haben.

Als das Skavenarmeebuch kurz vor der neuen/aktuellen Edition des Grundregelwerks rauskam, waren dort schon die Regeländerungen übernommen, nur eben als Sonderregeln der Skaveneinheiten. Später mit den Errata wurde das Alles wieder zusammengekürzt und aufs Grundregelwerk verwiesen.

Und da mir gerade aufgefallen ist (und ich in den vorangegangenen vier Seiten hier nichts darüber gelesen habe), dass die Sturmratten der Skaven plötzlich in der Elite Sektion auf der GW-Homepage zu finden sind, obwohl sie regeltechnisch Kerneinheiten sind, könnte ein Release für August/September anstehen der das klärt. Oder wenigstens ein Errata.
 
@TheMadWarlock

Wenn die Sturmratten endlich Stärke 4 bekommen sollten (was längst Überfällig ist), dann sind sie in der Elite-Sektion auch richtig aufgehoben.


Bin mir ja nicht sicher, ob die Skaven noch stärker werden müssen. Die Sturmratten haben schon Hellebarden, soweit ich weiß.
Bei den Skaven hat GW eh ein kleines Problem, für ein neues AB NOCH mehr Einheiten zu erfinden. Auch die Spielstärke müsste IMHO ein bisschen eingedämmt werden, was den Skavenspielern bestimmt nicht gefällt. Klar, man kann gegen Skaven gewinnen, aber ich finde sie sind momentan einen Tick zu stark.
 
Äääähhhm, Sorry? Hab ich da irgend ein Errata der letzten 2 Jahre verpasst?
Die Aussage, dass Skaven aktuell "einen Tick zu stark" sind, hat mich jetzt doch etwas sehr verwirrt!

Seit dem aktuellen AB, mit welchem ihnen die langjährige Sonderregel "Koratteralschaden" genommen wurden , sind sie mMn eigentlich von einem ernsthaften Gegner zum Opfer der meisten Armeen mutiert. Lustige, pelzige Flohzirkus trifft es wohl eher. Mit Masse und großen Horden punkten zwischenzeitlich ja auch alle Armeen. Hier wurde den Skaven eine weitere Stärke und Besonderheit genommen. Was macht es noch für einen Sinn, eine Horde Klan- oder Sturmratten aufzustellen wenn auf der anderen Seite bereits eine Horde Chaoskrieger bzw. Auserkorene steht?

Ich bin mal sehr gespannt, wie GW die Skaven wieder konkurenzfähig machen will.
Höher, schneller, weiter hat eben so seine Tücken und endet oft in einer Endlosspirale des Wettrüstens.
Aber das liegt ja überhaupt nicht im Sinne von GW, oder!?:lol:
 
Äääähhhm, Sorry? Hab ich da irgend ein Errata der letzten 2 Jahre verpasst?
Die Aussage, dass Skaven aktuell "einen Tick zu stark" sind, hat mich jetzt doch etwas sehr verwirrt!

Seit dem aktuellen AB, mit welchem ihnen die langjährige Sonderregel "Koratteralschaden" genommen wurden , sind sie mMn eigentlich von einem ernsthaften Gegner zum Opfer der meisten Armeen mutiert. Lustige, pelzige Flohzirkus trifft es wohl eher. Mit Masse und großen Horden punkten zwischenzeitlich ja auch alle Armeen. Hier wurde den Skaven eine weitere Stärke und Besonderheit genommen. Was macht es noch für einen Sinn, eine Horde Klan- oder Sturmratten aufzustellen wenn auf der anderen Seite bereits eine Horde Chaoskrieger bzw. Auserkorene steht?

Ich bin mal sehr gespannt, wie GW die Skaven wieder konkurenzfähig machen will.
Höher, schneller, weiter hat eben so seine Tücken und endet oft in einer Endlosspirale des Wettrüstens.
Aber das liegt ja überhaupt nicht im Sinne von GW, oder!?:lol:
Diese Meinung scheinen ja nicht sehr viele Leute zu teilen😉
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/152586-Welche-Armee-ist-die-stärkste-Armee-der-8-Edition
 
Die Umfrage ist allerdings auch 3 Jahre alt. Wäre also erstmal wichtig zu sehen von wann die Stimmen für Skaven stammen, denn am Anfang waren die wirklich etwas viel.
Allerdings denke ich nicht das die Skaven jetzt auch nur annähernd schwach sind. Wenn ich schon höre das Sturmratten gegen gebuffte Hellebatdenträger verlieren. Sturmratten kosten nur zwei Punkte mehr als Hellebardenträgger und haben bessere Werte. Buffed man die Hellebardenträger mit nem ~100 Punkte Magier, sind sie besser. Welch Überraschung.

Und ne Horde Skaven im Nahkampf gegen .... Chaoskrieger oder Auserkorene... Wann hat das jemals Sinn gemacht? Ist als ob man sagt Goblins schneiden schlecht gegen Chaoskrieger ab.
 
@ Wargrim
Wenn ich mit Skaven gegen Chaosboyz spiele, soll ich dann hoffen das der nur Barbaren aufstellt damit ich auch mal einen Nahkampf gewinne? Soviel Glück werde ich wohl kaum haben bzw. mein Gegner so dämlich sein. Somit habe ich mit Skaven genauso schon beim Schreiben meiner Armeeliste verloren wie mit vielen anderen Armeen auch. Aufbauen und Spielen macht unter derartigen Voraussetzungen nur sehr begrenzt Spaß und kann nur noch als idiotischer Heldenmut bezeichnet werden. Man sollte halt wenigstens eine 10 % Chance haben um seine Zeit nicht sinnentleert zu verbloedeln. Oder nicht?
 
Ich meine jetzt auch nur sonderregel hass. Die kostet nicht 100 pkt. aber gut was weiß ich schon
Ok, ich dachte an was beeindruckenderes als Hass. Das wären dann 75 Punkte wenn ich den Helm des Rattentöters richtig in Erinnerung habe. Allerdings für nen anderweitig unausgerüsteten Hauptmann. Oder 90 für ne unausgerüsteten Sigmarpriester. In dem Fall gewinnen die Hellebardenträger auch nur die erste Runde sehr napp (dank der Attacken des Helden). Ab Runde zwei ist der Hass weg und die Helebarden sin bedrängt.
Ist es nicht gerade nen 40er Block Sturmratten, dann sind die 30 Hellebardeb+ Held immernoch teurer.


Wenn ich mit Skaven gegen Chaosboyz spiele, soll ich dann hoffen das der nur Barbaren aufstellt damit ich auch mal einen Nahkampf gewinne? Soviel Glück werde ich wohl kaum haben bzw. mein Gegner so dämlich sein. Somit habe ich mit Skaven genauso schon beim Schreiben meiner Armeeliste verloren wie mit vielen anderen Armeen auch
Nö, warum. Aber vielleicht sollte man nen Block von einigen der besten Nahkämpfern im Spiel nicht mit nem Block Mediuminfanteristen angehen. Hab gehört mit Nahkampfinfanterie den Gegner einfach umzuknüppeln ist nicht die Spezialität der Skaven. Man könnte glatt auf die Idee kommen nen Nahkampfspezialisten besser auf Distanz anzugehen. Aber sowas gibt es wohl nicht bei Skaven.
 
Was macht es noch für einen Sinn, eine Horde Klan- oder Sturmratten aufzustellen wenn auf der anderen Seite bereits eine Horde Chaoskrieger bzw. Auserkorene steht?

Wenn ich mit Skaven gegen Chaosboyz spiele, soll ich dann hoffen das der nur Barbaren aufstellt damit ich auch mal einen Nahkampf gewinne?
Wo ist denn wieder das Problem? Wenn der Chaosspieler eine Krieger-Horde(!) aufstellt ist die mindestens doppelt so teuer wie deine Sturmratten Horde. Wenn er Male, Schilde & Helbarde dazupackt schon knapp 3x so teuer. Selbst auf dem Papier kann ich mir bei Skaven dann eine Sturmrattenhorde in gleicher Größe kaufen UND irgendwas anderes das dem Chaoten überhaupt nicht schmeckt. Ist ja nicht so als hätten Skaven keine Trickkiste mit fiesen Sachen und Beschußkrams den man auspacken kann.

Skaven haben imo als eines der wenigen Völker sogar eine ziemlich gute Trickkiste gegen den Dämonenprinzen. Der nicht nur zu 90% öfters auftauchen sollte, anstatt einer Sagenumwobenen Kriegerhorde, sondern im Gegensatz zur Horde auch ausdauernder, flexibler & tödlicher ist :-/

------Red Dox
 
Wer zur Gehörnten geht mit Skaven gegen ne Chaoshorde in den Nahkampf? Die schiesst und zaubert man solange kaputt bis sich da nur noch ne einstellige Anzahl da ist. Dann geht man mit 30+ Ratten dran. Vorher nicht.

Seh ich auch so. Kann aber sein, dass ich bei den Errata aber auch nicht ganz mitgekommen sind. Ich spiele ja auch nicht mit, sondern gegen Skaven.

Die Errata sind übrigens ein Übel von GW, das mit dem Wegfall des AB-Systems etwas entschärft würde, denk ich mal. Aber das sind, wie schon geschrieben, pure Wunschträume. GW wird seine Systeme wohl nicht mehr verbessern, nur noch verändern.

Glaubt jemand an den Wegfall der Lanzenregel bei den Bretonen? Evtl. Ersatz durch "Devastating Charge"?
 
Und da mir gerade aufgefallen ist (und ich in den vorangegangenen vier Seiten hier nichts darüber gelesen habe), dass die Sturmratten der Skaven plötzlich in der Elite Sektion auf der GW-Homepage zu finden sind, obwohl sie regeltechnisch Kerneinheiten sind, könnte ein Release für August/September anstehen der das klärt. Oder wenigstens ein Errata.

Entwarnung... leider bedeutet das wohl rein garnichts.
Habe festgestellt, dass auch bei anderen Völkern die Einheiten komplett durcheinandergewirrbelt wurden. Auf der Homepage stimmt mitlerweile garnichts mehr.
Beispiel Dunkelelfen: Harpien noch immer Kern wie im letzten Armeebuch, Assassine im Elitebereich und die Hydra im Selten usw.

GW schafft es nichteinmal eine Liste aufzustellen, welches Produkt wohin gehört. Echt arm.
 
Vielleicht fallen die Kategorisierungen nach Elite, Sturm usw. bei der kommenden WHF-Edition komplett weg? Erste Anzeichen vom Wegfall der Beschränkungen sieht man ja auch bei 40k.
Das soll jetzt nicht beleidigend sein, aber was ist das bitte für eine Schlussvolgerung? Bei 40k gibts jetzt Unbound und mehrere AOP und auf der Website sind Produkte falsch geordnet -> GW lässt jegliche Einteilungen wegfallen? Sehr schlüssig.