Tja, so sieht also das Ende Warhammer Fantasys aus, wenn die Gerüchte von früher sich bewahrheiten sollten.
Welch passender Titel einer "Kampagne".
Welch passender Titel einer "Kampagne".
Re: WHF in the near futureI think you might be misreading Darnok's comments. The guy who posted the Nagash rumor has been spot on in the past, and when I questioned him, saying "I'll believe it when my poop turns purple and smells like rainbow sherbet", Darnok said I should remember those words. (Which might mean an unfortunate day of eating beets and blueberries for me...
Anyway I have some time for speculation and compiling the rumors I remember, so here goes:
1. Nagash rumors: a couple months ago someone who worked for a GW that was being closed mentioned that a GW higher up had said they would be ending the Warhammer Fantasy world with a Nagash campaign. This rumor was crucified and the thread closed. Now a very reliable rumor poster is saying the same thing.
2. Warhammer 9th/possible Warhammer re-boot: Hastings said it would be dropping 2015, Harry said it would include massive changes. A possible ground-up reboot of the rules, factions, etc. it was suggested that books would contain multiple armies that could be allied with each other, however Harry did not know what the final decision had been. The idea of sweeping changes was backed up by at least one other person in the know. Autumnleaves suggested upwards of 6 billion times that Warhammer fantasy would become a skirmish game on round bases. If this happens I will be upset not because I'll hate rebasing my minis, but because it will hurt like a knife to the heart when Autumnleaves gets to say "I told you so"
3. Bretonnians: Multiple rumor lords have confirmed they are coming (yay). Most have said "not this year" (boo). Hastings' original rumor said he knew of miniatures but not a book (yay/boo). Unreliable sites like naftka have suggested Brets will be rolled into the empire (boooooooo!!!!).
Anyway that's what I remember, so speculate away from there what you think this mystery August release is going to be. My guess is it'll actually be the fabled god-damned Nagash campaign with rules for cherry picking units from any army in some sort of grand alliance shenanigans.
Klingt immer noch nach reroll auf die 7te oder einfrieren der 8ten im Klub. Nen skirmisher kann sich GW sonstwohin stecken. Da gibts bereits bessere.
Wenn die Gerüchte stimmen sollten, können sich all diejenigen ganz arg freuen die den letzten 12 Monaten ein oder gar mehrere der wunderschönen Armeebilderbuecher fuer teuer Geld gekauft haben. Ganz klasse, viel Kohle fuer nix ausgegeben nur um ein weiteres Teil rum liegen zu haben.
Nun ja, das ist aber ein generelles Problem bei GW. Die Entwertung früherer Publikationen durch Neuerscheinungen. Das betrifft ja nicht nur Armeebücher sondern auch die Codices und das Grundregelwerk von 40k. Irgendwie sehe ich nicht ein, überhaupt irgendein neues Armeebuch zu kaufen. Mir hat damals schon die neue Edition vom Imperium nicht gepasst, als die aktuellen Staatstruppen herausgekommen sind. Nur um zu erfahren, das Speerträge einen Punkt billiger geworden sind oder das die Abteilungsregle verändert worden ist, dafür braucht es keine Neukauf.
Ich bin ja nicht unbedingt gegen ein liebevoll und aufwendig gestaltetes Armeebuch. Das sollte dann aber auch zeitlos sein. Was den Regelteil angeht, finde ich, sollten die Regeländerungen einfach kostenlos publik gemacht werden. Ich brauche einfach nicht zig Armeebücher in denen das Gleiche anders formuliert drinsteht und diesich maximal in einigen Detail der Armeeliste unterscheiden. Eher spiel veraltete Regeln weiter. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich mir für Fantasy seit der 6. Edition kein neues Grundregelwerk mehr gekauft hab.
Also sollte das so kommen, dass Sammelbücher mit den Listen verschiedener Völker heraus kommen, würde ich das sogar begrüßen. Und ja Warhammer sollte nicht zum Skirmish werden. Wobei ich nichts gegen Scharmützelregeln ala Mortheim hab, wenn sie schoon im Grundregelbuch mit drin sind.
Ich glaube die Bezeichnung "Skirmisher" bezieht sich hier weniger auf die Skalierung als auf die Tatsache, dass man das bewegen in Formation abschaffen möchte - sprich die Spielgröße ist immernoch diesselbe, aber halt nur noch mit plänkelnden Einheiten (so wie 40k halt).Wenns denn in Richtung Skirmisher gehen sollte, kram ich lieber meine Mortheim Sachen wieder aus. Da weiß ich wenigstens dass die Regeln nicht verhunzt sind.
Vor allem hat GW dann nur noch ein Standbein (40k). Und auf einem Bein zu stehen kann recht schnell eine wackelige Geschichte werden.tja, wenn whf wirklich eingestampft wird, wäre das auf jeden fall eine bankrotterklärung. was whf in jedem falle braucht, ist ein system das in vielen verschiedenen armeegrößen gut und interessant spielbar ist. im moment sind die einstiegshürden und -kosten so monumental hoch, dass keiner mehr anfangen will.
Ja. KoW mangelt es eigentlich nur an Popularität...
Leider verzettelt sich Mantic auf zuvielen Baustellen. Wenn die den Quatsch wie Dreadball, Deadzone oder gar Mars Attacks nicht an der Backe hätten und sich stattdessen auf KoW und Warpath konzentrieren würden, könnten die GW richtig Feuer unter dem Arsch machen. So werden leider die Resourcen vergeudet.