Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Rotzgork;3257668 Einige alte Modelle (Manfred auf Nachtmahr) werden durch neue Reittiere unspielbar gemacht; um sie dann in den neuen 65+ Euro-Boxen zu verkaufen. [/QUOTE schrieb:
Momentan weiß man das noch nicht, kalr GW traue ich das zu aber gut möglich das man die neuen Modelle nur für die Nagash Liste benutzen kann und die alten Modelle noch für ihre eigenen Listen gehen, wäre auch möglich das man sie in der Nagash Liste auch zu Fuß und mit anderen Reittieren spielen kann.

Und der Vampir ist nicht Manfred sondern Vlad.
 
Oh Mist! GW will Geld verdienen... Kacke... Das deilusioniert mich jetzt total... Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Geld verdienen ging auch ohne Kreativität... und wenn Not erfinderisch macht steuern wir auf eine WinWin - Situation zu... was ist daran schlecht?

GW will Geld verdienen, indem sie Sammlungen "entwerten" oder unspielbar machen. Bestehendes einreissen und dann halbwarm wieder hochkochen!
Wer sagt, dass man die Warhammerwelt nicht verändern hätte können, ohne wie ein Elefant im Porzelan laden einen Rundumschlag machen zu müssen?!
Aber mit zerschlagenem Porzelan lässt sich halt mehr Geld verdienen.

Warum haben denn alle kreative Köpfe in den letzetn 10 Jahren GW verlassen? Weil sie so kreativ sein dürfen?
Mir sind diese Pseudoänderungen einfach zu Gewinnorientiert. Das ist meine Meinung.
 
Wer sagt denn, dass man unbedingt Nagash oder irgendeinen anderen neune allten Helden spielen muss? Es gibt wahrscheinlich genügend Nischen in der Kampagne, in denen kleine Armeen ohne besondere Charaktermodelle eine Nische haben.

Also bevor der Puls die Aorta zum platzen bringt, einfach mal tief durchatmen und abwarten. Insgesamt finde ich das bisher Gehörte eigentlich recht vielversprechend. Das Großmodell befällt mir nicht so, wie so ziemlich jedes Großmodell. Aber das, was über den Hintergrund durchsickert, klingt gut.
 
Ach ich finde das Muster hier auf der Seite viel interessanter, als das welches GW hier unterstellt wird.
Jedes Mal, wenn ein Wunsch der Community von GW erfüllt wird (aus welchen Gründen auch immer), tauchen sofort eben so viele Leute auf, die GW dafür steinigen wollen.
Das ist ein klarer Fall von "Tust du´s, isses schlecht, lässt du´s, dann erst recht." 🙂
Aber davon mal abgesehen. Die Nummer mit dem "entwerten" von Miniaturen durch neue Modelle muss ein Fantasy-spezifisches Problem sein. Bei 40K ist mir das noch nie passiert.
 
Oh Mist! GW will Geld verdienen... Kacke... Das deilusioniert mich jetzt total...

Wenn Rotzgork die Änderungen nicht gefallen, weil sie aus seiner Sicht zu sehr von Vermarktungsinteressen getrieben werden und zu wenig von erzählerischen Erwägungen, dann ist das erstmal eine legitime Meinung, die natürlich nicht jeder teilen muss. Ich persönlich weiß noch zu wenig, um ein Urteil zu fällen, wenn ich aber an die Firmenpolitik der letzten Jahre denke, befürchte ich, dass ich ihm bald zustimmen werde...

Und da muss man dann eben feststellen: Geld verdienen wollen sie alle, aber manche Firmen schaffen es, dass ich mein Geld gerne ausgebe, während mir andere solange auf die Nerven gehen, bis ich gar nichts mehr von ihnen kaufe.
 
Klar kann er seine Meinung haben... ich aber auch. Und ich gebe der Sache ne Chance, auch wenn ich bisher kein Geld investiert habe... Und wie man auf entwertete Modelle kommt ist mir nicht klar... BCMs funktionieren doch auch als Nicht- BCMs... Und Einheiten können deklariert werden... Das einzige was mich sorgt sind die sich ändernden Basegrößen...
 
Und wißt ihr was?

Sie kriegen es hin, die Leute werden mitziehen... die Aktuelle Edition beweißt es.. keine Armee kommt mehr so daher wie in der vorherigen Edition, überall sind diese aufgepusteten Modelle "Standartaufstellungn", keien Liste die nicht mit den Dicken daher kommt. Da ahben sie es hinbekommen... Es ist wie das Wettrüsten, fängt erst mal eine an, ziehen alle nach.. und einer wird anfangen und es werden welche nachziehen udn am Ende muß man dem folgen, den die herkömlichen Aufstellungen werden unterlegen sein (nicht umsonst sidn die neuen Modellle derart gut im Punkte LEistungsverhältnis.. udn wie geil sidn alle auf diese Modelle udn wie entsetzt will man diese nciht gleich mitnehmen.. udn mal ehrlich.. die msiten Listen ähneln sich doch arg im Grundkern...

Und die Bestätigung das deren Politk funktioniert ja jetzt schon, genug die intressiert sind 😉
 
Zum Punkt sie kriegen es hin kann ich nur jain sagen.
Die Leute, die Fantasy weiter spielen, machen beim wettrüsten mit.
Allerdings haben auch viele Leute mit Fantasy aufgehöhrt. Ich kenn auch fast niemenden, der Fantasy nach einer anderen als der aktuelle Edition spielt.
Bei mir in der Spielergruppe bin ich der einziege, der sich noch gerne Fantasy spielen würde.
 
Bei 40k spielen fast alle noch die letzte Edition, weil sie vermuten, dass es sich garnicht rentiert die aktuelle zu kaufen.

Dann kann ich dir sagen, die aktuelle Edition ist der absolute Hammer !

Alle meine bekannten die es spielen und weitere ca um die 50 leute sind alle Begeistert, da diese Edition auch Powerlisten etwas rausnimmt.
 
GW hat das ja ganz schick gemacht.

Es gibt in kaum einer Edi für alle Völker Bücher bzw bewegen die sich auf einem anderen Niveau.
Wenn jetzt alle in einer Gruppe bei einer alten Edi bleiben fühlt sich einer benachteiligt weil er kein passendes Buch hat und gerne das neue spielen würde welches aber nur mit der neuen Edi funktioniert (weil es sonst viel zu stark wäre).

Ich halte da die Verantwortlichen schon für intelligent genug das dies auch ein Grund ist warum keine fertigen abgeschlossenen Editionen vorhanden sind sondern alles ein bisschen versetzt läuft.

Inwiefern nimmt die 7. 40k Edition die Powerlisten raus???
Weil es mit den neuen Missionen purer Zufall ist wer gewinnt.