Sonstiges Diskussion - Games Workshop "Made to Order" Reihe

Wieso sollte man nicht zu viel erwarten?
der Kurs, den gw in den letzten monat fährt ist hervorragend und in vielen Punkten völlig anders als noch vor zB 1,5 oder 2 Jahren.

in meinen Augen macht gw aktuell alles richtig und sammelt Sympathien, welche in den letzten Jahren bei einigen verloren gegangen sind. Darüber hinaus machen sie Geld mit so ner Aktion, also eigentlich win-win für alle Beteiligten.
auch mit ner kleinen 200 Boxen Serie von nem bloodbowl team, was in der Herstellung kaum wirklich Kosten verursacht haben dürfte, wird Gewinn gemacht... warum das also nicht steigern und weiter in diese Kerbe, wenn man es doch kann 🙂
 
Man sollte vor allem auch berücksichtigen, dass GW nicht mal eben eine Spritzgussform in die Maschine einlegen wird und einen einzelnen Rahmen herstellt.
Dann muss man bedenken, dass die Formen vieler der nicht mehr verfügbaren Kunststoffmodelle wohl auch nicht mehr wirklich gut genug sind, um qualitativ gute Modelle herzustellen.
Wenn es um Kunststoffmodelle geht, dürften das wirklich geringe Auflagen sein, z.B. eine Produktionszeit von ein paar Tagen oder so, zudem wohl nur relativ neue bzw. unverbrauchte Formen und Modelle.

Individuell werden die sicher nur Resin/Metallmodelle anbieten, da die sowieso in Handarbeit hergestellt werden. Hier könnten sie zwar aus dem Fundus schöpfen, aber mal ehrlich, wie viele Modelle aus den 90ern oder früher würde man realistisch wirklich absetzen?

Insgesamt denke ich daher, dass man nur Modelle der letzten vielleicht 10 Jahre auf diese Weise wieder anbieten wird. Kunststoff dann in kleinen Auflagen und Metall/Resin wirklich individuell.

Gut finde ich die Aktion bisher aber auf jeden Fall. Ob es sinnvoll ist wird man sehen. 🙂
 
GW hat zig intressante Gussrahmen, bei Wh40k wird es aber am ehesten die Imperiale Armee betreffen denke ich mit ihren ganzen alten Variationen (Prätorianer, Mordianer, Valhallaner, Vostroyaner, Cadianer (ZINN), Catachianer, Tallarner, Attila-Kavallerie)

Valhallaner, Vostroyaner? ...dumm bloss das ich mich über die Ebay schon gut eindeckt habe.
Aber vielleicht kommt der Greif-Mörserpanzer ja wieder! ..aber davon habe ich ja auch schon zwei, aber er sollte mal wieder in den Codex kommen, damit die Wyvernflut eingedämmt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei reinen zinnmodellen sollte es ja recht leicht sein, die Minis zu produzieren.

Wenn mordheim banden nochmal kommen, vor allem im Falle der beliebten Modelle (hexenjäger zB), werden da auch sicher gut Sets weggehen. Oder bei den momentan hoch gehandelten Fantasy charaktermodellen.

einfach mal schauen, lange hin ists ja nicht mehr. Bin sehr gespannt, was da genau kommt 🙂
 
Auf /tg auch.
Sie erwarten dort irgendwelche 80er Necromunda Punks und GC Limos. 😀
Ist klar.

Die meisten Confrontation-Miniaturen von Citadel (die von Marauder waren... suboptimal) benötigten Plastikarme und -waffen. Solche Miniaturen (das betrifft auch die alte IA-, Hybriden- und Squat-Reihe) dürften selbst bei zweifellos überzogenen Erwartungen unrealistisch sein. Und Limousinen gab es nie.

Habe jetzt /tg/ nicht verfolgt, aber zumindest bei Dakka sind sich die (meisten) schon im klaren, was realistisch ist und was nicht. Es geht bei den ausgefalleneren Auflistungen eher um Träume und eine Würdigung schöner alter Modelle.


Gehen wir mal vom Schlechtesten aus: GW verschiebt alle noch bei der Mail Order vorhandenen Resin- und Metall-Modelle zu "Made to Order" und hebt den Preis. Voilà: man kann nicht enttäuscht werden.
 
Also zuerst dachte ich sie würden die alte Mailorder wieder reaktivieren und meine Augen begannen vor Aufregung zu leuchten *_*
Aber nachdem ich jetzt das hier gelesen habe:
GW will bring back some of the Out of Print Miniatures in limited quantities under a new Made to Order label.
More official Info will come next week.

Hab ich eher das Gefühl dass es um Preistreiberei geht. Mal schauen was kommt, aber ich denke auch es wäre besser wenn man an die Sache rangeht wie Lexstealer.
 
also kp wie man da auf preistreiberei kommen kann... in anderen foren heulen sie deswegen ja auch aber:

1. den shit den sie da wieder raushauen brauch man ja nicht zwingend für aktuelle armeen - 90% der leute sind also davon garnicht betroffen
2. gibts den meisten alten kram entweder nur als chinaforge, und da hat auch nur Z wirklich große auswahl an ALTEN sachen - von dem will man eh nichts kaufen wenn man es auch aufn tisch packen will
3. können die leute ja auch einfach weiter bei ebay auf nen schnäppchen warten - machen die sammler ja aktuell meist eh 😛

anstatt es als fanservice zu begreifen werden wieder nur die mistgabeln ausgepackt und teuer teuer teuer geheult... ne modelleisenbahn frisst geld, fußball im stadion gucken kost geld, auto schrauben kost geld, DEAL WITH IT -.-

is ja nich so das die euer erstgeborenes wollen. die nehmen auch das 3te oder 4te...
 
Oldhammer auf Facebook:

got a call from GW today, they will do a cast on demand this saturday in their Onlineshop for IMPERIAL GUARD.
They told me metal models and that retailers can also order the products. It will take about 4 weeks to fulfill the orders.
So if anyone is interested in Imerial Guard Metal models have a look at GW Onlineshop this saturday or talk to your FLGS.
 
Im Netz ist eine Liste mit den ersten Modellen aufgetaucht. Die produzieren tatsächlich auch den ganz alten scheiss (positiv gemeint)....

1476194281828.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
GW Duisburg auf Facebook:

Am 15.Oktober ist nicht nur Armies on Parade, sondern ihr könnt noch 1x limitierte Produkte bestellen. Diese werden nur Freitag/Samstag im Laden bestellbar sein, danach wandern sie aus dem Sortiment.


Find ich blöd. Wäre mir lieber die würden das dauerhaft anbieten und dann halt eben nur auf Bestellung produzieren, so wie Warlord Games.