Sonstiges Diskussion - Games Workshop "Made to Order" Reihe

Kommt halt drauf an, was man will.
Ich find die von Victoria auch toll, aber zu meiner Armee -so rund 200 Mordianer - passen sie nicht, die würden halt zu sehr rausstechen. Ich hab mich über die MtO-Reihe gefreut, weil ich damals keine Kohle hatte und es die MKs, von denen man als Imp nun mal am meisten braucht (LK hat man als Mordianersammler ohne Ende, die waren in der Box) plötzlich nicht mehr gab.

Haste auch wieder Recht. Ne bestehende Armee mit den Vics. auszustatten macht echt keinen Sinn.
 
Die mordianische und valhallanische Maschinenkanone ist sicherlich ausverkauft, die wurde teilweise bis zu 10 mal geordert (als Sammelbestellung).
Dumm bloss das alles so schnell ausverkauft ist, die hatten wohl nur paar Tausend auf Lager...heutzutage wo ganz Europa Internet hat ist dann schnell alles weg.
Viele mögen halt nicht die üblichen Plastik Cadianer.

Auch scheinen viele Händler oder so zugeschlagen zu haben, die die Figuren dann später wieder teurer verkaufen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MtO-Angebote sind auf 48 Stunden ausgelegt.
Ich denke mal, die Kasrkin liefen so gut, dass sie noch was länger bleiben; von den Charaktermodellen, die noch da sind, werden noch einige da liegen (da wird ja pro Bestellung nicht einer gegossen, sondern eine Form voll).

Oder sie hatten noch deutlich höhere Bestände an Kasrkin über...so alt sind die Modelle ja nicht im Vergleich zu den anderen.
Aber kann natürlich auch sein das die Kaskrin wegen der hohen Nachfrage nochmal nachgegossen werden, wärend die anderen Artikel bei den paar tausend Stück bleiben und damit ausverkauft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus das die "Auftragsfertigung" immer was mit den aktuellen Beständen (Made of-Startbestand) zu tun hat und die Herstellung schon vorher durchgezogen wurde, auch wenn GW es anderes ausdrückt damit es individueller klingt.
Ok, dann werden Modelle mit besonders hoher Nachfrage wohl nochmal nachgegossen.

Nun habe es verstanden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mail to Order sachen werden für 48h angeboten. Dann wird je nach Nachfrage diese Menge an bestellten Minis Produziert. Was sich schlecht verkauft wird nur einmal produziert und ist dann vergriffen. Was sich gut verkauft wird (laut GW Kundenservice) nochmal nachporiduziert. Was sich sehr gut verkauft kann über Monate, wenn nicht sogar permanent im Sortiment bleiben.
 
Die Mail to Order sachen werden für 48h angeboten. Dann wird je nach Nachfrage diese Menge an bestellten Minis Produziert. Was sich schlecht verkauft wird nur einmal produziert und ist dann vergriffen. Was sich gut verkauft wird (laut GW Kundenservice) nochmal nachporiduziert. Was sich sehr gut verkauft kann über Monate, wenn nicht sogar permanent im Sortiment bleiben.

klingt irgendwie unlogisch, wieso nur 48 Stunden Zeit und dann am Wochenende?
Es sieht sehr nach einen sehr begrenzten Startbestand aus der von vornherein schon gegossen wurde...alles andere ist naiv zu glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Formen nicht ewig in der Maschine rumdödeln können, wenn die in der Zeit was anderes produzieren könnten, bzw. müssen die Maschinen auch wieder eingelagert werden. Wochenende, weil die Leute dann zum bestellen Zeit haben.
Da wurde nichts vorher gegossen, die Wartezeit ist nicht umsonst mit bis zu 4 Wochen angegeben.
 
Weil die Formen nicht ewig in der Maschine rumdödeln können, wenn die in der Zeit was anderes produzieren könnten, bzw. müssen die Maschinen auch wieder eingelagert werden. Wochenende, weil die Leute dann zum bestellen Zeit haben.
Da wurde nichts vorher gegossen, die Wartezeit ist nicht umsonst mit bis zu 4 Wochen angegeben.

ah, 4 Wochen Wartezeit

Ich glaube ich bin schon zu alt um mich auf sowas ungewöhnlich draufeinzustellen, ich gehe schon sehr langsam auf die 50 zu 🙁 ...denoch schön das es sowas gibt.
Kommt das "Made of" nun einmal im Monat ?
Ich hoffe da kommen irgendwann nochmal Mordianer und Valhallaner.

Warum sind dann fast alle Sets ausverkauft? (ca. 80% weg, gerade auf der GW Seite gecheckt?) Wenn man sich vier Wochen zum Produzieren und versenden nimmt, könnte man locker 1 Woche Bestellungen offen annehmen. Und die dann eben wie angekündigt in Ruhe abarbeiten.

Ja, 48 Stunden ist kein Zeitraum. Viele schauen nur einmal in der Woche/Monat ins Forum/bei GW rein, wenn überhaupt.
Reiner Zufall das ich es hier mitbekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind dann fast alle Sets ausverkauft? (ca. 80% weg, gerade auf der GW Seite gecheckt?) Wenn man sich vier Wochen zum Produzieren und versenden nimmt, könnte man locker 1 Woche Bestellungen offen annehmen. Und die dann eben wie angekündigt in Ruhe abarbeiten.

weil sie nen coolen ausverkauft stempel als bild haben den sie drüber legen können und das einfacher fanden als nen "produzieren wir jetzt erstmal nicht mehr weiter" stempel zu bauen.
 
GW fragt auf Facebook nach Vorschlägen für Marines und Chaos für zwei der nächsten beiden Made to Order-Runden.

Naturgemäß werden wohl beim Chaos die beliebten Dämonen aus der 3. Edition (also Dämonetten und Horrors) sehr gefragt sein (ob die dann auch genommen werden sei dahingestellt). Mein Vorschlag wird es vermutlich nicht in die engere Auswahl schaffen... 😴