Sonstiges Diskussion - Games Workshop "Made to Order" Reihe

Find ich blöd. Wäre mir lieber die würden das dauerhaft anbieten und dann halt eben nur auf Bestellung produzieren, so wie Warlord Games.

Das ist finanziell nur sinnvoll, wenn da ne ordentliche Menge zusammenkommt bei dem Back Catalogue. Jede Form auf Abruf bereit halten ist viel zu teuer, das kann man nur als kleiner Laden bringen, wo du noch sozusagen direkt an die Form kommst. Für GW ist es sinnvoller, hier und da mal ne X-Tage-Aktion mit festem Programm zu bringen, die Formen einzulegen und dann mal 1000 Güsse zu machen als hier und da mal einen, das würde auch kein Kunde bezahlen wollen. Fertige Figuren auf Lager halten lohnt sich bei diesen Minis auch nicht.
 
Wieso ist Solar Macharius Pflicht ? Nostalgie?
Ich hab mir erst mal nen Haufen Mordianische Maschinenkanonen, nen Trupp Mordianer und Macharius bestellt.

Jo, die Mordianer und Valhallaner mit Maschinenkanone sind eindeutig das beste (aus meiner Sicht) und immer noch brauchbar. Ich habe 4 Maschinenkanonen bei meinen Valhallanern im Bestand...1-2 mehr könnten nicht schaden, da die 10er Infantrietrupps auch welche benutzen so das 3 dann jedenfalls noch einen schweren Waffenteamtrupp bilden können.
Witzig das die Valhallaner den fast unnützen schweren Bolter haben (und kein Raketenwerfer, Laserkanone oder Mörser)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt drauf an, was man will.
Ich find die von Victoria auch toll, aber zu meiner Armee -so rund 200 Mordianer - passen sie nicht, die würden halt zu sehr rausstechen. Ich hab mich über die MtO-Reihe gefreut, weil ich damals keine Kohle hatte und es die MKs, von denen man als Imp nun mal am meisten braucht (LK hat man als Mordianersammler ohne Ende, die waren in der Box) plötzlich nicht mehr gab.
Da fällt mir ein, dass ich mir mal die Kavallerie von Col. Gravis besorgen muss - die passen 1:1, ich hab da mal ein paar Testmodelle bekommen -, damit ich die Tallarner und Attilaner ausmustern kann.
 
Naja, ist ja schön an sich, das GW nochmal ne Möglichkeit in dem Sinne bietet ein paar der älteren Minis zu bekommen.
Hab bei meinem Vostroyanern aber auch auf Shocktroopers von Wargames Factory + Köpfe der Napolion Old Guard von Victrix genommen (auch wenn die sich doch ein Stück von den Originalmodellen unterscheiden).
Hatte aber auch keine Ambitionen mir 18+ Mal den Vostroyanertrupp zu holen um genug Lasergewehre für Infantrieregimenter und Veteranentrupps zu bekommen (zumal dann immer noch viele Spezialwaffen fehlen würden).
Was halt immer noch schade ist, ist das GW nie auf die Idee kam die anderen Regimenter mit Plastikboxen auszustatten (wären ja auch nur 3 Boxen mit allen Optionen gewesen), statt der viel größeren Menge an Blistern die nötig war um die Optionen bereitzustellen.