Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist daran pathetisch? Ohne GW gäbe es das Produkt wie wir es kennen und lieben nicht. Punkt.

cya
Die übertriebene Wortwahl natürlich. Die ist unsachlich und unangebracht angesichts der zahlreichen Projekte bzw. Armeen, die in einem GW-Universum angesiedelt sind, ohne vollständig oder auch nur teilweise aus GW-Modellen zu bestehen, was entweder der Verfügbarkeit, der Ästhetik oder eben auch dem Preis geschuldet ist. Hand aufs Herz - wären die von mir genannten Beispiele verwerflich? Würde sich hier wirklich irgendwer ernsthaft weigern, gegen eine solche Armee anzutreten?

Dieses Hobby ist zuvorderst ein kreatives Hobby und das war auch mal innerhalb der Tabletop-Community bekannt bzw. wurde so gelebt. Jedenfalls war man -zumindest nach meinem Empfinden- bzgl. solcher Dinge schon mal deutlich entspannter unterwegs und weniger versnobt - jedenfalls haben zu WHFB-Zeiten Gamezone-Dunkelelfen, Foundry-Landsknechte oder Mantic-Goblins in den entsprechenden Armeen niemanden ernsthaft gestört, außer vielleicht einen GW-Ladenleiter. Da kann man noch so viele "Punkte" setzen.
 
Sicher? Ich denke du würdest einen super Neurolink Servoskull abgeben.
Würden wir das nicht alle ?.

@Pahuax ohne GW (also deren ursprüngliche Existenz) gäbe es diese Projekte aber nicht. Das ist der Punkt. GW hat das Teil erschaffen. Hätte es GW nicht gemacht (oder überhaupt gegeben) würden wir nicht darüber reden. Das ist sachlich vollkommen richtig, wenn auch ein philosophischer Denkansatz.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Jedit, Jim und Kira
@Pahuax
Ich glaube es ging bei dem Argument nicht zwingend nur um Figuren. Sondern das GW halt die sind welche dieses Hobby/Universum konstant weiter entwickeln. Weil es eben ihr Hauptberuf ist.

GW ist halt der Nullpunkt auf dem alles basiert.

Bis Fanmade Content sich professionaliert und das Volumen von GW erreicht. Würde auch bisschen Zeit vergeben. Die Miniaturen sind ne Geschmackssache der Canon nicht.
 
Ich für meinen Teil bin immer froh dass am Ende des Monats genug Geld über bleibt, dass ich mir etwas für unser wundervolles Hobby gönnen kann. ☺️ Aber vor allem auch dass es Menschen in dieser Welt gibt, die dazu in der Lage sind meine Fantasie zu beflügeln, durch das Erfinden von tollen Geschichten und das herstellen von Modellen/ Bausätzen und den dazugehörigen Regeln.
 
Wenn jemand copies von GW Modellen druckt (egal, wo die stls herkommen), dann ist das ein Copyright Verstoß, der gerne auch mal als geistiger Diebstahl beteichnet wird. Üble Nachrede hin oder her.
Es ging darum, dass mir (mein Post wurde zitiert) vorgeworfen wurde, zu stehlen, obwohl ich mehrfach sagte, dass ich keine 1:1 Kopien drucke und auch noch brav für die STLs bezahle. Ich werde ungern als Dieb oder Lügner bezeichnet.
 
Wenn GW sich beim ersten Mal dass Henry Cavill sich zu Warhammer geäußert hat, sofort mit den Polen in Dialog getreten wäre, dann gäb es jetzt Citadel Witcher Spiele, und sie hätten eine doppelte Werbefigur, die sie nicht bezahlen müssten... oder denkt ihr sie zahlen den für seine Statements, oder ist er einer der echten Fanbois? 😉
 
ich wollte den guten Geralt nicht beleidigen, ich mag den gern, sogar in blau/rot, aber der ist nunmal die perfekte Werbefigur für GW, noch dazu gratis... aber das wäre doch DIE gelegenheit für GW gewesen... Ein Fantasy Setting wo es PC spiele gibt, und was Tonnen von Monstern und Armeen, und Zauberern liefert, und die Spielzeuglizenzen geradezu gestreut werden, an jeder ecke kann man was mit Wolfkopf kaufen...
Haben die Bei GW etwa mit HdR so nen schlechten Schnitt gemacht, dass nicht noch Witcher passen würde?
Darum gings mir, nicht darum Cavill zu dissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.