Dann sind wir uns ja soweit einig, ich wollte dir hier auch nichts unterstellen, entschuldige das bitte, sondern nur ein Beispiel was denn das Äquivalent wäre wobei Recaster da natürlich besser gewesen wäre. 🙂
Klar 3D Druck bietet viele Möglichkeiten und auch ausserhalb unseres Hobbys werden sich da noch einige umschauen müssen wie sie da mit neuer Konkurenz umgehene wollen. Bits und Alternativen sind ja gar nicht das Thema da kann jeder machen was er will das nutze ich ja auch. Mir gehts ganz explizit um die 1:1 Kopien die am Ende keiner mehr Unterscheiden kann und da gehts den Leuten einfach um Geld gespart statt Original kaufen und das wird dann versucht mit "Die sind ja viel zu Teuer" zu rechtfertigen. Das stört mich daran.
Schon okay, nichts zu entschuldigen.
Hätte mich ja auch etwas klarer Ausdrücken können. ?
Als ich auf der Suche nach jemanden war der mir Bits für den Invictor Bot druckt, bin ich über jemanden gestolpert der praktisch in meiner Nachbarschaft lebt. Und als ich einige der Modelle sah die er hatte, is mir das erst mal aufgestoßen.
Aber als wir uns darüber austauschten, konnte ich das einfach
etwas verstehen.
Nicht gutheißen, aber einfach verstehen das vieles das forgeworld anbietet eigentlich kaum noch Kundschaft hat, nicht zu den aktuellen Preisen.
Nicht zu den aktuellen Zeiten.
Viele von uns sind in einem Alter in dem man Verantwortung für andere trägt, und da kann man nicht mehr so einfach 600€ für Spielzeug ausgeben, oder besser gesagt es vor sich rechtfertigen. (Mir geht es zumindest so)
Das dann Leute den anderen Weg gehen, kann ich wie schon gesagt nachvollziehen.
Natürlich haben
Sie kein Recht auf diese Modelle, aber hier regelt einfach gerade der Markt.
Das Produkt kann einfach im angesichts der Konkurrenz nicht mehr seinen Preis rechtfertigen.
Und entweder geht hier GW weiter mit Innovationen voran, oder muss sich da einfach dem ganzen etwas fügen.
Lustigerweise wollte ich mir dieses Jahr einen Thunderhawk in Warhammer World bestellen, da ich zum Warhammerfest reisen möchte mit nem guten Freund. Aber irgendwie fühle ich mich schon beim Gedanken ein Originales Thunderhawk zu kaufen, wie ein verantwortungsloser Trottel. Es ist eigentlich gemessen an dem was man bekommt, einfach zu teuer.
Und nen wow Effekt hat es auch nicht, wenn es schon alternative auf Tischen gibt die nur nen sechstel gekostet haben.
Man kann das Gedrucke in diesen Fällen ohne Frage verdammen, aber nen Impact wird das auf Dauer auf alle Fälle auf forgeworld haben.