Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@adept ich verstehe Deine Wut sehr gut, sowas ist mega beschissen. Du solltest meiner Meinung nach Deine Unzufriedenheit und die Gründe dafür auch dringend an GW direkt kommunizieren.

cya
Hab ich vorhin per Mail. Habe vorgeschlagen mit Abschluss der Serie eine Made to Order machen (ohne Autogramm) so behalten diese zumindest ihren gewissen Wert. GW verkauft eine menge Bücher und für die Scalper wird das Buch und weitere vollkommen wertlos wenn GW dies zeitnah ankündigt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Da geht meine Erfahrung genau in die entgegengesetzte Richtung, wobei ich ansonsten nur Mitte der 90er ein paar Ausgaben gelesen habe und mich da nicht mehr an Inhalt oder Qualität erinnern kann.

Wenn du sie noch hast, kannst du ja noch mal einen Blick hinein werfen. : )
Bezüglich des Inhalts der Ausgaben seit dem Neustart sehe ich das ähnlich. Viel Geschwafel, aber wenig konkret verwertbarer Inhalt. Und das bei einer höheren Seitenzahl. Regeln waren meistens irgendwelche "neuen Formationen", aber halt nichts Originelles. Gut, es gab hin und wieder ein paar Armeeaufbau-Artikel, da können die Beteiligten ja nichts dafür, dass viele neue Armeekompositionen komisch sind, aber irgendwie war ich da nie wirklich begeistert, obwohl das eigentlich meine Lieblingskategorie von Artikeln (gewesen) sind.

Ich persönlich kann ja noch den Blick in einige alte Ausgaben werfen, zumal vor ein paar Jahren mal jemand auf dem Flohmarkt eine ganze Reihe White Dwarfs verscherbelt hatte für 'nen Euro pro Stück, die vor meiner ersten Ausgabe (Nr. 103 von 2004) erschienen waren.
Geländebau mit detaillierten Beschreibungen (Zwergenbrauerei, bretonische Abtei usw.) , Warhammer Chroniken mit wirklich originellen Regeln (gesegnete Echsenmenschen-Heere, imperiale Ritterorden, Warhammer-Seeschlachten etc.), kreative Umbau- und Bemalartikel und Künstlerprofile, wo es tatsächlich um die Künstler selbst ging (und die nicht "Buchmalereien" hießen oder sowas). Das war schon immer etwas Besonderes. Ist aber vermutlich alles nur "Nostalige". : )
 
Die 90er Jahre WDs waren halt tolle Hobbymagazine. Iwann so um 2005/06 rum hab ich die komplett aus den Augen verloren. Dann hab ich nur gehört dass die quasi reine Kataloge mit Preisschild wurden und dass es sich jetzt langsam wieder in Richting Hobbymagazin bewegt.

Hat viel seines Charms, für mich, verloren als GW sich zum "Vollsortimentler" entwickelt hat und sein eigenes Gelände gefertigt hat.
 
Da geht meine Erfahrung genau in die entgegengesetzte Richtung, wobei ich ansonsten nur Mitte der 90er ein paar Ausgaben gelesen habe und mich da nicht mehr an Inhalt oder Qualität erinnern kann.
Mitte der 90er bestand der WD nur aus Übersetzungen, war halb so dick wie das englische Original, beinhaltete abgeschriebene Texte aus Armeebüchern/Codices und zuweilen Pappbeilagen (Datablätter, Geländestücke, Space Hulk-Segmente oder Ausrüstungskarten). Seine besten Momente hatte das Heft erst in den frühen 2000ern, mit den Index-Artikeln, Zusatzarmeelisten und -regeln usw. .


Aber wenn ich in den letzten Jahren mal eine Ausgabe gekauft habe, dann meistens wegen der beigelegten Steam-Codes. Wenn ich mal mal ein paar Artikel überflogen habe, hab ich nach wenigen Zeilen abgebrochen. Schlecht geschriebene Werbe-Texte noch mal schlecht übersetzt. Ich hab noch versucht, mein 12-15 jähriges Ich zu channeln, ob ich das damals weniger albern gefunden hätte. Aber heute ist für mich echt nicht lesbar. Geschweige denn, dass ich dafür noch Geld zahlen würde.
Dass es nur um GW geht ist nicht neu. "Werbe-Texte" als solche gibt es zum Glück nicht mehr in der Art, da es keine endlosen Seiten bezüglich Neuerscheinungen mehr gibt die einem erklären wie toll und durchdacht diese sind (selbst wenn diese weder toll noch durchdacht waren). Besonders schlechte Übersetzung sehe ich jetzt nicht, bei einzelnen Begriffen ist es wohl Geschmackssache und zu welchem Zeitpunkt man "GW-sozialisiert" wurde, da sich die Übersetzungspolitik immer mal wieder geändert hat.

Der WD ist sicher keine literarische Kostbarkeit, aber einem "Hobby-Magazin" weitaus näher als zu anderen Zeiten. Wirklich brauchen tut man ihn natürlich nicht, außer wenn etwas für einen relevantes drin ist (wie gesagt, es sind meistens Regelsachen drin, für welches Spiel auch immer). Wofür man sein Geld ausgibt ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich habe jetzt persönlich kein Problem damit. Den WD liest man wie jedes Magazin ohnehin zumeist beim Essen, auf dem Klo oder bei einem Bier.
 
Halte ich für realistisch.

H-Interecessor - 50€
Desolator - 50€
Cybot + Charackter -70€

Klingt für mich plausibel.

Habs an den aktuellen Preisen überschlagen
Redemptor 55,-
HIntercessrors 55,-
analog Hellblasters 47,50-
aktuelle Chars (vgl. Astra Kommissar) 27,-
= 184,50-
(Ohne die neue Preisanpassung im März, bei +5% wären wir bei ~194,-)

Morgen werden wir es ja erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Sind zehn Desolators oder? Also 100- für die.
Der Bot kommt einzeln bestimmt frühestens in drei Monaten.

cya
Glaube nicht das dass 2 x 5 sind.
Sondern wie die Hellblasters ein 10er Trupp ist.
Das man den Sgt. nur einmal sieht sagt mir zumindest das es sich wahrscheinlich um ein 10er Trupp handelt.
Abwarten.
 
Habs an den aktuellen Preisen überschlagen
Redemptor 55,-
HIntercessrors 55,-
analog Hellblasters 47,50-
aktuelle Chars (vgl. Astra Kommissar) 27,-
= 184,50-
(Ohne die neue Preisanpassung im März, bei +5% wären wir bei ~194,-)

Morgen werden wir es ja erfahren.
Hast du wirklich Hintercessrors geschrieben?
Scheiße..... jetzt hab ich ein Problem
 
  • Haha
Reaktionen: Gigagnouf
Status
Für weitere Antworten geschlossen.