Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2025)

Die Preise für die neuen Gitz sind echt hart. Zwar habe ich mir die Box geholt, weil mich die Wölfe echt gereizt haben, aber ich glaub in dem Fall werde ich nicht auf 2000 Punkte ausbauen, sondern mir nur Fletschaboss mit Gefolge-Wolfsgits holen für 27,20€ bei Kutami um die bei Spearhead spielen zu können.
GW - wir machen tolle neue und innovative Modelle
GW - wir machen die neuen und innovativen Modelle lackgesoffen exorbibant teuer
Auch GW - keiner kauft die neuen und innovativen Modelle, wir machen doch lieber wieder Space Marines, die Spieler wollen ja nix neues
 
GW - wir machen tolle neue und innovative Modelle
GW - wir machen die neuen und innovativen Modelle lackgesoffen exorbibant teuer
Auch GW - keiner kauft die neuen und innovativen Modelle, wir machen doch lieber wieder Space Marines, die Spieler wollen ja nix neues
Keine neue Modelle haben wollen kann man so nicht sagen. ?
Habe nur schon genug Armeen und der Pile of Shame wird ja auch nicht gerade kleiner. Da hat es mir GW mit den Preisen leicht gemacht. ?
Da fang ich halt nicht noch eine neue Armee an
 
Das war auch eher ironisch gemeint.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Armee ein Ladenhüter bleibt - wegen der Preise.
Irgendein Zahlendreher wirds dann so hinbiegen, dass sich neue Armeen/Modelle nicht lohnen (da sie keiner kauft) und man daher lieber auf alt bewährtes setzt.
Gekauft wird es schon, auch werden einige ToW Spieler hier und da zugreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Ich mein, wenn sie ein "Ladenhüter" wird muss man nur 1-2 Jahre die Füße still halten und dann gibt's vielleicht schmackhafte Weihnachtsboxen. Große Beteiligung in der nächsten hachette Abo Serie. Oder oder

Ist immernoch ein GW Produkt. Die amortisieren sich über Jahre.
Würde schon reichen, wen GW die 1-2 Jahre nicht im preis erhöhen würde, dann sind die wieder billig 😀
 
Das war auch eher ironisch gemeint.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Armee ein Ladenhüter bleibt - wegen der Preise.
Irgendein Zahlendreher wirds dann so hinbiegen, dass sich neue Armeen/Modelle nicht lohnen (da sie keiner kauft) und man daher lieber auf alt bewährtes setzt.
Das dachte ich mir. Wenn die ein Ladenhüter werden und im Preis fallen, könnte ich eventuell, aber auch nur eventuell schwach werden. ?
 
Würde schon reichen, wen GW die 1-2 Jahre nicht im preis erhöhen würde, dann sind die wieder billig 😀
Gefühlt ist das schon ein paar mal passiert. Zumindest gibt es Armeen die ich mal als besonders teuer empfunden habe und die jetzt normal, oder fast günstig, wirken.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Gefühlt ist das schon ein paar mal passiert. Zumindest gibt es Armeen die ich mal als besonders teuer empfunden habe und die jetzt normal, oder fast günstig, wirken.
Richtig, warum Preise reduzieren, als abwarten bis wir die alljährliche Anpassung machen und die nächste steht ja auch wieder vor der Tür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir ein vielen Dank für die regelmäßigen Preisinformationen, aber warum werden die alten Informationen immer gelöscht,
Im Normalfall braucht man die alten Infos nicht mehr wenn es die neuen gibt, da die Produkte aus den alten Infos im Normalfall wenn die neuen Infos kommen, auch schon mit Preisen auf der GW-Homepage zu finden sind.

oder anders, warum muss dieser Excel Snipp an den Anfang des Beitrages?
Übersichtlichkeit. Aktuelle Preisliste findet man so halt immer auf Seite 1 ganz oben. 🙂
 
Auch von mir ein vielen Dank für die regelmäßigen Preisinformationen, aber warum werden die alten Informationen immer gelöscht, oder anders, warum muss dieser Excel Snipp an den Anfang des Beitrages?
Genau. Altes ist uninteressant 🙂 .
Und Seite 1, weil man dort automatisch landet.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Geht's nur mir so oder ist die Killteam Box ziemlich teuer für den Inhalt ?

Im Vergleich zu den alten Sets mit viel Gelände - ja, auf jeden Fall. In Bezug auf die letzten Boxen, die genau so aufgebaut waren nicht. Da lag der Preis mit dem üblichen Händlerrabatt auch bei um 84-90 Euro. Das letzte Killteam ("Brutal und Listig") lag im OVP tatsächlich sogar 5 Euro drüber.