Na bei den Preisen hat sich die Mechanicum Box ja extrem ausgezahlt. Die Ursarax sind auch sehr happig bepreist.
Das hängt immer davon ab, wie beliebt die Fraktion war.😉 Das letzte von den Gits bekommst du noch immer bei diversen Händlern.Wie lange waren denn ähnlich geartete Sets in der Vergangenheit denn so verfügbar?
Die Verfügbarkeit von solchen Boxen ist besser als früher, gerade bei AoS (oder allem was nicht 40k ist).Wie lange waren denn ähnlich geartete Sets in der Vergangenheit denn so verfügbar?
Nun ja, Vergleichsgrößen sind da Mortarion, Magnus und Angron, also "richtige" Primarchen, nicht diese Stumpen ( ? )Fulgrim für 135€ haut mich vom Hocker. Hätte eher die Hälfte erwartet. Wenn man da die Primarchen von DK und UM nimmt ( Ja ich weiß, das sind nur "normale" Primarchen. Aber dennoch)
Immer noch ein Schnapper im Vergleich zu dem, was man für einen ähnlich großen AoS Mega Garganten bezahlt...Nun ja, Vergleichsgrößen sind da Mortarion, Magnus und Angron, also "richtige" Primarchen, nicht diese Stumpen ( ? )
Die liegen afaik auch bei 135, von daher erwartbar.
Immer noch frech, aber erwartbar
18,5€ mehr und du bekommst den großen Riesen von Forgeworld....Immer noch ein Schnapper im Vergleich zu dem, was man für einen ähnlich großen AoS Mega Garganten bezahlt...
172,50€
Und bei 2k Punkten, hat man davon gut 4 Stück. ??
Dem kann ich nur beipflichten. Und noch nicht mal eine digitale Ausgabe des Codex. Excuse me, aber wir haben 2025.Was für mich langsam drüber ist, sind die Preise für Codex und Datenkarten. 73,50 Euro für Gedrucktes mit einer geringen Halbwertszeit. Das ist echt bitter.
Man konnte mal in der 2ten Editon AoS auch nur digitale Tomes erwerben, diese waren meine ich auch etwas günstiger.Dem kann ich nur beipflichten. Und noch nicht mal eine digitale Ausgabe des Codex. Excuse me, aber wir haben 2025.
Ich wette mich euch aber, dass, wenn eine raus kommt, diese genau so viel kostet wie das Printexemplar.