3,5% sind schon nen gewaltiger Unterschied zu 1,25% die Mastercard oder Visa nehmen.
Aber laut FW wurde bereits mehrfach über Paypal nachgedacht aber die Schlechten Erfahrungen bei GW haben sie davon Abstand nehmen lassen. Paypal ist nur für den Käufer bequem, nicht für den Händler.
@HTP: PP läßt sich das mit 3 bis 5% vergüten (je größer die Summe desto höher der Betrag) + die pauschale pro Überweisung vom Betrag abgezogen werden, FW muss aber trotzdem die volle Steuer abführen egal wieviel sie letztendlich dafür bekommen haben.
Aber laut FW wurde bereits mehrfach über Paypal nachgedacht aber die Schlechten Erfahrungen bei GW haben sie davon Abstand nehmen lassen. Paypal ist nur für den Käufer bequem, nicht für den Händler.
@HTP: PP läßt sich das mit 3 bis 5% vergüten (je größer die Summe desto höher der Betrag) + die pauschale pro Überweisung vom Betrag abgezogen werden, FW muss aber trotzdem die volle Steuer abführen egal wieviel sie letztendlich dafür bekommen haben.