Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor allem das Mechanicum-Zeugs. Bis auf der Typ mit dem MM, der sieht leider etwas sehr kompakt und schlicht aus. Bin schon am überlegen, wo ich die sinnig unterbringen kann.
Es sind definitiv andere Kuppelwaffen ja - Volkites kommen dem schon sehr nahe. Im bisher bekannten Achilles sitzen die sync. MM und das Kuppeldesign an sich ist auch anders. Ich glaube auch der Aufbau über der Salvenkanone unterscheidet sich auch noch ein wenig aber fällt auf den ersten Blick nicht so recht auf.
Das gerücht gab es letztes Jahr und das Jahr davor schon und beides Mal haben die FWler gesagt machen wir nicht keine Leute für haben genug baustellen.
Und da sich an der Baustellen anzahl und den Leuten nix getan hat....
Also der Codex für die Elysianer heißt aktuell "Imperial Armor Volume 3 - second edition" der Codex für die Dread Mob Liste "Imperial Armour Volume 8".
Kommt das jetzt nochmal als Softcover mit weniger Bildern und evtl. auf Deutsch?
1. GW bringt keine Softcover mehr raus im Moment HC läßt sich teuerer Verkaufen und geht schneller kaputt
2. Die leute kaufen das auch auf Englisch für einen deutlich höheren Preis als der eines Codex warum also Geld für die Übersetzung ausgeben um es dann günstiger verkaufen zu müssen? Das macht Kaufmännisch keinen Sinn.
Sehe ich auch so (bis auf das schnellere kaputt gehen, da hatte ich bisher keine Probleme). Einen Vorteil haben die englischen Produkte auch noch, sie unterliegen nicht der Buchpreisbindung, demnach kann man auch bei deutschen Händlern einen Rabatt abgreifen. 🙂
Naja mal abwarten, sollte FW nun wirklich endgültig zu einem werden mit GW, dann würden die FW Regelschreiber wohl in das GW Designstudio eingegliedert werden, damit wäre A: Mehr Manpower vorhanden und B: der Zugriff auf die Übersetzer in andere Sprachen.