Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

@tank da kannste glaub ich lange drauf warten alle bestellen wie blöd bei fw aber keiner postet bilder der bausätze

Liegt vielleicht auch daran das man den dafür angelten Thread nicht mehr findet!
Ich zumindest nicht mal mit der Suchfunktion!!

Ich hab nich ma die Suchfunktion für gebraucht! :mellow:
Der ist unter Allgemein im Hobbybereich gepinnt, und bei knapp 300 Beiträgen denke ich nicht das es an Mitteilungsbedürftigkeit mangelt ^^
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=74531
 
Oh die Minotaurs Shoulder Pats sehen aber nice aus 🙂

Kommen aber für Hive gut 2 Monate zu spät 🙁

Ja so ziemlich spät!

Aber um ehrlich zu sein: Scheiß drauf! 😀

Die Dinger können ja immer noch für Kommandotrupps und Stern-/Vanguards herhalten. :thumbsup:

Und bei den Terminatoren finde ich die Crux nicht so überragend (dann hat man ja auf beiden Seiten Minoköpfe)
 
Man man man...bei FW gehts ganz schön ab. Hier nochmal der dazu passende Newsletter:

Graia Pattern Rapier Laser Destroyer


The Rapier Armoured Carrier is an ancient device, one of many such technological relics of the dawning days of Mankind’s stellar empire; a bulky, armoured track unit which mounts a powerful antomantic reactor. The Rapier is often armed with a powerful quad lascannon known as a laser destroyer. This has become synonymous with the Rapier Armoured Carrier itself, and the
Graia Pattern Rapier Laser Destroyer is perhaps the most common design of this potent anti-tank weapon.
Designed by Will Hayes, the Graia Pattern Rapier Laser Destroyer is a finely detailed full resin kit, which contains parts to build optional Cadian crew, and can be used in several different armies. You can download experimental rules for the Rapier Laser Destroyer from the Forge World website.


Contemptor Pattern Autocannon


This week’s second release is another weapon option for the ancient and hallowed Contemptor Dreadnought. The eagerly-awaited
Contemptor Pattern Autocannon, designed by Will Hayes, is fully compatible with both the standard Contemptor Dreadnought and the Relic Contemptor.




Minotaurs Shoulder Pad Sets


A mysterious and darkly famed Chapter, the Minotaurs played a major part in the prosecution of the Badab War. Adding their full Chapter strength to the Loyalist cause, they were most lauded for their brutal and unrelenting near-destruction of the Secessionist Lamenters during the Battle of Optera.

Designed by
Simon Egan, these two sets of detailed Minotaurs Shoulder Pads and Minotaurs Terminator Shoulder Pads are compatible with the full range of Space Marine infantry available both from Forge World and Games Workshop.
 
Das sehe ich ja jetzt erst,25 Pfund für die Rapier😱.
Für das lütte ding?:huh:

Dafür ist es ein S9 DS1 Geschütz 1, Synchro Teil auf 36", was man bei 3 Armeen nutzen kann (Vraks 1, IG, DKoK)

Aber da die U-Slots eh belegt sind ^^


Ich mag die Standardausführung der Minotaurs-Schulterpanzern 🙂

Mal schauen was ich mir dazu gönne, aber dieses Jahr wird es wohl nicht mehr werden.
 
Ah der Rapier kehrt zurück, war ja nur eine Frage der Zeit.

Sieht beides sehr gut aus. Danke Forgworld.

Ich könnte mir gut vorstellen die Rapier mit dem otunn Heavy Hailstorm Cannon von Warpath zu proxen, da gibbet 3 Stück für 30 GBP.
Sieht aber auch nicht sehr gut aus. Als Salvenkanone vielleicht, aber als Rapier eher nicht.

Aber den Rapier kann man sicher ganz gut ganz alleine nachbauen.





Sind 40 Punkte nicht ein bißchen wenig für eine DS 1, Geschütz Laserkanone die auch noch syncr. ist?
 
Zuletzt bearbeitet: