Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Schicke Sachen die FW da wieder rausbringt, irgendwann muss ich mir so einen Contemptor Pattern Cybot zulegen.

Und Zack haben die Grey Knights ihre Autocannons.
Mhmm naja würd ich nicht sagen. Ein Arm kostet 7,50£, dann muss man die 2x kaufen mach 15£. Das wiederum in Euro + Versand.
Also ich finde da kommt man mit der Aegis-Line billiger weg. Man kriegt schließlich noch Gelände und mir gefallen die Autocannons aus der Aegis auch besser.

Aronth.
 
Mhmm naja würd ich nicht sagen. Ein Arm kostet 7,50£, dann muss man die 2x kaufen mach 15£. Das wiederum in Euro + Versand.
Also ich finde da kommt man mit der Aegis-Line billiger weg. Man kriegt schließlich noch Gelände und mir gefallen die Autocannons aus der Aegis auch besser.


Aber wenn man einen Contemptor-Cybot möchte, dann bieten sie diese Arme schon an.
 
Ich kann keine Elite Auswahl finden in dem DKOK PDF für das Rapier.

edit:
schon gefunden
In addition a Rapier Battery may also be taken in a Death Korps
of Krieg Siege Regiment army (see Imperial Armour Volume Five)
as an Elites choice (in which case its crew have an identical profile
to the Death Korps crewmen listed for the army at no additional
cost).

muss ich nicht bei solchen regeln meinen gegner fragen ob ich das teil benutzen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra, endlich Regeln für meinen alten RAPIER LASER DESTROYER wieder was für meine APO Marines. Nur wo kriege ich auf die schnelle 3 IMPs her? Dann werden wohl Servitoren das ding bedienen.

Jo, ich denke das mit den Servitoren würde klar gehen :thumbsup:

@siccore
Klar, steht doch im Exp. PDF dass das geht!
 
Ich finde die Mörser aber fluffiger/stylischer für ne Belagerungsarmee.

Das ist so. Stimme ich dir absolut zu. Bei genauerem Lesen, ist das Laserdingens auch anfälliger auf Beschuss. Leg mir vielleicht mal eins zu zum antesten, aber Mörser sind schon was geiles.:wub:

@Siccore: Jep. Du darfst sie Benutzen.

Noch ne Frage dazu: Wenn nur Ordnance 1 steht, ohne 5" Blast... Trotzdem mit der Geschützschablone? Bei dem Heavy Mortar steht ja noch extra 5" Blast, bei dem Laserdingens nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Rapier auch toll, da kann ich meine Sammlung der alten Modelle mit dem neuen abrunden. Leider fehlt mir noch die dritte Version aus Zinn, dann hätte ich alle.
Am Rande übrigens, Regeln gab es dafür schon länger (aus dem Fanatic Magazin), allerdings ist die neue Version schwächer (früher war es S10 DS1, 48 oder gar 60", dafür kein Geschütz). Auch gab es die Wahl, entweder 3 Imps oder 2 Marines als Crew. Als Crew nehme ich übrigens auch nur Servitoren, die sind sowohl bei Imps als auch bei Marines sinnvoll.
Der Preis ist zwar sehr ordentlich, aber ich hatte sogar mehr erwartet.