Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld


Danke für die Bilder! Damit ist klar dass im Cockpit der Princeps und die Moderati sitzen. Sehr beengt allerdings leider...
 
Bitte. Looky Likey hat im Gespräch mit Forgeworld ein paar interessante Sachen in Erfahrung gebracht:

Looky Likey - DakkaDakka

Just got back from the Open Day, picked up the new command tanks and the picture below is the upgrade sprue that is included in the box along with a standard LR and Rhino.

[...]

I spent a long time talking to the FW team about the build of the Warlord including future plans, even got to see the GW style build instructions (full colour booklet) for it. The build is best as a two man job due to the size and weight of the model, its about 7kg of resin, all on a handful of joints. As I took my tape measure and got the FW team to measure it, I know the Warlord is ~23" to the top most point and ~20" to the top of the carapace, 17" across, 17" front to back of the weapon arms. Frankly it isn't tall enough over the Reaver for the extra money but it is considerably larger in bulk. The head as two areas of internal detail but no internal detail inside the main carapace despite there being a large empty space, this was done to 1) reduce cost and 2) improve the rigidity of the model.

Weapon swaps for the Warlord are going to be very painful, you are either going to have to leave off the pistons for the arms or do a complicated join under a big shield on the arm, there is no easy way to do the swap. Obviously they have a full range of weapons planned, starting with the Reaver missile launcher first up. Oh, and an alternate, Warhammer World only, Warlord head. They also have Mechanicum and Chaos versions planned, Chaos first, but nobody has started working on it yet. I'm going to wait for the Chaos version.
 
Eieieiei....also ich muss sagen alles in allem ist der Warlord doch schon ne ziemliche Enttäuschung. Das soll jetzt kein rumgehacke sein....aber naja....
Ich meine, ich versteh schon, der ist schon ne Ecke größer als der Reaver und um einiges klobiger. Die Details sind schon super und so, aber dann kein detailierter Innenraum und doch die enttäuschende Größe und das für die Kosten von nem kleinen Gebrauchtwagen?

Ich wünsche ja jedem, der sich einen gekauft hat, dass er glücklich damit wird und alles aber nach dem ganzen Hype ist das doch etwas enttäuschend.

Andererseits kann ich mir dann guten Gewissens einen vom Titan Manufactorum holen, Lucius gefällt mir eh besser, er ist größer und nen Innenraum krieg ich ja bei FW auch nicht 🙂
 
606e56d77dc784e9.jpg


Quelle: http://pr0gramm.com/top/800873

Hab dieses Bild hier noch nicht gesehen. Falls es ein Doppelpost ist, sorry.
 
Ich finde der Warlord sieht super aus. Dass er nicht so hoch ist finde ich auch garnicht so schlimm. So kann er wenigstens einigermaßen bei Apo-spielen eingesetzt werden. ^^ Und das was ihm an höhe fehlt gleicht er mit breitschultrigem, bulligen Auftreten aus. Nen Reaver wirkt dagegen schon wie ein Strich in der Landschaft.

Das einzige was mir wirklich negativ aufstößt an dem Modell ist der Innenraum. Habe auch schon nen Warhound gebaut und ich muss sagen,.. da ist eignetlich kaum Unterschied. Ich habe den Titanensturm-Roman gelesen und Wage mich zu erinnern dass der Princeps eines Warlord eigentlich in nem Glastank sitzt oder Irre ich mich und meine Fantasy hat mir einen Streich gespielt? Wäre toll gewesen wenn das so umgesetzt worden wäre.
 
Book V - Tempest ist jetzt vorbestellbar:

http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/THE_HORUS_HERESY_BOOK_FIVE_TEMPEST.html


270 Seiten - 72 GBP - Versand am 22. Mai

- - - Aktualisiert - - -

Fiorehellheart im Dakka Forum hat mithilfe der bestätigten Maße des Warlord Titans einen Größenvergleich erstellt

http://s852.photobucket.com/compone...llheart/Warlord Titan Project/Crude Scale.jpg

Link zum Post: http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/1140/639757.page#7840533 (Etwas runterscrollen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern. Es gibt Regeländerungen für Reaver, Warhound usw. in Book V

Also some significant changes for Titans

All patterns:
- never blocked in assault
- immune to haywire, dangerous terrain, psychic attacks other than whichfire

Reaver and Warlord:
- can only be hit on 6 during assault by infantry and monstrous creatures and 5-6 by sup-heavy walkers
Warlord only:
- stomp attack with 5'' blast

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/1050/639757.page#7837945

- - - Aktualisiert - - -

Foto https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd...._=1439138870_d2e19bd94b007b646cff7710ca8b5134

- - - Aktualisiert - - -

Forgeworld wird eventuell, wie im DakkaDakka Forum zu lesen war, die ersten 40k Termi-Modelle (von 1988/89) für 30k herausbringen. Das Artwork gefällt mir richtig gut - es wurden ein paar gelungene Änderungen vorgenommen:

https://scontent-lga.xx.fbcdn.net/h...=2a88d7a099dd8689d34d08eb5cee036e&oe=56048566
 
Das einzige was mir wirklich negativ aufstößt an dem Modell ist der Innenraum. Habe auch schon nen Warhound gebaut und ich muss sagen,.. da ist eignetlich kaum Unterschied. Ich habe den Titanensturm-Roman gelesen und Wage mich zu erinnern dass der Princeps eines Warlord eigentlich in nem Glastank sitzt oder Irre ich mich und meine Fantasy hat mir einen Streich gespielt? Wäre toll gewesen wenn das so umgesetzt worden wäre.
Du irrst und irrst zugleich nicht. "Heute" sitzen die Principes im Glastank, zur Zeit des Bruderkriegs wurden jedoch noch Throne benutzt. Da das Modell auf den Bruderkrieg abziehlt, passt das Innenleben also.
 
Du irrst und irrst zugleich nicht. "Heute" sitzen die Principes im Glastank, zur Zeit des Bruderkriegs wurden jedoch noch Throne benutzt. Da das Modell auf den Bruderkrieg abziehlt, passt das Innenleben also.
Stimmt so auch nicht ganz. Nicht jeder Princeps kommt in nen Tank, es wird auch "heute" noch die Thron-Variante benutzt mit den cybernetischen Implantaten. Ich weiß gar nicht, wieso jeder so sehr auf den amniotischen Tank abfährt, fest in den Titan verkabelt zu werden sollte eher Servitoren Schicksal sein.
 
Stimmt so auch nicht ganz. Nicht jeder Princeps kommt in nen Tank, es wird auch "heute" noch die Thron-Variante benutzt mit den cybernetischen Implantaten. Ich weiß gar nicht, wieso jeder so sehr auf den amniotischen Tank abfährt, fest in den Titan verkabelt zu werden sollte eher Servitoren Schicksal sein.

MOAR GRIMMMMDARK!!!!
 
MOAR GRIMMMMDARK!!!!
😀😀

Fiorehellheart im Dakka Forum hat mithilfe der bestätigten Maße des Warlord Titans einen Größenvergleich erstellt

http://s852.photobucket.com/compone...llheart/Warlord Titan Project/Crude Scale.jpg

Link zum Post: http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/1140/639757.page#7840533 (Etwas runterscrollen)

Äähm, könnte mich irren, aber ist der Reaver Body nicht alleine 16 Zoll hoch und oben drauf kommt dann noch der Apocalypse Launcher?
 
Zuletzt bearbeitet: