Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Da passen bestimmt SW drauf. Thunder... Thunder... Thunderrats! 🙄

Na ja, wenn ich die Größenverhältnisse sehe wohl eher nicht...

wolfrats3.jpg


:lol::lol::lol:
 
Dagegen sehen die Abyssal Dwarfs noch lächerlicher aus 😀
Dafür ist so eine CZ-Forgeworld-Armee locker 4x so teuer...
Ich bin da ehrlich gesagt recht froh darüber mir die Mantics nich gegönnt zu haben, dafür bleibt mehr für FW ^^

Schick sehen sie aus, die kleinen. So teuer im Vergleich zu GW direkt sind die auch gar nicht, wenn es denn nur mehr Auswahl gäbe. 🙂
Bisher gibts ja nur den Drazhoath, den GD Daemonsmith und die 3 Jungens, das sind schon mal 3 Helden, 2 Kommandanten
Das reicht ja für den Anfang 😀

Ich hoffe auf Stierzentauren und K'daiis als baldige Neuankündigung
 
Wieso verschwendet FW Zeit und Geld damit, die hässlichen RT-Designs wieder einzuführen? Diese Asbach Uralt-Cybots sehen irgendwie bescheuert aus, genauso wie die alten Fahrzeuge und den ganzen anderen Marinedreck. Ernsthaft, wer kauft diesen Scheiß?

Von neuen Kits für WHF, Xenos oder Kits für Armeen, in denen die Modelle noch nicht offiziell existieren hätten wir wesentlich mehr. Ernsthaft, Schwertarme für 'Nidenkrieger, Flügel für nen Tyranten, Tervigon, neue Orkbuggies würden sich mit Sicherheit besser verkaufen, als antiker, pottässlicher Marine-Müll.
 
Ernsthaft, wer kauft diesen Scheiß?
viele viele Leute die anderer Meinung sind als du ganz offensichtlich. Und da die meisten nunmal SM Spieler sind, bist du mit deiner Annahme dass sich zB Tyra Kram besser verkaufen würde, meiner Meinung nach sehr sehr weitab von der Realität und schon im Bereich des Wunschdenkens.

Um deine Lieblingsphrase zu nutzen, "ernsthaft" glaubst du wirklich dass ein Unternehmen absichtlich Dinge produziert die niemand kauft und Dinge nicht produziert die "jeder" kaufen würde? Alice im Wunderland?

Und Nur weil du der Meinung bist dass das zeug hässlich ist, heißt das nicht automatisch dass die gesamte Menschheit deine Meinung teilen muss ( ausser du hast einen Gott-Komplex ) 😉

mfg
 
Naja als 36 Pfund für 10 Püppchen ist schon hart - selbst für FW-Verhältnisse (die sooo teuer garnicht sind, vergleicht man sie mit der Mutter-Firma).

Jo, aber man braucht zum Glück nicht so viele von, zumindest wenn man sich noch Hobgoblins selber baut. (Ich suche immer noch Goblinreiter-Beine um meine Nachtgobbos umzubauen)
 
Die 3 Charaktermodelle für die Chaoszwerge finde ich echt gut. Und preislich sind die sogar günstiger als das was GW für 3 Charaktermodelle in Finecast verlangen würde. Mittlerweile ist FW ja kaum mehr teurer als GW - daher überlege ich echt, ob ich meine Imperiumsarmee nicht um ein Regiment von deren Imperiumstruppen verstärken sollte. Auch der FW Imperiumsgeneral auf Pferd ist bspw. günstiger als die Finecastbox von Kurt Hellborg oder Ludwig Schwarzhelm...
 
jo hab mir auch ne dkok armee aufgebaut und es ballert gut in den geldbeutel. sicher schon über 1000 euro. und wenn man die versandkosten sparen will muss man immer über die 250 pfund kommen. ABER es schaut MEGA fett aus. die imps von gw sind halt pottenhässlich. einfach undefinierbare schmierfressen.

wenn das armeebuch vom imperium richtig geil wird, dann überleg ich auch mir ein paar warhammer forge kits zu kaufen. find es nur irgendwie doof, dass man beides kaufen muss, weil es ja conversion sets sind.

edit: dann kann ich ja 20 Truppen bauen - kk
 
Zuletzt bearbeitet: